poldi79
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (5 Jahre) hatte gerade vor vier Wochen erst eine Streptokokkeninfektion (Abstrich beim KiA fett positiv), die mit Antibiotikum behandelt wurde. Dabei hatte er neben Halsschmerzen auch hohes Fieber und einmal erbrochen (ins Auto :-(, aber das nur nebenbei...). Seit heute Nacht ist er jetzt wieder krank - hat allerdings heute Nacht 4 bis 5 Mal erbrochen und erst heute Vormittag hat er Fieber bekommen und klagt über Halsschmerzen.Geht eine Streptokokkeninfektion auch schon mal mit so heftigem Erbrechen einher? Ich frage weil seine beste Kindergartenfreundin auch krank ist und eben beim Notdienst der Streptokokken-Rachenabstrich positiv war. Ich habe schon gelesen, dass Sie die These vertreten, dass man nicht bei jeder Streptokokkeninfektion zwangsläufig antibiotisch behandeln muss. Unser Kinderarzt, der mit Antibiotika sehr sparsam umgeht, sagt es müsse immer antibiotisch behandelt werden. Nur -falls er es wieder hätte- sind doch erst 4 Wochen rum - das kann doch für den Körper auch nicht von Vorteil sein. Zumal er eine Amoxicillinallergie hat und daher immer Cephalosporine bekommt. Danke für eine kurze Rückmeldung! LG poldi
Liebe P., Sie sollten einfach zum Kinderarzt gehen und Ihren Sohn untersuchen lassen. Und wenn er eine Streptokokkeninfektion hat und ernsthaft krank ist, dann spricht auch nichts gegen eine erneute antibiotische Behandlung, unabhängig von der letzten. Alles Gute!