Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Streptokokken und Sport?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Streptokokken und Sport?

Petra M.

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Busse, meine Beiden Söhne wurden positiv auf Streptokokken getestet. Der ältere (9 Jahre) erkrankt auch ca. 2 Mal im Jahr heftig daran und wird mit Antibiotika behandelt, der kleinere (7 Jahre) hat in der Regel gar keine oder nur sehr schwache Symptome, wurde noch nie behandelt. Beide machen Leitungssport und trainieren bis zu 5 mal die Woche (Fußball und Tennis). Kann der Befund für meine Jungs gefährlich sein (v.a. in Hinblick auf die sportliche Betätigung?) Wäre es besser, beide mal behandeln zu lassen um ev. Ansteckungsgefahr zu mindern? Danke, MfG Petra M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., bei etwa 10% gesunder Menschen kann man im Rachenabstrich Streptokokken nachweisen, ohne dass die Betroffenen krank sind und ohne dass dies irgendeine Bedeutung hätte. Eine Abstrichuntersuchung macht also nur dann Sinn, wenn jemand krank ist und die Symptome auf eine Streptokokkenangina oder Scharlach hinweisen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter, 7. J. , hat eine Streptokokken-Infektion und nimmt seit letzten Freitag ein AB. Sie durfte also ab Montag wieder in die Schule. Nun habe ich heute durch Zufall gelesen, dass sie aber kein Sport machen sollte. Leider wußte ich das nicht und ich habe da auch nicht extra nachgefragt, denn "zur Schule dürfen" hieß ...

Hallo, Vor einer Weile schrieb ich schoneinmal, dass mein Sohn (6) oft über Übelkeit klagt. Ansonsten ist er fit. Heute waren wir nochmal bei der Kinderärztin. Sie wollte ja weiter nachforschen, wenn die Übelkeit weiter bleibt. Ihr viel heute wohl ein blasses munddreieck auf und als ersten Schritt des nachforschens machte sie einen stre ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich hatte mit Ihnen kürzlich schonmal bzgl. meiner 13-jährigen Tochter wegen Antibiotika und Streptokokken geschrieben. Wir haben uns dann letztlich auch in Absprache mit dem Arzt gegen das Antibiotikum entschieden. Die Halsschmerzen sind jetzt nach 8 Tagen auch komplett weg. Die Symptome die jetzt noch vorhan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   mein Sohn (14 Jahre) hatte vor 3 Wochen ein bisschen Schnupfen und Halsschmerzen. Diese waren aber nach wenigen Tagen wieder weg und er hat sich auch so weit gut gefühlt. Er hatte kein Fieber. Jetzt 3 Wochen später geht es ihm sehr schlecht, sein Bruder hat ihn mit den Adenoviren angsteckt. Jetzt kam heraus, d ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage. Mein Sohn hatte eine Mandel-/Rachenentzündung und wurde auf Streptokokken gestestet. Dieser Abstrich war positiv und er hat 7 Tage lang ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Das Antibiotikum war am 09.05 zuende. Er zeigt keine Symptome mehr. Darf er am Samstag den 18.05 zu einem Fussballturnier? G ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,   mein Sohn wurde nach einem fieberhaften Infekt mit gerötetem Rachenring, Stippchen und Petechien am Gaumen positiv auf Streptokokken A getestet. Zum Zeitpunkt des Testes ging es meinem Sohn schon deutlich besser. Fieberfrei, Symptome rückläufig. Ich bin selbst Ärztin (anderes Fachgebiet) und in Absprache mit ...