HannaMausi
Guten Tag, Meine Tochter, 10 Monate schläft derzeit von 19.30 - etwa 7 Uhr.Das einschlafen nach der Flasche, geht problemlos. Am Morgen bekommen.mt sie nochmals Milch und schläft dann häufig nochmal für eine Stunde. Damit bin ich sehr zufrieden. Sorgen macht mir der Mittagsschlaf. Nach dem Mittagsbrei, gegen halb 12, ist sie immer sehr müde. Auch wenn sie am Vormittag ein zweites Nickerchen gemacht hat. Ich bringe sie häufig erst nach einer Stunde zum einschlafen. Sie schreit schlimm u dann reibt sich die Augen. Auf dem Ar beruhigt sie sich sofort, lässt sich jedoch nicht auf den Rücken ablegen Die Mittagssituarion bringt mich an meine nervlichen Grenzen...Nun habe ich gelesen, dass manche Kinder Probleme mit der Rükenlage zum einschlafen haben, wegen dem Gleichgewichtssinn. Im Kinderwagen schläft sie prima, dieser ist jedoch auch nicht ganz flach. Offensichtlich müde ist sie am Mittag, sonst würde ich sie nicht hinlegen. Würden Sie möglichen medizinische Ursachen in Betracht ziehen, oder sehen sie eine andere Problematik? Vielen Dank für ihre Rückantwort Hanna
Liebe H., als Problem würde ich nur ansehen, dass Ihre Tochter wohl daran gewöhnt ist, dass eine Flasche zum Einschlafritual gehört. Und das Flaschenalter endet ja in 2 Monaten und eigentlich wäre ja auch jetzt schon der Abendbrei die letzte Mahlzeit. Wie viel sie tagsüber schläft, ist letztendlich egal und sie kann auch beim Ausfahren oder im Kinderwagen draußen schlafen. Alles Gute!
HannaMausi
Milchbrei lehnt sie ab und da sie (kaut Kinderarzt), kein Gewicht verlieren sollte, bekommt sue die Flasche am Abend.