Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stimmungschwankungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Stimmungschwankungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Hr. Dr. Busse! Es geht um meinen fast 4jährigen. Eigentlich habe ich gedacht, bei ihm sei irgendwann die "Trotzphase" vorbei. Aber das scheint nicht so zu sein... Mein Sohn ist ein Kind, das auf Situationen total unangemessen emotional überreagiert. Mit Schreien, Weinen - er kann sich da bei Kleinigkeiten total reinsteigern. Mein KiA glaubt mir das übrigens nicht so richtig, aber er erscheint mir so oft emotional unausgeglichen! Ich suche schon länger nach einem Grund... Meine aber, dass es bei Flo wirklich mit dem Essen zusammenhängt! Er kann z.B. z.Zt. auch Unmengen essen , wenn er nach zwei bis drei Broten dann immer noch will, sage ich manchmal "Stopp". Er scheint manchmal kein Sättigungsgefühl zu kennen. Kann das irgendwie mit dem Blutzucker zusammenhängen oder das er auf irgendwas im Essen reagiert? Übrigens hat er eine Fructoseunverträglichkeit (Atemtest pos.). Danke für Ihren Rat! MfG Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tanja, das hört sich eher danach an, als wenn ihr Sohn dann mit Essen seinen Frust bekämpft oder negative Gefühle und das ist sicher auf Dauer wie seine emotionale Instabilität insgesamt ein Problem. Sprechen Sie doch bitte mit ihrem KInderarzt, ob nicht eine heilpädagogische Frühförderung sinnvoll wäre. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch kurz ein Nachtrag: Wenn er Hunger hat, ist Florian besonders unausgeglichen - "Hunger" hat er auch noch nach 4 Tellern Nudeln. MfG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.