Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

stiller streptokokkenträger

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: stiller streptokokkenträger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich glaube,dass mein Sohn ist ein "stiller Streptokokketräger". Nach Anibiotika Bechandlung in 1-2 Wochen sind Streptokokken wieder nachweisbar.Meine Frage: gibt es irgeneine Methode oder Therapie die Streptokokken endgültig abzutöten( z.B uv-bestrahlung oder Blaues licht oder was anderes)? Kriegt er Komplikationen z.B bei Windpoken,weil er Streptokokkenträger ist?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., das ist kein Grund zur Sorge, wenn ihr Kind gesund ist. Man findet immer bei etwa 10 % Gesunder Streptokokken im Rachenabstrich. Das hat keine KOnsequenzen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eine genaue Antwort wird Dir sicherlich noch der Arzt geben! Aber wir hatten einen ähnlichen Fall,mein Sohn hatte 5mal in Folge Streptokokken trotz antibiotischer Behandlung! Manchmal auch symptomlos(anfangs),später hat sich dann doch immer Fieber entwickelt! Am Ende erhielt er ein Antibiotikum i.v. und seitdem wurden nie mehr Streptokokken nachgewiesen! Kann sein daß das Antibiotikum oral nicht überall hinkam,so hat es mir der Klinikarzt erklärt! Allerdings hab ich nun auch schon öfters gehört das diese Abstriche oft ein falsches Ergebnis haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was bedeutet Antibiotikum i.v? wie sind Sie auf diese Bechandlung gekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was bedeutet Antibiotikum i.v? wie sind Sie auf diese Bechandlung gekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das bedeutet intravenös,also über die Infusion! Mein Kinderarzt hat den Kleinen damals in die Klinik eingewiesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie lang waren die Abstände zwischen den Krankheitsfällen? Wie lange ist Ihr Kind schon "sauber"? Wie hat der Arzt die Entscheidung begründet? Mein Kinderarzt meint- es sei immer wieder Neuanstekung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also,Abstände nach Absetzen ca immer 1 Woche,zu letzt nur noch 3 Tage! Das allein war schon die Begründung! Der Kleine hatte ein Antibiotikum mal 3 Wochen,kaum abgesetzt gings wieder los! "Sauber" ist er seit 1,5 Jahren! Hat aber zwischendurch Polypen entfernt bekommen und kurz darauf auch Mandelverkleinerung! Meiner Meinug nach Blödsinn,da Mandeln die so oft etzündet waren,total entfernt werden müßten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt aber tatsächlich stille Träger,diese sind aber nicht erkrankt,d.H.sie müssen nicht behanelt werden! Aber darüber weiß ich zu wenig! Wie alt ist das Kind denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind ist 4 1/2 Er war schon 3 mal mit Abständen ca. 2 Mon. erkrankt,letztes Mal ohne Halsschmerzen und hohes Fiber. Haben Sie noch über anderen Methoden so wie Bestrahlung oder blaues Licht gehört? Haben Sie vielleicht eine Erfahrung mit Homäopaten gehabt(Stärkung der Abwehrkräfte)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja,leider! War auch beim Heilpraktiker,dieser hat eine Lichtbestrahlung gemacht und versch. med. verordnet! Das bringt alles nichts! Nur Geldschneiderei! Mein Sohn hatte aber auch von Anfang an Probleme mit Mandeln und zu großen Polypen und war von daher eh sehr anfällig! Mein großer Sohn hatte auch öfters Scharlach (sind ja auch Streptokokken!) Bei ihm ist der Spuk nun auch längere Zeit vorbei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann auch noch empfehlen einen HNO aufzusuchen! Vielleicht sind die Mandeln Deines Kindes auch chronisch entzündet,dieser würde dann evtl. über eine Entfernung entscheiden! Dann hat sich das Thema wirklich erledigt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.