Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen und wie hoch ist die maximale Dosis Paracetamol

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Stillen und wie hoch ist die maximale Dosis Paracetamol

succre

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Busse ich wüßte gerne, wie viele Paracetamol 500mg am Tag ich als stillende Mutter eines Kleinkindes einnehmen dürfte, wenn ich als nichtstillende maximal 8 Stück nehmen dürfte? Darf man dann genauso viele nehmen oder darf man da nur weniger nehmen? Kann man 2 auf einmal nehmen wie normal auch? Wie ist es mit Ibuprofen 600mg? Wieviele wären hier maximal erlaubt während der Stillzeit? Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG succre


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Ihre eigene Gesundheit ist das Problem, nicht die Ihres gestillten Kindes, wenn Sie solche hohen Dosen Schmerzmittel nehmen. Sie sollten das bitte nur auf ausdrückliche Verordnung Ihres Arztes tun. Alles Gute!


succre

Beitrag melden

Hallo nochmal :-) War eigentlich auch nur die Frage für den Notfall, wenn man mal starke Zahnschmerzen o. ä. hat und gegebenenfalls das Wochenende überbrücken muss. Wie wäre da die maximale Dosis, wenn man noch stillt? LG


IngeA

Beitrag melden

Die tägliche Maximaldosis die du nehmen darfst macht deinem Stillkind nichts aus :o) LG Inge


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, man darf nicht 8 Stück pro Tag nehmen!!! Das wären 4000mg Wirkstoff pro 24h. Man darf maximal 6h in 24h nehmen und schon das ist eine große Menge, denn der Wirkstoff schädigt schwer die Leber und ist keine "einfache" Tablette für zwischendurch. Paracetamol ist so unterschätzt, dass es fahrlässig genommen wird. Lg


IngeA

Beitrag melden

Die maximale Tagesdosis sind 60 mg/kgKG. Das sind bei knapp 70 kg 4000 mg Paracetamol. LG Inge


succre

Beitrag melden

Hallo Colien, Ich kopier mal von dem Beipackzettel: 3.2.d Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene (Körpergewicht ab 43 kg) nehmen 1 bis 2 Tabletten (entsprechend 500 bis 1 000 mg Paracetamol) bis zu 4-mal täglich ein (entsprechend 2 000 bis 4 000 mg Paracetamol/Tag). Warum steht das dann da so drin wenn es so schädlich ist? Es ging nicht darum, das ich das nehmen möchte, es ging lediglich darum, ob es dem gestillten Kind schadet, wenn man es MAL zur NOT nehmen müsste! Ich hoffe, das ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe! Ausserdem, wie sieht es mit Ibuprofen aus? Wieviel mg sind da die Höchstgrenze, ohne das es dem gestillten Kind schadet? Das wüßte ich auch noch gerne. LG


IngeA

Beitrag melden

Normalerweise braucht man bei Zahnschmerzen und dgl. nur Ibu 400. Da ist bei der empfohlenen Dosierung beim gestillten Säugling auch nichts zu befürchten. Ibu 600 und Ibu 800 sind verschreibungspflichtig und werden normalerweise bei entzündlichen Gelenkerkrankungen verwendet. Da würde ich den Arzt fragen, das Rezept brauchst du dann ja eh. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann dir aus eigener Erfahrung nur dringend davon abraten, Paracetamol über längere Zeit einzunehmen. Und auch von größeren Mengen. Ich habe die eine Zeitlang wegen extremer Kopfschmerzen nehmen müssen, Ergebnis, der Blutdruck jagte extrem in die Höhe. Wodurch sich die Schmerzen noch weiter verstärkten. Hausarzt hat dann die Reißleine gezogen und mich an einen Schmerztherapeuten verwiesen - im Eilverfahren. Seitdem nehme ich im absoluten Fall der Fälle lieber Ibuprofen und wenn dann auch nicht mehr als 2-4 Tabletten im Tag. Selbst bei heftigsten Schmerzen nicht. Und bei Zahnschmerzen, im Fall der Fälle nur über das Wochenende, ansonsten stehe ich bei meinem auf der Matte und lass es abklären.


succre

Beitrag melden

Danke für die reichhaltigen Antworten :-) Die haben nun meine wissbegierde gestillt! Also, bitte keine Sorgen um mich machen, es geht mir gut, es war nur eine "was ist wenn, Notfall, -Frage" Das Schmerzmittel nicht über einen längeren Zeitraum und auch nicht in zu hoher Dosierung eingenommen werden sollen, weiß, denke ich und hoffe ich, jeder! Mich hat es eigentlich nur interessiert, ob man damit dem gestillten Kind schadet. Danke und liebe Grüße succre


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe bereits kurz nach der Geburt in der Klinik Paracetamol gegen Kopfschmerzen bekommen (habe eine hochthorakale Skoliose von 88 Grad, dadurch starke Schmerzen) und vor ein paar Wochen ebenfalls nochmal an einem Tag 3 Paracetamol genommen. Eine Freundin sagte mir, daß es durch das Stillen auf mein Baby (9 Wochen alt) übergeht und ihm Pr ...

Nach meinem Kaiserschnitt habe ich im Krankenhaus trotz das ich gestillt habe Paracetamol als Schmerzmittel bekommen, meine Frage ist: Kann ich während dem Stillen bei sehr starken Kopfweh Paracetamol nehmen oder kann das schon Leberschädenoder andere Schäden bei meinen Kind verursachen

Guten Tag Herr Busse, erst einmal danke für ihre Arbeit und die immer präzisen Ratschläge! Ich leide ab und an unter Migräneattacken, stille meinen Sohn von 8 Monaten noch abends, nachts und am Morgen. Bei Kopfschmerzen nehme ich Paracetamol und habe sie so einigermassen unter Kontrolle. Meine Frage: Darf ich auch 2 Tabletten nehmen? Gibt e ...

Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (3 Monate) wird voll gestillt. Seit 3 Tagen habe ich eine extrem starke, tiefgehende Gehörgangsentzündung an beiden Ohren. Daher wurden mir antibiotische Tropfen und heute auch Tabletten verschrieben (beide stillfreundlich). Um die Schmerzen zumindest in den Rahmen des Erträglichen zu bringen bedarf es hoher Dosen ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...