succre
Guten Tag Dr. Busse ich wüßte gerne, wie viele Paracetamol 500mg am Tag ich als stillende Mutter eines Kleinkindes einnehmen dürfte, wenn ich als nichtstillende maximal 8 Stück nehmen dürfte? Darf man dann genauso viele nehmen oder darf man da nur weniger nehmen? Kann man 2 auf einmal nehmen wie normal auch? Wie ist es mit Ibuprofen 600mg? Wieviele wären hier maximal erlaubt während der Stillzeit? Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG succre
Liebe S., Ihre eigene Gesundheit ist das Problem, nicht die Ihres gestillten Kindes, wenn Sie solche hohen Dosen Schmerzmittel nehmen. Sie sollten das bitte nur auf ausdrückliche Verordnung Ihres Arztes tun. Alles Gute!
succre
Hallo nochmal :-) War eigentlich auch nur die Frage für den Notfall, wenn man mal starke Zahnschmerzen o. ä. hat und gegebenenfalls das Wochenende überbrücken muss. Wie wäre da die maximale Dosis, wenn man noch stillt? LG
IngeA
Die tägliche Maximaldosis die du nehmen darfst macht deinem Stillkind nichts aus :o) LG Inge
Colien07022004
Hallo, man darf nicht 8 Stück pro Tag nehmen!!! Das wären 4000mg Wirkstoff pro 24h. Man darf maximal 6h in 24h nehmen und schon das ist eine große Menge, denn der Wirkstoff schädigt schwer die Leber und ist keine "einfache" Tablette für zwischendurch. Paracetamol ist so unterschätzt, dass es fahrlässig genommen wird. Lg
IngeA
Die maximale Tagesdosis sind 60 mg/kgKG. Das sind bei knapp 70 kg 4000 mg Paracetamol. LG Inge
succre
Hallo Colien, Ich kopier mal von dem Beipackzettel: 3.2.d Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene (Körpergewicht ab 43 kg) nehmen 1 bis 2 Tabletten (entsprechend 500 bis 1 000 mg Paracetamol) bis zu 4-mal täglich ein (entsprechend 2 000 bis 4 000 mg Paracetamol/Tag). Warum steht das dann da so drin wenn es so schädlich ist? Es ging nicht darum, das ich das nehmen möchte, es ging lediglich darum, ob es dem gestillten Kind schadet, wenn man es MAL zur NOT nehmen müsste! Ich hoffe, das ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe! Ausserdem, wie sieht es mit Ibuprofen aus? Wieviel mg sind da die Höchstgrenze, ohne das es dem gestillten Kind schadet? Das wüßte ich auch noch gerne. LG
IngeA
Normalerweise braucht man bei Zahnschmerzen und dgl. nur Ibu 400. Da ist bei der empfohlenen Dosierung beim gestillten Säugling auch nichts zu befürchten. Ibu 600 und Ibu 800 sind verschreibungspflichtig und werden normalerweise bei entzündlichen Gelenkerkrankungen verwendet. Da würde ich den Arzt fragen, das Rezept brauchst du dann ja eh. LG Inge
Mitglied inaktiv
ich kann dir aus eigener Erfahrung nur dringend davon abraten, Paracetamol über längere Zeit einzunehmen. Und auch von größeren Mengen. Ich habe die eine Zeitlang wegen extremer Kopfschmerzen nehmen müssen, Ergebnis, der Blutdruck jagte extrem in die Höhe. Wodurch sich die Schmerzen noch weiter verstärkten. Hausarzt hat dann die Reißleine gezogen und mich an einen Schmerztherapeuten verwiesen - im Eilverfahren. Seitdem nehme ich im absoluten Fall der Fälle lieber Ibuprofen und wenn dann auch nicht mehr als 2-4 Tabletten im Tag. Selbst bei heftigsten Schmerzen nicht. Und bei Zahnschmerzen, im Fall der Fälle nur über das Wochenende, ansonsten stehe ich bei meinem auf der Matte und lass es abklären.
succre
Danke für die reichhaltigen Antworten :-) Die haben nun meine wissbegierde gestillt! Also, bitte keine Sorgen um mich machen, es geht mir gut, es war nur eine "was ist wenn, Notfall, -Frage" Das Schmerzmittel nicht über einen längeren Zeitraum und auch nicht in zu hoher Dosierung eingenommen werden sollen, weiß, denke ich und hoffe ich, jeder! Mich hat es eigentlich nur interessiert, ob man damit dem gestillten Kind schadet. Danke und liebe Grüße succre
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe bereits kurz nach der Geburt in der Klinik Paracetamol gegen Kopfschmerzen bekommen (habe eine hochthorakale Skoliose von 88 Grad, dadurch starke Schmerzen) und vor ein paar Wochen ebenfalls nochmal an einem Tag 3 Paracetamol genommen. Eine Freundin sagte mir, daß es durch das Stillen auf mein Baby (9 Wochen alt) übergeht und ihm Pr ...
Nach meinem Kaiserschnitt habe ich im Krankenhaus trotz das ich gestillt habe Paracetamol als Schmerzmittel bekommen, meine Frage ist: Kann ich während dem Stillen bei sehr starken Kopfweh Paracetamol nehmen oder kann das schon Leberschädenoder andere Schäden bei meinen Kind verursachen
Guten Tag Herr Busse, erst einmal danke für ihre Arbeit und die immer präzisen Ratschläge! Ich leide ab und an unter Migräneattacken, stille meinen Sohn von 8 Monaten noch abends, nachts und am Morgen. Bei Kopfschmerzen nehme ich Paracetamol und habe sie so einigermassen unter Kontrolle. Meine Frage: Darf ich auch 2 Tabletten nehmen? Gibt e ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (3 Monate) wird voll gestillt. Seit 3 Tagen habe ich eine extrem starke, tiefgehende Gehörgangsentzündung an beiden Ohren. Daher wurden mir antibiotische Tropfen und heute auch Tabletten verschrieben (beide stillfreundlich). Um die Schmerzen zumindest in den Rahmen des Erträglichen zu bringen bedarf es hoher Dosen ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn, 3 Jahre, hat seit Montag eine Art Grippe, hohes Fieber, Gliederschmerzen, etwas Husten. Sein Allgemeinzustand ist ok. Ich habe ihm gestern Abend das erste Mal Schmerzmittel gegeben, da er nicht richtig schlafen konnte. Das Fieber war danach weg, er hat sich aber die ganze Nacht kühl angefühlt und geschwitzt. Ic ...