Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen und Antibiose

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Stillen und Antibiose

Elve33

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin fix und fertig mein Sohn ist heute 25 Tage alt und wird voll gestillt. Ich bin am Sonntag leider als Notfall ins Krankenhaus gekommen mit akuten Abdomen. Den kleinen konnte ich zum Glück mitnehmen. Dort stellt man dann fest das ich in der SSW eine Pfortaderthrombose bekommen habe. Ich bekomme nun Heparin wo dem ich meine das es keinerlei Auswirkungen hat auf die Muttermilch. Aber ich bekomme auch 2 Antibiosen das Cefuroxim 1-0-1 je 500 mg und das Metronidazol 1-0-1 je 400 mg. Nehmen soll ich es noch bis zum 21.06. d.h. dann insgesamt ca. 1,5 Wochen. Ich glaube ich hab die Ärzte dort schon enorm genervt mit meiner Sorge um den kleinen und ob das schädlich für ihn ist. Sie haben mir immer wieder versichert das sie Risiko Nutzen abgewogen haben und nichts tun würden was dem kleinen schadet. Und es kein Grund sei jetzt abzustillen. Dem Kleinen geht es augenscheinlich auch richtig gut. Leider macht mein Partner Druck ich solle lieber auf Pre Nahrung umsteigen. So komme ich irgendwie täglich wieder in dieses Gedankenkarussel ob ich meinem Kind schade. Die Situation mit der Diagnose ist so schon sehr belastend. Ich wollte nicht schon nach 4 Wochen abstillen. Was meinen Sie? Weiter stillen? Und habe ich dem Kind jetzt schon geschadet? Gruß Elve


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., glauben Sie doch bitte einfach ihren behandelnden Ärzten und waschen Ihrem Partner mal kräftig den Kopf, damit er in Zukunft Sie unterstützt und nicht mit dummen eigensinnigen Ideen nervt und verunsichert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Ärzte werden sich bei Embryotox rückversichert haben oder eben auf ihre jahrelangen Erfahrungen damit zurück greifen. Embryotox ist eine Einrichtung der Berliner Charitee, die sammeln dort Langzeit-Erfahrungen mit Medikamenten bei Schwangeren und Stillenden. Wenn die also Entwarnung geben, dann ist alles bestens. Du kannst auch gerne selbst noch einmal schauen oder Deinem Partner den Link geben damit der dich nicht weiter unter Druck setzt: https://www.embryotox.de/wirkstoffe-auswahl.html Beide geben - nach entsprechender Für und Wider Abwägung, Entwarnung wegen Abstillen. Also alles OK. Wichtig ist das du schnell wieder auf die beine kommst und dich nicht unter Druck setzen lässt. Mach was DU !!! und die Ärzte für richtig erachten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich nehme ab heute abend cefuroxin wegen einer Nierenbeckenentzündung. Mein Hausarzt meint das könnten Babys schon ab 3 Monate nehmen und es wird ihr schon nichts schaden. Was halten sie davon?

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...