Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

stillen, schnuller und saugirritation?

Frage: stillen, schnuller und saugirritation?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine 2 wochen alte tochter hat nach der geburt im kh flasche und schnuller bekommen.danach hatten wir massive probleme sie ans stillen heranzuführen. sie war total irritiert und mußte das Saugen neu lernen. jetzt nuggelt sie an den fingern auch wenn sie satt ist. ich trau ihr keinen schnuller zu geben, um nicht erneut sie zu irritieren. ist meine angst begründet? danke für die rückmeldungen sophie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., zumindest wäre ich mit dem Schnuller jetzt erst mal sehr zurückhaltend. Ihre Kleine darf ruhig an ihren Fingern nuckeln. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, manche Baby können problemlos zwischen Schnuller und Brust unterscheiden - manche eher nicht. Ich habe es sicherheitshalber so gehalten, daß ich meinen Kindern erst wenn sie im Stillen routiniert waren einen Schnuller angeboten habe - das war mit ca. 4 Wochen der Fall. An den Fingern haben sie dennoch gerne gesaugt. Ein Baby braucht nicht zwangsweise einen Schnuller und so ein Ding hat auch einige massive Nachteile: Vorteil: manche Babys schlafen besser und schneller. Nachteile: evtl. Saugverwirrung, nächtliches Gejammere weil der Schnuller rausgefallen ist, Zahnfehlstellungen, entzündete Mundecken. Das nächtliche Gejammere kommt auf jeden Fall - da sind mir dann doch die Einschlafprobleme ohne Schnuller lieber gewesen. Mein erste Kind war ein Schnullerbaby, meine zweites Kind nicht. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke karin!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse 

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...

Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff  ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...