Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen bei Krankheit?

Frage: Stillen bei Krankheit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehter Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich des Stillverhaltens bei Krankheit. Ich stille mein Kind voll, doch ich bin krank geworden und habe Fieber. Meine Frage wäre, darf ich trotz Krankeheit stillen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., wenn Sie dazu in der LAge sind, ja. Ihrem Kind schadet es auf keinen Fall, es sein denn, Sie müßten Medikamente nehmen, die in die Muttermilch übergehen und für das Kind nicht geeignet sind. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wegen Medikamenten - es gibt stillfreundliche Medizin. Im Zweifelsfall hier nachfragen lassen: http://www.giftnotruf.de - Embroynaltoxikologie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 2,4 Jahre alter Sohn hat sich in der Kita mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit angesteckt. Ich habe nun Angst, dass sich meine 8 Wochen alte Tochter bei ihm ansteckt.Ist diese Krankheit für so kleine Kinder gefährlich? Ich stille meine Tochter voll. Besteht die Gefahr, dass sie dann nicht mehr trinkt. Kann ich si ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, kann ich mein Kind weiter stillen, wenn ich mich selbst mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit anstecken sollte? Oder wird der Virus auch auf diesem Weg übertragen? Mein Sohn ist gerade daran erkrankt und ich habe mich bereits früher einmal bei ihm angesteckt. Freundliche Grüße, Susann W.

Meine Tochter ist 11 Monate alt und es war kein einfacher Weg mit der beikost. Wir waren soweit, dass sie noch abends, einmal nachts, morgens und nach dem Mittagessen gestillt wurde (beim Mittagessen hat sie am schlechtesten gegessen). Nun ist sie krank. Sie hat Fieber, husten, Schnupfen und gestern auch Durchfall. Sie isst jetzt gar nichts mehr ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...