Mitglied inaktiv
Sehr geehter Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich des Stillverhaltens bei Krankheit. Ich stille mein Kind voll, doch ich bin krank geworden und habe Fieber. Meine Frage wäre, darf ich trotz Krankeheit stillen?
Liebe D., wenn Sie dazu in der LAge sind, ja. Ihrem Kind schadet es auf keinen Fall, es sein denn, Sie müßten Medikamente nehmen, die in die Muttermilch übergehen und für das Kind nicht geeignet sind. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wegen Medikamenten - es gibt stillfreundliche Medizin. Im Zweifelsfall hier nachfragen lassen: http://www.giftnotruf.de - Embroynaltoxikologie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 2,4 Jahre alter Sohn hat sich in der Kita mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit angesteckt. Ich habe nun Angst, dass sich meine 8 Wochen alte Tochter bei ihm ansteckt.Ist diese Krankheit für so kleine Kinder gefährlich? Ich stille meine Tochter voll. Besteht die Gefahr, dass sie dann nicht mehr trinkt. Kann ich si ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, kann ich mein Kind weiter stillen, wenn ich mich selbst mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit anstecken sollte? Oder wird der Virus auch auf diesem Weg übertragen? Mein Sohn ist gerade daran erkrankt und ich habe mich bereits früher einmal bei ihm angesteckt. Freundliche Grüße, Susann W.
Meine Tochter ist 11 Monate alt und es war kein einfacher Weg mit der beikost. Wir waren soweit, dass sie noch abends, einmal nachts, morgens und nach dem Mittagessen gestillt wurde (beim Mittagessen hat sie am schlechtesten gegessen). Nun ist sie krank. Sie hat Fieber, husten, Schnupfen und gestern auch Durchfall. Sie isst jetzt gar nichts mehr ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt. Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (5) hatte am Donnerstag vor 10 Tagen Halsweh, gerötete Mandeln, Bindehautentzündung, Fieber bis 39 Grad. Am nächsten Tag war sie direkt wieder fieberfrei und fit bis auf ein wenig Schnupfen und Husten, der bis heute anhält, weshalb wir nicht zum Arzt sind. Meine ältere Tochter (10) fing ab Montag mit ähnl ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...