Mitglied inaktiv
Hallo alle Ich habe mal ne Frage, ich füttere meiner kleinen Hipp HA1 Milch. Sie ist jetzt 6 Wochen alt und trinkt am Tag 900ml. Seid 2 Tagen ist sie sehr unruhig und hat Bauchschmerzen. Waren auch beim Arzt. Sie bekommt die Milch mit Kümmeltee zubereitet und Sab Simplex Tropfen. Sie war gestern ungelogen 12 stunden am Stück wach. Ich gehe auf dem Zahnfleisch. Selbst im Kinderwagen beim spazieren gehen war sie am schreien ohne ende. Jetzt Stelle ich mir die Frage ob sie nicht mal die Milch wechseln sollte. Die HA finde ich schwachsinn da ich nur ne Schuppenflechte habe die nix mit Allergie zu tun hat. Achja noch nebenbei sie pupst auch viel . Was sagt denn Stiftung Warentest welche Milch am besten ist? Was sagen Sie oder ihr welche Milch am besten ist? Ich meine auch fürs Bäuchlein und eine die besser sättigt?? Ok danke schonmal Sille
Liebe Silvia, in der Tat gibt es keinen Grund, eine HA-Nahrung zu geben, wenn keine Allergien in der FAmilie sind. Für empfindliche Kinder haben sich gut bewäht Spezialnahrungen wie Comformil oder Enfamil. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Silvia! Zum Stiftung Warentest kann ich leider nichts sagen...Aber wir haben unsere eigene Erfahrung mit HA1 Nahrung gemacht, nämlich dass der Kleine Verstopfung und Mega-Blähungen davon bekommen hat und nur noch am schreien war, trotz SAb Simplex, Fencheltee etc. Der Kinderarzt empfahl uns zu wechseln, da bei uns eigentlich auch keine gravierende Allergie herrscht. Wir haben dann gewechselt und normale 1er Nahrung gefüttert und siehe da es wurde besser. Mittlerweile bekommt der Kleine Aptamil Comformil, da er eine sehr empfindliche Verdauung hat und damit klappts nun am Besten. Der Stuhlgang hat sich normalisiert und er schläft jetzt wie ein Baby schlafen sollte. Schreien tut er auch nicht mehr so oft. Er ist jetzt viel zufriedener und zufüttern werden wir auch etwas später beginnen, nämlich in 1-2 Monaten wenn der Kleine dann knapp 6 Monate alt ist und der Darm ausgereifetr ist. Ich kann das total nachempfinden und drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird! Vielleicht hilft ja die Nahrungumstellung bei euch auch! Liebe Grüße Yanni + Fynn-Maurice *10.05.04
Mitglied inaktiv
Hallo Silvia, ich habe meinem Kleinen Beba Sensitiv gegeben. Er hatte auch massive Blähungen. In Verbindung mit Sab und vielen kleinen anderen Dingen haben wir das ganze dann in den Griff bekommen. Z. B. muss man das Sab oder ggf. auch Lefax ( je nachdem, was besser hilft )auf jeden Fall länger geben und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn es nicht nach 2 Tagen gleich hilft. Ich habe Til viel in seinem Eimer gebadet, was ihm unheimlich gut getan hat. Danach noch ein Körnerkissen und er konnte relativ gut schlafen. Alles in allem denke ich, das egal ob Beba Sensitiv oder Aptamil Comformil bd. auf jeden Fall helfen in Verbindung mit einem Entschäumer. Ich würde dDir echt raten, die Nahrung zu wechseln. LG Sandra P.S. Auch Carum Carvi Zäpchen ( Kümmelzäpfchen ) haben uns in Spitzenzeiten gut geholfen.
Mitglied inaktiv
Hallo Silvia, habe noch was vergessen. Wir haben auf Anraten unserer Hebi dann nur noch die Vitamin D Prophylaxe gemacht, satt die Kombi Flourid und Vitamin D. Manchmal kann auch das schon eine Linderung bringen.
Mitglied inaktiv
hi sille! ich hab meinem sohn beba gegeben . er hatte weder probleme mit dem bäuchlein noch sonst irgendwelche . kann beba nur empfehlen auch wenn die milch etwas teuer ist. würde sie jederzeit wieder nehmen. cl.
Mitglied inaktiv
Also, ich habe hier die Ergebnisse vorliegen: Aptamil AR hat ausreichend, Beba Sensitiv, Comformil und Enfamil Comfort haben ungenügend abgeschnitten, laut den Untersuchungen haben die Produkte keine nachweißliche Wirkung gegen Blähungen (diese werden nur reduziert) und Verdauungsprobleme. Bei den HA Nahrungen haben: Aletemil HA1 und HA2, Aponti HA, Beba HA 1 und HA 2 mit der sehr gut abgeschnitten. Aptamil HA 1 und HA 2, Hipp HA 1 und HA 2, Humana HA 1 und HA2, Milasan HA 1 und HA 2, Milulmi HA und HA 2 haben alle mit befriedigend abegeschnitten. Dort seht nämlich bei der Wirkung Testnachweiß (Wirksamkeitsnachweiß) mangelhaft. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, momentan mache ich gemeinsam mit meiner Schwiegermutter das Haus kindersicher. Nun hat mich meine Schwiegermutter verunsichert, in punkto Lagerung der Babynahrung. Wir wohnen in einem neuen Einfamilienhaus, welches allerdings in einem Hochwassergebiet liegt. Daher sind Waschmaschine und Trockner bei uns im Erd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Faustformel, dass ein Baby ca. 1/6 seines Körpergewichts pro Tag an Milch trinken soll, hat mir bislang immer als grobe Orientierung gedient. Meine Tochter ist nun knapp 4 Monate alt und wiegt inzwischen 7 Kg. Demnach müsste sie pro Tag über einen Liter Milch trinken. Wir kommen meist so auf ca 900-1000 ml. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind wird bald ein Jahr alt. Bisher hat es morgens noch Premilch getrunken. Kann ich nach dem ersten Geburtstag denn normale Vollmilch geben oder sollte es doch eine spezielle Milch für Kleinkinder sein? Ansonsten biete ich hauptsächlich frische Familienkost an, welche ich aus frischen, hauptsächlich regional ...
Hallo Dr Busse
Darf man Volvic Wasser für die Milchnahrung geben ? Mein Sohn ist 15 Wochen alt und mein Mann hat das jetzt die ganze Zeit gekauft ..hab aber nach gelesen das es krebserregende Stoffe hat stimmt das ? Mach mir gerade bisschen Gedanken
Liebe Grüße
Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...
Mein 2 monate altes baby bekommt seid 2 tagen aptamil pronutra und dazu noch die aptamil anti reflux andickungsmittel, weil er mit sodbrennen und reflux zu kämpfen hatte. Wir hatten davor immer saugloch größe 0 genommen bei der Flasche und damit kam er zurecht, aber seitdem wir jetzt das anti reflux Mittel benutzen müssen wir auf eine Größe umsteig ...
Lieber Herr Dr. Busse, genügen 1 Flasche Prenahrung (240ml) und 3 Beikostmahlzeiten, darunter ein Abendmilchbrei (190Gramm Glas) für ein 8 monatiges Baby oder sollten es zwei Milchflaschen sein? Und ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter 6 Mal Stuhlgang pro Tag hat? Vielen Dank und LG
Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...
Guten Abend Herr Dr. Busse Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...