Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stereotypen - normal oder abklären

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stereotypen - normal oder abklären

Annemierl

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, nun habe ich noch eine Frage an sie. Am Montag war ich mit meiner Tochter (6,5 Monate) bei KiÄ zur U5, sie war sehr zufrieden mit Motorik und Entwicklung. Ohren und Rachen wurden o.B. untersucht. die Kleine ist sehr aktiv, neugierig, lächelt und lacht viel, reagiert auf ihren Namen und Geräusche. Problematisch seit einigen Wochen ist, dass sie tagsüber nicht mehr recht zur Ruhe findet und oft nur kurz (30-max. 60 Min). schläft. Seit Diensatg abend hat sie angefangend den Kopf hin und her zu drehen, das war bereits mit 4,5 Monaten für einige Tage vorgekommen, dann aber wieder verschwunden. Seit drei tagen tritt es wieder auf. Ich vermute v.a. wenn sie müde ist, sie ist auch oft sehr überdreht, wenn ich sie hinlege, dreht sich hin und her und findet nur unter Protest zur Ruhe. Allerdings macht sie die schnellen Kopfbewegungen auch manchmal kurz am morgen, beim Einkaufen, am nachmittag - v.a. wenn sie müde scheint. Sie verliert sich nicht darin, kann abgelenkt werden und schläft nachts eigentlich sehr gut (10-11 Std.). Allerdings findet sie nur schwer in den Schlaf - wir pflegen Rituale (Schmusen, bißchen strampeln unter der Wärmelampe, Schlaflied). und feste Zeiten. Manchmal betrachtet sie im Bettchen ihre Hände und schabt auch gerne über Oberflächen - ich vermute, sie mag das Geräusch...(Anzeichen für Autismus?) Ich habe gelesen, dass dieses Kopfwackeln der Beruhigung dient - wie gesagt, ich habe gerade im Moement, dass in ihrem Kopf viel los ist - aber natürlich mache ich mri auch ein wenig Sorgen. Ansonsten ist sie ein kommmunikatives, aktives Mädchen, das auch Fremde oft anlächelt. Unser nä KiA Termin ist erst im Mai zur U6. ie schätzen sie nach meiner Schilderung die situation ein? Abwarten oder KiA kontaktieren. Gibt es Möglichkeiten, die es ihr Erleichtern, sich zu beruhigen? Herzliche Grüße Anna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., für mich so aus der Ferne klingt das alles völlig normal und ist kein Grund zur Sorge. Im Zweifelsfall sollten Sie natürlich Ihren Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.