Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Steinobst

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Steinobst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde gerne zum Essen meines Sohnes (15 Monate) eine kleine Nachfrage stellen. Er isst am Tag zwei Mal Obst, was er sehr liebt. Dabei gebe ich ihm neben Äpfeln, Birnen, Bananen etc. auch Steinobst (Aprikose, Kirschen, Pflaume etc.). Als Getränk bekommt er über den Tag Wasser bzw. ungesüßten Tee. In der Krabbelgruppe war jetzt eine Ernährungsberaterin zu Besuch (Kinderkrankenschwester). Sie fand das Obst nicht gut gewählt. Nach Ihrer Aussage dürfen alle Kinder kaum Steinobst bekommen - warum lies sie offen. Und Wasser mit Steinobst ginge gar nicht, da das Bauchschmerzen machen würde. Ich habe mich über die Angaben gewundert, da ja selbst in den Babygläschen Steinobst drin ist und mein Sohn topfit ist. Wie sehen Sie das? Darf ich meinem Sohn nun wie gewohnt sein Obst geben, oder darf er seine Lieblingssorten nicht mehr essen? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., es gibt keinen Grund, warum Kinder jeden Alters nicht auch Steinobst essen sollten. Und das mit dem Wasser trinken und Obst essen, ist ein "alter Hut" und stammt aus Zeiten, in denen das Wasser nicht immer sauber war und dann einfach zu Darminfekten geführt hat. Das gilt natürlich heute nicht mehr. Alles Gute!


sternchen-12

Beitrag melden

Hallo. Also wenn ich kurz was anmerken darf zum Thema Wasser-Steinobst-Bauchschmerzen: das stimmt nicht. Dieser "Mythos" stammt aus früheren Zeiten, wo das Obst oft mit schmutzigem Wasser gewaschen wurde. Bauchweh bekam man dann, wenn man zuviele Keime durch das Wasser aufgenommen hat. Mit sauberem Trinkwasser gibt es kein Problem. Viel rohes Obst ist manchmal nicht so leicht verdaulich, das kann Bauchweh geben. Grüße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.