Tinchen43
Hallo Herr Dr. Busse! Das Bett unseres Sohnes (6 Jahre alt) steht direkt an einer Doppel-Steckdose. Es ist kein Abstand vorhanden, da das Bett direkt an der Wand steht, an der sich die STeckdose befindet. Sie ist genau auf Höhe der Matratze. Das das Zimmer recht klein ist, weiß ich auch nicht, wie wir das Bett umstellen könnten. Nun mache ich mir aber doch Gedanken (und auch Vorwürfe), ob ihm das vielleicht schaden könnte oder bereits geschadet hat. Wie denken Sie darüber? Ich habe jetzt gelesen, dass man einen Netzfreischalter installieren kann, aber wir werden innerhalb des nächsten halben Jahres wahrscheinlich aussziehen und die Kosten für solch einen Freischalter sind ja doch nicht gering. Was empfehlen Sie? Vielen Dank, dass Sie sich immer die Mühe machen, uns Mütter zu beraten. Liebe Grüße Tina
Liebe Tina, ich empfehle Ihnen sich keine Sorgen zu machen, natürlich verwenden Sie eine Kindersicherung, damit die Finger langfristig nicht in der Steckdose landen: Wir werden trotz der Elektrizität, dieser "Segnungen der Zivilisation" immer älter und gesünder, die Lebenserwartung eines Neugeborenen heute liegt über 100 Jahre - alleine das spricht dagegen, dass diese Dinge einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Viel schlimmer ist der viel zu frühe und intensive Gebrauch von Fernseher und Computer im Kindesalter, das macht echte "Hirnschäden" - wenn im Durchschnitt schon 3 Jährige 3 Stunden pro Tag vor der "Glotze" sitzen. Das dürfen Sie dann später besser machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse. Unser Kinderbett steht an der Wand und direkt am Fußende befinden sich 2 Steckdosen. Da das Bett ohne Rahmen ist, liegt die Matratze genau an der Wand an. Leider gibt es keinen anderen Platz für das Bettchen da das Kinderzimmer sehr klein ist. Natürlich habe ich die Dosen kindersicher gemacht, aber geht davon eine Gesundhei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, für unsere 7 Monate alte Tochter haben mein Mann und ich im Second Hand Kaufhaus ein größeres Kinderbett gekauft. Erst beim Aufbau im heimischen recht kleinen Schlafzimmer fiel uns ein Räucherstäbchen Duft auf. Mein Mann empfindet ihn als eher dezent süßlich, ich jedoch als sehr intensiv. Seit der Schwangerschaft verz ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Unser 14 Monate alter Sohn hat von Geburt an bis er ca 10 oder 11 Monate alt war im eigenen Bett neben dem Elternbett geschlafen, alle Regeln zur richtigen Schlafumgebung beachtet. Seit ca 3 Monaten schläft er im Elternbett in unserer Mitte. Dies ist okay, aber nicht über einen ewigen Zeitraum angestrebt. Es begann damit, ...
Hallo Dr. Busse Wir haben ein Babybett machen lassen. Es ist aus Holz. Ich wollte es naturbelassen, weil ich respekt vor giftigen Stoffen habe. Stelle mir vor, dass unsere Kleine auch mal am Holz saugen wird. Wir leben im Ausland und haben einen Schreiner vom Land beauftragt. Der Gute hat nun aber das Holz trotzdem mit einem Glanz überzogen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse,, ich habe meinem Kind ein neues hausbett aus kiefernholz gekauft. jetzt stell ich mir allerdings die Frage ob ich es wieder abbauen soll, da weder ich noch der Verkäufer vom Internet wissen ob es auf Schadstoffe geprüft wurde.... am ersten Tag roch es sehr stark, mittlerweile eig kaum noch... was wäre schlimmst ...
Hallo, Unser Kleiner ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden. Er hat das Kiss Syndrom und wir sind deshalb auch in physiotherapeutischer Behandlung. Seit gut einem halben Jahr geht er immer wieder in den Vierfüßler und wippt dabei stark nach vorne und hinten wenn er müde ist. Manchmal macht er das 10-15 Minuten und schläft dann oder er macht es 1 ...
Guten Abend Dr.Busse Ich habe mal eine frage Kann mann für Kleinkinder das reisebett als normales Bett benutzen? NATÜRLICH MIT EINER RICHTIGEN MATRATZE:) ODER GIBT ES DA Irgenswas was dagegen spricht ? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Mann hat das Kinderbett unserer Tochter (3 Jahre geworden) umgebaut. Anstelle der Gitter, hat er einen Rausfallschutz aus Holz drangemacht. Der Rausfallschutz überragt je am Kopf- und Fußende 16 cm die Matratze. In der Mitte hat das Brett nur eine Höhe von 5cm über der Matratze (auf einem Abschnitt von ca ...
Kann meine Tochter (11 Wochen) schon in ihr großes Kinderbett? Die Matratze hat eine Baby und eine Kinderseite. Oder ist es mir der dünnen Matratze im Beistellbett sicherer? Das große Bett würde ich natürlich direkt neben unser Bett stellen. Mache mir nur Sorgen wegen der Dicke der Matratze. Im Beistellbett robbt sie nachts aber immer an den Rand ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und ich möchte ihr ein neues Bett kaufen. Da gibt es eins was uns gut gefällt, allerdings wird es ab 12 Jahren empfohlen. Könnte ich dieses Bett dennoch kaufen, wenn ich eine altersgerechte Matratze kaufe oder spielt der Lattenrost auch eine große Rolle? Der ...