HappyMum2014
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten meiner Tochter, 14 Monate. Sie wird nachts noch gestillt, daher sind wir vom Durchschlafen noch weit entfernt, aber bislang war es auch einfach. Abends bekommt sie warme Vollmilch, schläft beim Trinken ein und ich lege sie hin. Nachts stille ich, sie trinkt 10 Minuten, dann schläft sie wieder und ich lege sie ab (zwischen uns ins Familienbett). So war es bisher. Seit einer Woche ist alles anders. Sie kommt nicht zur Ruhe. Abends brauchen wir 1,5 Stunden bis sie überhaupt schläft, sie wälzt sich hin und her, liegt kaum still. Sie sucht immer meine Nähe, kann nicht ohne mich, weint viel und obwohl sie ganz müde ist, kommt sie nicht in den Schlaf. Am Tagesablauf oder Abendritual haben wir nichts geändert. Nach 2 Stunden Schlaf geht es dann richtig los.Sie wird wach, weint, ich stille. Es dauert oft eine halbe Stunde, bis sie wieder schläft. Ich lege sie ab - nach 3 Minuten wälzt sie sich herum, weint, ruft Mama, ich streichel ihren Rücken, ich singe - es hilft nichts. Sie ist unruhig. Es verschlimmert sich, wenn ich das Licht ausmache - sie scheint Angst im Dunkeln zu haben. Stillen hilft nicht wirklich, dann ist sie zwar ruhig aber kommt auch nicht in den Tiefschlaf. Ich biete auch nochmal Milchflasche an - trinkt sie dann auch nen paar Schluck, hilft aber nicht. Immer gehen die Augen auf, sie probiert gefühlte 100 Schlafpositionen aus, dreht sich und findet keine Ruhe. Das geht dann oft und gerne mal 4 Stunden so. Kann das ein organisches Problem sein? Sie trinkt viel Milch, ist das nicht gut? Sie kam per Kaiserschnitt, sollte man einen Osteopathen aufsuchen? Oder bin ich schlicht und einfach nicht in der Lage, mein Kind zu erziehen? Für eine kurze Meinung von Ihnen wäre ich sehr dankbar. Ich möchte, dass es ihr gut geht. Danke.
Liebe H., das Problem ist, dass Sie ihre Tochter quasi darauf geprägt haben, nur mit Milch trinken einzuschlafen. Abgesehen davon, dass die Ernährung damit viel zu milchlastig wird. leiden auch noch die Zähne darunter und natürlich Sie, weil Ihre Tochter nur mit Ihrer Hilfe in den Schlaf finden kann. Ändern wird anstrengend sein, aber es ist nicht zu vermeiden. Wichtig ist ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit - am Tisch und nicht mit Flasche - und danach bleiben Sie notfalls nur so lange nur leise redend am Bett sitzen bis Ihre Tochter einschläft. Nachts dann genauso. Und Essen wie gesagt nur noch am Familientisch und Stillen wenn Sie mögen als Zeichen der Nähe aber nicht zum Einschlafen. Alles Gute!
HappyMum2014
OK, das kann ich versuchen. Aber wo kommt denn diese Unruhe her? Selbst mit unserem - offensichtlich falschem Weg - kommt sie ja gar nicht in den Tiefschlaf. Welche Ursache kann das denn haben?
Ähnliche Fragen
hallo Dr. Busse meine Kleine 6 Mon.,schläft am Tag gar nicht mehr, und Abends wird sie alle zwei Stunden wach, meistens ist sie unruhig und kann sich noch nicht mal alleine beschäftigen. Hört das jemals auf?? was kann sie haben?? Der KIA sagt es sei alles in Ordnung ich weiß nicht was ich machen soll ich hab selber kaum noch Kraft. liebe Gr ...
Hallo Dr. Busse, hallo an alle! Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Unser 10 MOnate alter Sohn hat sein Verhalten von einem auf den anderen Tag total umgekrämpelt. Seit dem 7. Monat hatten wir endlich einen geregelten Ablauf: 8 Uhr aufstehen, Schläfchen zwischen 10 und 11 Uhr und nochmals ein Schläfchen zwischen 15 und 16 Uhr und um 19 Uhr ist er ...
Hier noch einen kleinen Zusatz: Unser Sohn schläft sehr unruhig, durchwandert das ganze Bett, dreht sich in alle möglichen Positionen und seit neustem schläft er knieend, die Arme nach vorn gestreckt, sieht aus, wie Betende in einer Moschee: ist das denn normal? Ich habe immer Angst, er könnte ersticken. Gruß
Hallo Dr. Busse, meine tochter 9 1/2 Monate schläft ungefähr seit 2 Wochen ganz unruhig, SIe hat vorher fast durchgeschlafen wurde nur einmal wach weil sie hunger hatte. Jetzt seit zwei wochen, will sie nachts keine Flasche mehr aber wir andauert wach, hole sie dann zu mir ins bett da schläft sie dann direkt wieder ein aber ist trotzdem sehr unruhi ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 3,5 Wochen alt. Tagsüber schläft sie noch ziemlich viel und auch ruhig. Aber sobald es abends ins Bett geht (schläft im Beistellbett) wird sie unruhig. Ich habe sie nun nachts gepuckt denn sie weckte sie immer wieder mit ihren starken Armbewegungen selber auf. Desweiteren lässt sie tielweiße echt be ...
Mein Kind fast 2 Jahre alt zappelt mit den Füßen und den Händen in der Nacht. Es ist die ganze Nacht unruhig.
Hallo Dr Busse, meine 9 Monate alte Tochter schläft seit Kurzem durch. Frühs um 5 oder 6 Uhr wird sie dann aber so halb wach und wirft die Beine in die Luft, presst auch manchmal den Bauch raus, aber es kommt nichts, und ist so unruhig u "nervös", krallt auch ihre Fingernägel dann in meine Fingerkuppen. Sie hat dann auch noch die Augen zu u schl ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...
Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...
Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter. Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...