Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr Busse! Mein Sohn ist nun bald 10 Monate alt. In den letzten Wochen hat er sich angewöhnt nur Einzuschlafen wenn er dabei etwas trinkt. Meistens Tee oder einen Fruchtsaft. Er will seit ca 2 Monaten keinen Schnuller mehr. Den verweigert er strikt. Das Trinken beruhigt ihn auch immer. Durch alles andere läßt er sich nicht so gut beruhigen. Wie kann ich ihm daß am bestens abgewöhnen. Manchmal wenn er ganz entspannt ist schläft er auch anders ein, wenn er sich mit etwas spielt zwischen seinen Fingern oder auf etwas kaut. (Schmusetuch). Es ist aber doch nicht gut ihn daran zu gewöhnen zur Beruhigung etwas zu trinken. Aber wenn nichts anderes hilf soll ich ihn dann weinen lassen. Er kann auch richtig hysterisch werden. Er steigert sich dann immer mehr in seinen Zorn wenn er mal begonnen hat. Gutes Zureden hilft nicht oder bin ich nur nicht konsequent genug. VIELEN DANK FÜR IHRE ANTWORT!
Liebe Bine, da hilft leider nur Konsequenz, Flasche zum Einschlafen ist natürlich nicht sinnvoll und auf Dauer auch ein großes Problem für die Zähne. Wenn Sie konsequent dabei bleiben, notfalls nur leise redend an seinem Bett zu sitzen, wird der Spuk auch bald vorbei sein. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo, also der doctor hier würde dir sagen sie sollen ihn zu reden und streicheln und so wieter aber sie sollen die flasche weg lassen. weil diese frage habe ich hier auch schon getsellt. bei meiner tochter war es genau das gleiche und heute immer noch. sie ist jetzt 1 jahr. ich lege sie ins bett mit ihrer milch flasche und die trinkt sie dann auch leer und nach ein paar stunden wird sie wach und möchte etwas trinken und dann gib ich ihr die tee flasche. manchmal wird sie in der nacht 2-3 mal wach aber sie findet die flasche von alleine im bett. wenn ich ihr die flasche nicht geben würde ich habe es mal ausprobiert weil der doc hier gesagt hat ich soll es nicht machen habe ich ganze 3 stunden bei ihr am bett gesessen und habe ihr gut zu geredet und gestreichelt ich habe einfach alles ausprobiert um so schlimmer fing es dann auch an. ich kann aber meine tochter auch nicht die ganze nacht schreien lassen das tut mir selber weh. mittlerweile bin ich der meinung wenn meine tochter durst hat soll sie auch was zu trinken bekommen weil wenn wir nachts durst bekommen stehen wir auch auf und trinken etwas. aber wenn ich bei meiner kleine merke das die tee flasche nicht leer wird also nur dran nuckelt bekommt sie ein schnuller. aber es muss jeder selber wissen was er tut ob du deinem kind jetzt abends die flasche gibst oder es schreien läst das musst du wissen nur der doc wird es hier so schreiben. wünsche dir und deinem sohn viel glück. mfg daniela
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt zwei Wochen alt und wir haben da ein kleines "Problem". Jedesmal wenn sie Hunger hat und nach der Flasche verlangt, trinkt sie ein wenig und schläft dann gleich wieder ein. Das führt natürlich dazu, das sie kurze Zeit darauf wieder wach wird und Hunger hat. Ich muss dazu sagen, dass sie, wenn nicht mindestens zwei ...
Lieber Herr Dr Busse! Meine Tochter knapp 1Jahr schläft mit dem Schnuller ein, aber so bald sie aufwacht und ich ihr den Schnuller wieder geben möchte, drückt sie mich weg,setzt sie sich hin,steht auf und chreit, ich lege sie wieer hin aber sie sitzt sofort wieder und brüllt.Wenn ich ihr aber das Trinken gebe, trinkt sie das Fläschchen leer und sc ...
Hallo, unsere Tochter 14 Mon. hatte schon mal durchgeschlafen, nun wacht sie gerade 10 - 12 mal abends, nachts auf, müht sich auf (heute nacht fiel sie sogar nach hinten um vor Mütigkeit gegen das Gitterbettchen), nuckelt ein wenig an der Flasche, wir legen sie wieder hin, halten Hand und sie schläft wieder ein aber sehr unruhig. Momentan schläf ...
Guten Tag, ich habe nochmal eine Frage zu ihrer Antwort, dass der kleine in seinem Alter nicht mehr alle 2-3 Stunden trinken muss. das Problem ist er meldet sich dann nach 2-3 Stunden mal nach 2 mal nach 3. er trinkt wie gesagt hast 90 ml immer. Gestern haben wir weil wir im Auto waren eine halbe Stunde bis Stunde raus gezögert und er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (14 Wochen alt) schielt seit kurzem ab und zu beim Fläschchen geben. Ist das normal? Will er einfach nur das Fläschchen sehen? Liebe Grüße und vielen Dank vorab Claudia
Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (5 Monate alt ) habe ich heute beim Flasche geben beobachtet, dass sie angefangen hat mit dem Kopf sowie linken Arm zu Zucken. Sie hatte dabei die Augen zu und war kurz vorm einschlafen. Sie trank auch weiterhin ihre Flasche. Als ich sie ansprach, öffnete sie die Augen und das Zucken hörte auf. Was kann ...
Nein, sie hat noch eine 5-fach Impfung wie ihre Geschwister bekommen, ohne Hepatitis B. Ist denn das nun sehr gefährlich beim Trinken aus einem anderem Glas mit einem kleinen Riss in der Lippe? Das kann ja immer überall passieren, dass die Kinder auch mit schmutzigen Händen in den Mund greifen oder sonst Sachen in den Mund nehmen...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...