Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, mein zweiter Sohn ist jetzt fast 9 Wochen alt. Seit Geburt an wird er beim Schlafen häufig wach und heult auf, manchmal fängt er sogar an fürchterlich zu schreien. Da dies nicht auf eine bestimmte Tageszeit beschränkt ist und bei ihm auch immer die Luft gut abgeht, schließe ich die Dreimonatskoliken aus. Wir haben schon versucht ihn auf dem Arm oder im Kinderwagen einschlafen zu lassen (weil wir dachten es liegt vielleicht an seinem Bettchen oder er wolle lieber bei uns sein), doch auch dies ist fehlgeschlagen. Er schläft zwar ein, auch in seinem Bett, aber er schläft nicht sehr tief. Er hört alles und schreckt wegen jeder Kleinigkeit auf. Bei unserem ersten Sohn konnte man sogar im selben Zimmer saugen oder sich unterhalten, ohne dass er wach wurde. Manchmal lässt er sich sofort wieder beruhigen und manchmal kann er gar nicht mehr aufhören zu schreien. Was können wir machen damit es sich bessert? Mfg A. Daniel
Liebe (r) A.Daniel, es gibt wohl keine anderen Möglichkeiten als das, was Sie schon erprobt haben. Jedes Kind schläft anders, vielleicht braucht er es besonders ruhig. Auch könnten es doch auch noch kleinere Bauchprobleme sein, die ihn an der Schlaftiefe hindern. Ich gehe davon aus, dass sich das Schlafverhalten in den nächsten Wochen erneut deutlich verändert, einen Grund sich zu sorgen sehe ich nicht. Guten Mut
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfform
- Baby schläft mit offenen Mund
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?