Jufl93
Hallo, Mein Sohn (bald 10 Wochen alt), hat in letzter Zeit ständig einen wunden Popo.. zuerst war es teilweise richtig krustig teilweise blutig und feuerrot.. dann haben wir die Feuchttücher weggelassen, reinigen seitdem mit Pads und Wasser und dazu abwechselnd Heilwolle und multilind.. dann war es wieder richtig super! Aber jetzt bekommt er immer wieder einen wunden Po.. zwar nicht mehr ganz so schlimm wie vorher (geht eigentlich auch nicht) aber trotzdem mache ich mir Sorgen. Wir verwenden extra die neuen Windeln nach Ökotextstandatd 100... Benutze nur Naturkosmetik.. aber trotzdem wird es nicht besser. Was allerdings auffällt ist, dass er jetzt weniger Stuhlgang dafür mehr Urin ausscheidet und dieser auch an Geruch zunimmt.. könnte das etwas damit zu tun haben? Vielen Dank, Julia
Liebe J., die modernen Windeln mit Saugkern sind nicht das Problem, oft wird aber zu viel Creme auf den Po aufgetragen, die dann die Saugschicht verklebt. Reinigen der Haut bitte nur mit klarem Wasser und eventuell etwas Gerbstofflösung wie Tannosynt. Und bitte keine Antipilzcreme wie "Multilind" als Pflegecreme. Im Zweifelsfall bitte den Kinderarzt nachsehen lassen, der bei Bedarf eine wirksame Antipilzcreme verordnen wird. Bei wundem Po kann vorübergehend auch eine Gerbstofflotion sinnvoll sein. Alles GUte!
yvoenche
Versuch mal den Po mit schwarzem Tee zu reinigen. Tupfen nicht reiben. Den schwarzen Tee richtig dunkel ziehen lassen. (So 4 Beutel auf 100 ml) Du kannst auch ein Sitzbad mit schwarzem Tee machen. Wir hatten das am Anfang auch 2 Monate richtig wund und offen. Oft Windeln wechseln und wir haben immer nach dem wickeln Luft an den Po gelassen, Dh auf den Bauch gelegt, bespaßt und Luft dran. Als es ganz schlimm war, hat er unter Aufsicht auch so kleine Schläfchen gemacht.
Tigerblume
Ich würde eine andere Windelmarke probieren und eher nicht zu Ökowindeln tendieren sondern zu solchen, die die Haut trocken halten. Dann würde ich mit Öltüchern reinigen anstatt mit Wasser. Das reizt die Haut zusätzlich und wenn Du keine Feuchttücher benutzt, hast Du nichtmal etwas rückfettendes am Start. Außerdem würde ich den Kinderarzt um Rat fragen, vielleicht handelt es sich ja auch um einen Pilz und dann brauchst Du spezielle Behandlung und auch sonst eine gute Pflege (das mit "nur Wasser" ist wirklich Quatsch, die Ökofraktion findet das toll aber jeder Hautarzt würde die Augen verdrehen).
yvoenche
Tigerblume das kann sein. Beim Kinderarzt waren sie sicher auch gewesen. Mein Sohn verträgt mit knapp einem Jahr immer noch keine feuchttücher. Der Po wird sofort rot, egal welche feuchttücher (Öl oder nicht) wir nehmen. Dh er wird mal mit einem feuchttuch gesäubert und danach mit Wasser drüber. Die einzigen die alleine gehen sind die water Wipes. Das dann aber auch nicht den ganzen Tag. Wasser, an der Luft trocknen und weleda Creme drauf. Jede Haut ist wohl anders.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Baby ist 3 Monate alt. Es hat tagsüber sehr oft Stuhlgang in geringen Mengen. Kein Durchfall. Aufgrund einer Harnwegsinfektion muss sie jetzt noch 1 Monat Antibiotikum nehmen. Ich wasche den Po mit Wasser, trockne ihn ab und gebe Mandelöl drauf. Nun ist der Po bereits etwas wund, noch kein Windelsoor. Ich lasse sie auch oft Luft ...
Hallo Meine Tochter ist 4 Jahre sie hat eine festgestellte Entwicklungstörung und trägt noch eine Windel. Seit sie letztes Jahr in den Kindergarten geht ist sie oft erkältet oder auch krank. Mir ist auf gefallen das wenn sie erkrankt ist, auch einen Wunden Po bekommt. Ich mache nichts anderes in der Ernährung gemacht. Kann das wirklich von der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hab zwei Fragen einmal wollte ich fragen: Schwarztee Kompressen sollen ja bei einem wunden Popo helfen, wie viel Beutel auf wie viel Liter Wasser wie viele Minuten muss das denn ziehen? Da liest man auch verschiedensten Sachen im Internet und ich wollte fragen eine Freundin war bis vor wenigen Tagen Corona pos ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, der Po meiner Tochter ist Wund und nässt an einer kleinen Stelle. Ich schmiere Multilind. Sollte ich zum Arzt oder erst mit Schwarztee und Multilind weiterprobieren? Es ist erst seit gestern so, sie hat Zähne bekommen. Muss ich auch mit Ocentisept desinfizieren? Vielen Dank und viele Grüße Betül Sen
Hallo Meine Frage ist, meine Tochter hat gerade sehr oft dünnflüssigen Stuhlgang durch zahnen und hatte gestern ein feuerroten . Ich habe ihn mit Olivenöl eingecremt und jetzt in die stellen trocken. Was kann ich jetzt da drauf machen? Bepanthen? Es ist auch nicht mehr rot sondern verblasst und trocknet jetzt so schuppig. Ist aber kein ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich lese das Forum regelmäßig und nehme immer wieder nützliche Infos mit. Vielen Dank für Ihre Arbeit für uns Eltern. Ich habe eine Frage zu meinem fünfjährigen Sohn. Er isst kein frisches Obst oder Gemüse. Über frisches Kochen, geraspeltes Gemüse in Soßen versuche ich ihm den Geschmack und Spaß daran näher zu bringen. ...
Liebes Ärzte-Team, Unser Sohn hat am Anus auf der linken und rechten Poseite Wunde stellen. Er ist knapp über 4 Wochen alt. Wir wechseln regelmäßig (beim Stuhlgang direkt, ansonsten nach Bedarf - meist alle 2 Stunden) die Windel. Die Stelle ist kreisrund, rot und wirkt wie aufgeschürft. Es sind keine Bläschen erkennbar und es wird weder schlimm ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (7 Jahre alt) immer noch Probleme nach dem Verzehr von Obst mit einem ganz wunden Po. Sie traut sich daher kaum noch, Obst zu essen. Eigentlich ist sie kaum weniger empfindlich, als sie es als Baby war. Kann man da irgendetwas machen? Wir hatten immer angenommen, dass sich das Thems von selbst lösen würde, ab ...
Guten Tag, blöde Frage.. aber dennoch hilfreich.. mein Sohn 20 Wochen hat im intim Bereich ein Ausschlag. Der Arzt sagte, dass ich ihn täglich mehrmals "lüften" sollte. Meine Frage ist jetzt, da es genau um den After rum ist, ob ich es beim "lüften" die po-backen aufhalten sollte oder genügt das, wenn er einfach ohne Pampers ist? Ich will ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und leider hat es trotz konsequenter Wickelroutine einen wunden Po mit dunklen roten Stellen entwickelt, jedoch aber keine blutigen Stellen. Seit 2 Wochen sind wir damit jetzt beschäftigt. Wir haben Mirfulan, Rosatum Heilsalbe und Multilind ausprobiert. Jetzt hat uns die Apotheke Micotar gegeben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen