Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ständig wiederkehrende Ohrenentzündungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ständig wiederkehrende Ohrenentzündungen

Samstagabend

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (3,5 J.) hat nun die 6. Ohrenentzündung innerhalb von 6 Monaten. Immer im linken Ohr. Jedes Mal klagt sie einen Tag kurz über Schmerzen, und am nächsten Tag läuft der Eiter nur so aus dem Ohr heraus. Die ersten 4x wurde eine Gehörgangsentzündung diagnostiziert und mit antibiotischen Ohrentropfen behandelt. 2x auch mit oraler Einnahme von Antibiotika. Vor 3 Wochen kam die Entzündung wieder und nun lautete der Befund: Mittelohrentzündung, inkl. Loch im Trommelfell. Wieder antibiotische Tropfen. Seit vorgestern eitert das Ohr schon wieder, das Loch ist aber wieder zugewachsen. Unser HNO sagt, dass dies bei ihr als Begleiterscheinung zu grippalen Infekten/Erkältungen auftritt und sie es wohl immer wieder bekommen wird. Haben Sie noch einen Tipp? Müssen wir jetzt wirklich damit rechnen, dass dies immer so weitergeht, und sie immer wieder Medikamente nehmen muss? (abschwellende Nasentropfen zur Vorbeugung nehmen wir bei Schnupfen schon, scheint aber nicht zu helfen). Im Moment bekommt sie Panotile Cipro - Tropfen. Ich habe Angst, dass auf Dauer ihr Hörvermögen unter den ständigen Entzündungen leiden könnte oder sie eine Resistenz gegen die Antibiotika entwickelt.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich wundere mich etwas über die Behandlung einer Mittelohrentzündung mit antibiotischen Tropfen in den Gehörgang. Nur bei einer Gehörgangsentzündung ist das üblich und sinnvoll. Eine eitrige Mittelohrnentzündung und noch dazu mit Durchbruch durchs Trommelfell wird in der Regel mit einem Antibiotikum zum Einnehmen behandelt. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt und fragen ihn auch, ob vielleicht die Untersuchung bei einem speziell mit Kindern erfahrenen HNO-Arzt sinnvoll wäre. Alles Gute!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Ich hoffe du liest das noch: unser Sohn hatte auch eine eitrige MOE mit kaputtem Trommelfell. man gibt schon lange kein orales Antibiotikum mehr. Panotile haben wir auch für das Ohr bekommen wo das Trommelfell kaputt war damit keine Bakterien von außen sich da drauf setzen. Genau das ist wohl das empfohlene Regime. Habt ihr otowowen schon probiert? Das geben wir nun unterstützend. Wurde schon wegen Polypen geschaut?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.