Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Busse, ich habe noch eine Frage. Mein Sohn (5 Jahre) ist ein richtiger Tollpatsch. Wo er 1 1/2 Jahre war, fiel er hin und hatte auch gleich eine Platzwunde am Kinn. Als er fast 3 war, hat er sich am Türrahmen so sehr gestoßen, dass er eine Platzwunde an der Stirn hatte. Mit 4 Jahren viel er so unglücklich im Kiga hin, dass er sich die Zunge an zwei Seiten durchbiss und in der Mitte der Zunge ein tiefer Riss war. Diese Wunde musste unter Vollnarkose genäht werden. Im Sommer d. J. hat er sich an der Seite des Kopfes gestoßen und hatte auch gleich wieder ein Gehirnerschütterung und vor Weihnachten hat er im Kiga gekippelt und biss sich wieder die Zunge durch. Zum Glück nicht so sehr, wie letztes mal. Nach einem Gespräch mit dem HNO-Arzt in der Rettungsstelle vereinbarten wir, dass wir zwei Tage warten, ob die Zunge selber zusammenwächst. Ansonsten hätten sie diese zwei Tage später genäht. Zum Glück ist sie selber zusammengewachsen. Nun meine Frage: Er lernt aus seinen "Fehlern" nicht und stürzt immer so umher, guckt nach hinten und läuft nach vorn und immer wieder rennen, rennen, rennen. Wie kann ich ihm das begreiflich machen, dass er besser auf sich aufpassen muss? Ich weiß mir schon keinen Rat mehr, denn ich habe schon Horror, wenn auf Arbeit mein Telefon klingelt, dass es wieder der Kiga ist und mir sagt, mein Sohn hat sich verletzt. Entschulidung, dass die Frage so lang geworden ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Beantwortung.
Liebe E., vieles davon ist sicher normal. Sprechen Sie doch aber einmal mit ihrem Kinderarzt, ob bei ihrem Sohn ein Anhalt für eine Aufmerksamkeitsstörung besteht, für die man ihn gezielt fördern könnte. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, ich war genauso, meine mutter meinte...ich hätte lieber in einem spital leben sollen. hatte andauernd platzwunden, 1mal handgebrochen, dann finger, verstauchungen, einmal musste die ganze innenseite von der hand genäht werden, bin mit einem glas in der hand gefallen und es ist in der hand zebrochen....und bis heute hab ich oft blaue flecken. mein mann meint er hat sowas noch nie gesehen. und je mehr ich aufpasse, desto öfters tu ich mir weh. ich weiss nicht ob man dagegen was machen kann.... als kind denkt man nicht nach ob man sich beim klettern weh tun kann oder nicht. jetzt bei meinem sohn hab ich auch angst, da er auch sehr lebendig ist. werden wir sehen was Dr.Busse sagt. mfg
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist zwar erst 2 Jahre alt, aber auch ein richtiger "Hans guck in die Luft". Als kleine Anregung, falls es noch nicht abgeklärt wurde, lasst doch mal die Augen und vor allem seine Wahrnehmung prüfen. Die Augen meiner Tochter sind o.k., aber jetzt hat sich bei der Diagnostik sowohl bei der KG als auch bei der Ergotherapeutin herausgestellt, das sie eine Wahrnehmungsstörung hat und deshalb so schusselig und tollpatschig ist. Nun können wir gezielt daran üben und hoffen auf baldige Besserung bevor schlimmere Unfälle passieren. Liebe Grüße Tilly
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, ich war als Kind wohl genauso.. Die Standardsprüche oder Anrufe meiner Mutter waren: "Wir kommen etwas später müssen noch zum Arzt/KH etc!" Ich weiß nicht, ob man da irgendwie was machen kann, aber bei mir hat es sich dann mit dem Alter gelegt. Heute bin ich nicht mehr so wild! ;O) Ich hoffe Dir kann Dr. Busse weiterhelfen! Alles Gute, Katharina