Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ständig heulendes Kind (ohne eglichen Grund)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ständig heulendes Kind (ohne eglichen Grund)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon sehr oft um Ihren Rat gebeten, und bis jetzt konnte noch nichts helfen. Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr. Ich weiß nicht ob es jetzt an dem Alter hängt oder ob wir als eltern schuld sind. Also unser 3jähriger Sohn, ist momentan schwer zu ertragen. Er ist ständig ohne Grund am heulen. Beim Essen, im schwimmbad, beim Duschen, beim Fahrrad fahren usw. Früher hat er nie/selten geweint. Beim Duschen oder Baden hat er nie aufstände gemacht, genau so wenig wie im schwimmbad, hat früher ganz normal gegessen usw. Jetzt sobald man ihm sagt das er duschen soll, fängt das geheule los, es heist immer "ich hab angst", das selbe im schwimmbad, und auf dem spielplatz beim Rutsche rutschen. Er will auf anhib alles, aber dann weint er und es heist immer nur "ich habe angst". Wir als eltern können uns nicht errinern, das er sich mal erschreckt hat, schon garnicht bei all den dingen. Deshalb können wir uns momentan nicht erklären warum er so ist. Wir versuchen ihm ständig auf Ruhige art und weiße zu erklären, was wir machen, und was nun (z.B. beim Duschen passieren wird), aber dann weint/schreit er nur noch mehr (schon fast panisch), und dann wissen wir garnicht, was wir tun sollen. Wir verstehen einfach nicht was los ist, und wenn man ihn fragt warum er weint und warum er angst hat, heißt es "ich weiß es nicht". Ich würde mich über eine Antwort von ihnen freuen. Mit freundlichen Grüßen Lusi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es kann sein, dass ihr Sohn gerade eine rasche Entwicklung erlebt, die ihn sehr verunsichert. Umso mehr braucht er die Vermittlung von Sicherheit auch gefühlsmäßig von ihrer Seite. Allzu viel Erklärung zu allen Dingen kann da auch kontraproduktiv sein, Kinder in diesem Alter brauchen dann oft einfach eine klare Entscheidung der Eltern. Wenn das länger anhält, sollten Sie aber bitte auch mal mit ihrem Kinderarzt sprechen und ihren Sohn untersuchen lassen, um sicherheitshalber eine Erkrankung als Ursache auszuschließen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich kann dir da jetzt zwar nicht direkt weiterhelfen aber warst du schonmal im forum von dr. posth? vielleicht kann er dir weiterhelfen?! gruss miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, macht er das auch, wenn er mit anderen Kindern zusammen spielt? Meistens kommen sie in Gesellschaft gar nicht auf den Gedanken, dass sie Angst haben, sie rutschen einfach einem andern Kind hinterher. Vielleicht fehlt ihm ein Spielkamerad und er sucht als Ersatz Trost und Aufmerksamkeit durch das Heulen? Allerdings gibt es auch Phasen, wo Kindern bewußt wird, dass etwas gefährlich sein kann, da suchen sie mehr die Sicherheit durch Erwachsene. Ciao! INGRID


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.