Mitglied inaktiv
hallo hr dr busse, unsere tochter (jetzt 1 jahr alt) ist seit anfang januar erkältet mit schnupfen, husten - allem, was dazu gehört. wie bekommt man denn so eine erkältung in den griff ? wir waren beim arzt, hatten homöopathische medikamente, nasentropfen, hustentropfen. es besserte sich auch, aber nun läuft die nase schon wieder und macht einen ruhigen schlaf unmöglich. dazu kommt reizhusten, der nicht aufhören will. was kann man denn noch tun ? noch mehr medikamente möchten wir eigentlich nicht "ausprobieren", das kann ja auf dauer auch nicht gut sein. gibt es hausmittelchen, die helfen könnten ? vielen dank yvonne h.
Liebe Y., ein Infekt nach dem anderen ist leider in dieser Jahreszeit an der Tagesordnung. Über die individuelle Behandlung kann aber nur ihr KInderarzt vor ort entscheiden, das darf ich aus der Ferne nicht. Allgemeines dazu finden Sie auf unserer Gesundheitsseite. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bin zwar nicht Dr. Busse, aber ich stelle immer ein Teller mit kleingeschnittenen Zwiebeln neben das Bett auf Kopfhöhe. Dadurch bleibt die Nase frei und der Schleim löst sich, so dass die Kinder ruhiger schlafen können.
Mitglied inaktiv
bei schnupfen hilft majoransalbe, kann man sich in der apotheke mischen lassen (ist kein medikament sondern reiner majoran) unter die nase auf die schläfen und auf die brust. kann man schon kleinen säuglingen geben. sorge für feuchte luft im zimmer ( zum beispiel in dem du einen mit heißem wasser gefüllten behälter ins zimmer oder auf die heizung stellst. es sollte immer kühl im zimmer sein und viel gelüftet werden. meide verrauchte orte. lass deine tochter viel trinken auch lauwarme sachen, aber nicht zu viel milch. frag deinen arzt ob er dir einen paryboy verschreibt und inhaliere mit kochsalzlösung.
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 15 Monate, geht seit September in die Kita. Damit fing es an, ständig erkältet. Sie ist seit dem im Durchschnitt 1 Wo. Kita, 1 Woche zu Hause. Sie bringt es aus der Kita mit und reicht es auch gleich weiter an uns. Es ist eine Kette ohne Ende und strapaziert die Nerven ganz schön, weil mein Mann und ich auch Vollzeit arbeiten, ich als Selbständige noch mehr. Erst haben wir immer Medikamente gegeben, machen wir nur noch bei Fieber oder wenn die Nase zu ist. Dann habe ich auf Empfehlung neben ihr Bett Baby-Erkältungsbad gestellt. Mit Zwiebeln habe ich es auch versucht, da stank die ganze Wohnung. Half alles nicht wirklich. Bei angekippten Fenster lief die Nase erst richtig und sie hustete doller. Ich lege jetzt immer nasse Moltontücher auf die Heizung mit ein paar Tropfen Eukalyptusöl. Und sie liegt am Kopfende etwas erhöht. Seit dem geht es zumindest in der Nacht. Sie will immer sehr viel trinken, auch nachts. Aber das ist sicher bei jedem Kind anders. Man muss einfach ausprobieren. Ich kenne viele mit kleinen Kindern und hole mir da viel Rat, wie die das so machen. Ansonsten viel Geduld und Liebe, unsere Maus ist dann immer extrem anhähnglich, schreit gleich, wenn sie jemand anspricht. Ich sage mir immer wieder, der Tag wird (hoffentlich bald) kommen, wo sie genug Abwehrstoffe gesammelt hat. Das hilft mir ein bißchen. Gute Besserung für Eure kleine Maus!!! zickchen34
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 16 Wochen alt und hat einen Herzfehler (ASD). Nun bin ich selbst erkältet und habe Bedenken, sollte ich meine Tochter anstecken. Sie wird noch gestillt. Kann ich eine Ansteckung verhindern oder worauf müssen wir bei unserer kleinen achten? Vielen herzlichen Dank!
Hallo, mein Baby 11 Monate ist wie ich erkältet.fing gestern bei uns beiden zeitgleich an.der kleine ist viel müde,ist das normal wenn er erkältet ist?was kann ich machen dass es ihm schnell besser geht?er war von Dezember bis April dauerkrank und immer auf die Bronchien und jetzt habe ich Angst,es passiert wieder.er bekommt seid Februar Flutid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bügel, meine Tochter (16 M) hatte am 15.10. Corona bekommen. Es ging ihr 2-3 Tage nicht gut, recht hohes Fieber und Schlappheit. Husten und Schnupfen hatte sie kaum. In der Woche darauf fing es dann an, dass sie Hustete und die Nase zu war und der ganze Schleim runter kam. Jetzt ist sie immernoch verschnupft. Nachts ist di ...
Liebe Frau Miriam Althoff erstmal ein frohes neues Jahr. gestern morgen habe ich mein Baby 5 Monate alt nur mit dünne decke ins Auto gebracht weil sie geschlafen hatte und ich sie nicht wecken wollte. Sie hat dann im Auto weitergeschlafen. Nur ist es so dass mein Mann ohne das Auto anzuschalten wieder zurück nach Hause ist und wir 10 min auf ...
Hallo guten Tag, vor 8 Wochen ist unser Sohn zur Welt gekommen und nun hat er seit einigen Tagen erkältungssymptome, husten Schnupfen und weint beim Essen, aber er isst, am Wochenende waren wir bereits beim Notdienst und er hat Nasentropfen und ein nasensauger bekommen und wir sollen beobachten, er röchelt total schlimm weil alles so verschleimt ...
Hallo, mein großer Sohn ist 10 Jahre alt und war dank andauernder Erkältungen seit 1 Monat weder beim Fussballtraining, noch beim Schwimmunterricht. Heute konnte er nicht zur Schule, da er starken Husten und leichte Temperatur hat. Es scheint nach ca 5-7 Tagen Erkältung immer, als sei er gesund. Er hat dann 2-4 Tage keine Symptome und dann g ...
Guten Tag Herr Dr Busse, an Donnerstag soll mein Kind - 14 Monate - geimpft werden ! Seit gestern ist es erkältet, Nase läuft ! Bisschen quengelig aber ansonsten alles ok! Sollte ich bis Mittwoch warten wie der Zustand ist oder lieber gleich absagen ? Danke.
Guten Abend Dr.Brügel, ich hätte mal eine frage. Meine Tochter 2 Jahre hatte letzte Nacht kurz vor 1 Uhr einmal erbrochen. Danach wollte sie direkt ihre Milch, da sie noch so an ihrer Flasche hängt und sonst auch keine Ruhe gegeben hätte, habe ich ihr 90 ml Wasser gemacht mit wirklich minimal Milch pulver, davon hat sie dann bei m ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Hallo, folgendes… meine Kleine (4 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet, seit gestern hört man es so richtig. Sie hustet (trocken und nicht zu häufig) und hat eine Rotznase - allerdings kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur. Sie lacht und spielt auch ein wenig, allerdings merkt man logischerweise, dass sie schlapp ist, sie macht auch mehr ...