Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ständig Bronchitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ständig Bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Und natürlich auch an die anderen, die Erfahrungen damit haben. Meine Tochter, in einer Woche wird sie 2, hat jetzt zum dritten mal in Folge eine Bronchitis und das in nur 3 Monaten, verbunden mit Fieber. Wir behandeln mit den Bronchialtropfen sie schlagen immer super an. Ich mach mir einfach Sorgen, dass es chronisch wird oder zu Asthma ausartet. Unser Kinderarzt sagt zudem, dass es bei den meisten Kinder sich auswächst, wenn die Backenzähne da sind. Ist das wirklich so??? Vielen dank für Ihre Antwort. LG Dany


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., dass Kinder in dem Alter einen Luftwegsinfekt nach dem anderen aufschnappen, ist normal. Und es gibt Kinder, die dann rasch mit einer obstruktiven Bronchitis reagieren, die dann wie Asthma behandelt werden muss. Bei den meisten Kinder verschwindet diese Empfindlichkeit mit der Zeit, nur wenige entwickeln nach dem 2.Geburtstag ein echtes Asthma. Das man aber mit entsprechend konsequenter Behandlung ebenfalls gut in den Griff bekommt. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage ist eigentlich. Was kann ich tun um zu verhindern, dass es beim nächsten Husten wieder eine Bronchitis wird? Sie hatte in diesem Jahr schon 5x eine. Von meinem Kinderarzt höre ich nur, es verwächst sich und in einem Jahr ist der Spuk vorbei. Aber ich kann doch nicht alle 3 Wochen mit ihr zu Hause bleiben. Ansonsten ist sie fit. Hat nie was anderes gehabt. Es wäre super, wenn sie mir einen Tipp geben könnten, wie ich das Immunsystem meiner Tochter unterstützen kann um die nächste Bronchitis zu verhindern. Danke nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dany, Beim Thema Bronchitis bin ich (leider) einigermaßen firm... Welche “Bronchialtropfen“ bekommt sie denn? Kräuter, “Schleimlöser“... oder doch etwas zur Bronchienerweiterung - Salbutamol? Nur dann wären es obstruktive Bronchitiden... die in Verbindung mit späterem Asthma stehen könnten. Aber selbst wenn es obstruktive Bronchitiden wären, gibt es noch weitere sehr wichtige Faktoren. Bereits Probleme in der Babyzeit - nein? Kein Asthma in der Familie? Neurodermitis bei Kind oder Eltern? Allergiker? Wenn das meiste nicht zutrifft, ist ein Asthma nichts, woran man im Moment denken muss - zumal sie ja erst zwei ist! 10% aller Kinder machen in der Kleinkindphase obstruktive Bronchitiden durch. Bei den allerallermeisten verwächst es sich. Nach einer Bronchitis sind die Bronchien einfach empfindlich (hyperreagibel) und der nächste Infekt setzt sich genau dort wieder fest. Dem Text entnehme ich, dass die Kleine in die Kita geht, da gibts einfach viele Infekte. Ehrlich gesagt, wäre das einfachste, dass diese Infekte aufhören, wenn Du es organisieren kannst, wenn Du sie eine Zeit lang herausnimmst. Auch wenn sie noch einige Infekte aufschnappt, wird sie eben diesen Winter vermutlich noch ein paar Mal mit Husten reagieren, aber die Chancen sind wirklich sehr hoch, dass diese Phase nächstes Jahr im Frühjahr vorbei ist. Auf gute Luftfeuchtigkeit achten (Tücher im Zimmer aufhängen), Fencheltee oder Thymiantee mit Honig, tagsüber viel frische Luft, gesundes Essen .... viel mehr kann man nicht tun. Kopf hoch... vielleicht kommt ja auch noch ein “Goldener Herbst“ und die Bronchien bekommen Zeit, sich zu erholen! Gruß und Gute Besserung Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist seit 5 Tagen krank es fing am 26.12 mit husten und Fieber an. Heute ist der 5 Tag an dem sie fiebert, morgens geht es runter und ist bei 37, 5 ca und abends schiesst es wieder bis auf 40. crp war bei 13 und der Arzt meinte, dass es viral ist. Ich habe ihn vergessen zu fragen, wie lange sowas denn dauern darf ?! Ich habe an ...

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...