Melimel
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage wegen meinem Sohn (dreieinhalb Jahre): Seine Schwachstelle war schon immer Lunge/Bronchien. Ich sehe schon regelrecht schwarz, wenn er auch nur anfängt zu husten, da er fast nie einen Husten ganz normal wieder loskriegt. Wir bekommen meistens gleich Salbubroch um die Bronchien zu erweitern, wir haben ihn jetzt sogar dazu gebracht dass er endlich schön inhaliert aber ständig heißt es dann nach ein paarmal abhören: "Jetzt sollten wir Antibiotika geben, da es jetzt schon eine beginnende Lungenentzündung sein könnte". Zur Zeit ist es meiner Meinung nach ganz häufig! Er hat jetzt wegen diesem Thema seit November wirklich jeden zweiten Monat Antibiotika bekommen. Im November, im Januar, im März und jetzt im Mai seit heute schon wieder! Kann ich meinem Sohn irgend etwas geben, so zur Unterstützung, als eine Art Aufbaukur, was ihm helfen könnte, dass wir sein Immunsystem wieder etwas auf den Damm bringen. Ich weiß schon, dass bis zu 12 Atemwegsinfekten in dem Alter normal sind und es Training für das Immunsystem ist, aber doch nicht, wenn er fast jeden Atemwegsinfekt nur auf diesem Wege loswird! Ich mache mir deswegen jetzt wirklich schon schreckliche Sorgen!
Liebe M., aufgrund der beschriebenen Behandlung muss ich annehmen, dass Ihr Sohn Asthma hat und bei jedem Infekt mit seinen überempfindlichen Bronchien reagiert. Diese Infekte sind aber in der Regel Virusinfekte und es ist ungewöhnlich, dass er so oft ein Antibiotikum bekommt. Entscheidend für die Behandlung eines Asthma bronchiale sind Medikamente, die die Bronchien erweitern plus Medikamente, die die chronische Entzündung an den Bronchien beseitigen und so verhindern, dass diese bei jedem kleinen Reiz sofort wieder mit Husten und Verengung reagieren. Bitte besprechen Sie dieses Thema mit Ihrem Kinderarzt oder gehen zu einem speziellen Kinderpneumologen. Wenn ein Antibiotikum wegen einer schweren bakteriellen Infektion wie z.B einer Lungenentzündung nötig ist, dann überwiegen die Vorteile bei weitem die mögliche Beeeinträchtigung. Alles Gute!
@Wunschkind2012@
Probiere es mal mit Symbioflor. Ist ne Darmkur über mehrere Wochen. Gruß
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse Mein Sohn hatte wegen einer MOE 8 Tage lang Antibiotika bekommen.In meinen Augen auch nötitg,er hatte hohes Fieber, starke Schmerzen und war zuvor schon eine Woche erkältet mit Fieber.Der Arzt meinte bei so kleinen Kindern sei es wichtig antibiotisch zu behandeln.Meine Freundin war entsetzt darüber, er sei doch erst 7 Monate und e ...
Guten Abend, ich bin hier neu und hoffe auch richtig. Mein Sohn(4) hat eine eitrige Mandelentzündung. Leider kamen wir nicht um das Antibiotika drum herum. Er fühlte sich mit hohem Fieber und Halsschmerzen allerdings auch wirklich sehr schlapp. Anfang des Jahres musste er auch Antibiotika nehmen und ich hatte das Gefühl, dass er dan ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn (4Jahre) wurde Anfang Januar operiert. Einer seiner Harnleiter wurde neu in die Blase eingepflanzt. Aufgrund dessen erhält er seither bis voraussichtlich Mitte Februar eine antibiotische Prophylaxe. Bereits als Baby erhielt er eine antibiotische Dauerprophylaxe für ca. 2 Jahre. Er geht nach der OP seit eine ...
Hallo Dr. Busse, ich habe eine 4 Monate alte Tochter. Sie hat eine Entzündung am Daumen, die leider nicht durch eine antibiotische Salbe wegging. Da es sich jetzt schon über eine Woche zieht, hat uns der Kinderarzt ein Antibiotikum aufgeschrieben. Zusätzlich creme ich sie mit einer Kortison Salbe ein, da sie Neurodermitis hat. Nun meine Frage. ...
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich habe eine allgemeine Frage zu Antibiotika. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und musste schon mehrfach Antibiotika einnehmen-mal wegen einer Rachenentzündung, jedoch meist wegen Mittelohrentzündungen. Das erste Mal Antibiotikum hat er Ende des Jahres 2023 erhalten. Da war er etwa 1 Jahr und 4 Monate alt. Nun habe ...
Hallo Hr. Dr. Busse, wenn ein Kind +18 Monate häufig an einer Mittelohrentzündung leidet und diese immer mit Antibtioika behandelt wird, ist es mit Sicherheit irgendwann doch zu viel und eine zu hohe Belastung für den Darm, oder ? Kann dies Spätfolgen haben ? Ich spreche von einer Antibiotikumgabe von mehr als 6x im Jahr (Ja, wir sind bereits ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben. 1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war. Ei ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...
Guten Tag, vielen Dank für die Antwort auf meine Frage bezüglich der Infektionsgefahr durchs "Küssen auf der Wange/hände) sie hatte ja geantwortet, dass es gut ist, dass mein Mann auf Grenzen achtet aber es aus ihrer Sicht aus sozialen und persönkeitsrichtlinien es wichtig finden. Ich habe nicht so ganz verstanden was sie wichtig finden, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons
- Dachdackerarbeiten in der Nähe des Kindergartens