Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stadtleben und Verhäuslichung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stadtleben und Verhäuslichung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!Ich würde gerne wissen, ob es studien gibt, zu stadt/landleben. ich habe immer mehr das gefühl, dass es in der stadt kaum wirklich aktionsspielraum für (kleine) kinder gibt. ich glaube, dass es für die entwicklung besser wäre, hätten kinder mehr freiräume, könnten sich bewegen und entdecken, anstatt schon von klein auf organisiert sich an ein übermäßiges regelwerk zu gewöhnen. ich habe ein riesiges problem damit. in der stadt ist alles auf autos ausgelegt, doch für kinder gibt es kaum platz, ausser spielplätze, auf denen sie kriechen, schaukeln und rutschen können, oder auf wackeltierchen wackeln. brauchen kinder nicht einfach einen raum an dem sie was schaffen können? sei es eine einfache wiese mit hügeln, matsch und brettern, etc. und vielen anderen kindern? ich habe oft das gefühl, für uns wäre es besser auf dem land. jetzt sagen sie vielleicht, na dann ziehen sie doch dort hin. nur so einfach ist es für uns nicht. deswegen würde mich sehr interessieren, ob es studien über entwicklungsdefizite in der stadt gibt oder wie diese eventuell ausgeglichen werden können. ich würde mich sehr über eine antwort freuen. ich denke mir auch oft, wir wachsen auch ohne regelmäßigen kontakt zu anderen kindern auf. glauben sie, das gleich sich im kindergarten wieder aus? ich habe schon versucht kontakte zu anderen müttern mit kindern zu knüpfen, doch irgendwie mag es nich so recht klappen. danke für antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., es mag auf dem Land einfacher sein, dass Kinder Freiräume für kreaktives Spiel finden und eher Kontakt zu anderen "auf der Gasse". Doch auch in einer Stadtumgebung können Sie als Eltern genügend nicht vorgefertigte Anregungen für ihr Kind bereit halten und mit ihm gemeinsam die Umgebung entdecken. Alleine der Haushalt bietet so viele Möglichkeiten, "mithelfen" zu dürfen und mit den Alltagsdingen zu spielen. Durch übervolle Kinderzimmer wird das nur manchmal verschüttet. Und nichts ist spannender als gemeinsam ein Buch zu lesen. Lassen Sie doch einfach ihre Phantasie spielen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.