Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spülen statt sterilisieren

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Spülen statt sterilisieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr Busse, ich lese überall, dass ab 6 Monaten das Reinigen von Milchflaschen mittels Spülmaschine ausreicht. Was aber tun, wenn man keine Spülmaschine hat? Ab welchem Alter reicht das Spülen von Milchflaschen mit der Hand? Ich stille unsere Tochter noch(sie wird nächste Woche 6 Monate alt), möchte aber demnächst auf Flaschennahrung umsteigen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, Susanne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Susanne, da das WAsser beim Handspülen nicht heiß genug ist, würde ich ihnen empfehlen, zumindest immer wieder die Flaschen und Sauger auch auszukochen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe insg. 7 Monate immer alles sterilisiert, danach habe ich die Flaschen, Sauger und alles was dazu gehört nur noch mit Wasser und Seife abgewaschen. Ich denke, dass das ausreicht. Irgendwo habe ich gelesen, dass man mind. ein halbes Jahr sterilisieren soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habs genauso gemacht wie Emre. Ich habe 6 Monate alles von Hand sehr sorgfältig gespült und danach in den Steri. Nach 6 Monaten hab ich das nicht mehr gemacht und mein Sohn ist kerngesund und fit und fast nie krank, kann also nichts ausgemacht haben *g* Ein paar Keime sind nach einer Zeit auch sinnvoll, anders können die Kleinen ihre Abwehr gar nicht trainieren!!! Ich habe das dann immer so gemacht, dass ich das Spülbecken mit sehr heissem Wasser mit Spüli gefüllt hab und die Flaschen und Sauger einige Zeit darin eingeweicht hab und dann hab ich alles sehr ordentlich gespült, mit einem Schwamm, der NUR dafür war und für nichts anderes, das reicht vollkommen aus!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine dreijährige Tochter hat mal wieder Schnupfen mit Fieber und Ohrenschmerzen. Daher war ich heute dann doch mal beim HNO-Arzt. Dieser stellte in beiden Ohren einen dicken Erguss fest. Jetzt wurde mir vom HNO-Arzt geraten, dass ich die Nase meiner Tochter mehrmals täglich mit Kochsalzlösung spülen soll. Dazu gab er m ...

hallo ich hatte schon mal eine frage gestelllt, bei unserm leon 3 einhalb ist das re. auge immer verklebt.haben montag termin beim augenarzt. wie stellt er es fest. es wird doch nicht bei bewusstsein gemacht? gibt es kinderaugenkliniken. wie lange dauert das. muss man bedenken habe, kann sich das von alleine legen. aorry wenn so lang. h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 16 Monate alter Sohn ist seit etwas über einer Woche erkältet. Wir waren zu Besuch in Deutschland (leben in Frankreich), und die deutsche KiÄrztin hat uns Nasentropfen, Ibuprofen-"Fiebersaft" und Mucosolvan verschrieben, außerdem zu Babix-Tropfen geraten (Symptome waren leichtes Fieber an zwei Tagen, laufende Nase ...

Hallo ich habe eine 4 Monaten tochter .ich gebe ihr eine flasche milsch .ich spüle die flaschemilsch immer nach gebraucht mit gekockt wasser .wenn sie im 9 uhr eine flaschemilch getrunhen hat .dann nach 4 stunden gebe ich ihr eine flasche , soll ich nach gebraucht mit gekocht wasser spülen? danke tarik

Hallo, wir waren heute mit unserem Sohn (5 Monate) in einer Kinderaugenklinik da sein Auge seit er 2 Wochen alt ist immer tränt und verklebt. Unsere Tochter (fast 3) hat einen Sehfehler und eine Brille seit sie 9 Monate alt ist deshalb sollte er sowieso in der Klinik vorgestellt werden. Uns wurde nun gesagt das er eine Tränenkanalverengung hat u ...

Hallo Dr Busse, Danke für die Antwort bezüglich der Nuk Flaschen. Sie schrieben heiß spülen reicht heutzutage aus. Das heißt einfach mit heißem Wasser aus der Leitung und Spülmittel abwaschen und dann nachspülen oder mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher? LG

Hallo ich habe mal eine Frage mein Sohn 3 Jahre alt hat eine Mittelohrentzündung und die Nase ist komplett zu und wir bekommen sie nicht frei normalerweise haben wir denn immer eine Nasenspülung gemacht mit einer Kochsalzlösung nun hatte eine Mittelohrentzündung und wir wissen nicht ob wir das dort dann auch machen können und ob die Nasenspülung de ...

Hallo Herr Dr. Busse, uns wurde geraten wir sollen die Nase unserer Tochter 3-4 Mal täglich mit Kochsalzlösung spülen da sie etwas verstopft war. Wie lange kann man das machen? Und ist eine verstopfte Nase ein Anzeichen das ihr zu kalt war oder passiert das häufiger bei Babys?

Hallo Herr Dr. Busse, Im Krankenhaus wurde uns geraten die Nase unserer Tochter mit Kochsalzlösung zu spülen da sie verschnupft ist. Jetzt habe ich gehört das soll nicht gut sein.. wir haben das über eine Woche lang mehrmals am Tag gemacht. Kann das schädlich sein? Und sollten wir anstatt zu spülen nur einpaar Tropfen in jedes Nasenloch tröpfeln? ...

Guten Morgen, Meine Kleine, 4 Monate, hat seit gestern eine Wimper im Auge, kann ich probieren sie mit Kochsalzlösung aus Apotheke (aus Plastikampiäulle) herauszuspülen?