Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sprachliche Entwicklung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Sprachliche Entwicklung

Lilli_85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Das hilft vielen Eltern, wie auch uns, bei manchen Unsicherheiten. Nun zu meiner Frage: es geht um meinen vierjährigen Sohn. Er hat Schwierigkeiten bei der Aussprache der Buchstaben "sch" und "r". Ansonsten verfügt er über einen großen Wortschatz und eine gute Grammatik (Satzstellung, Singular und Plural etc). Da ihm oben genannte Buchstaben jedoch so große Schwierigkeiten bereiten, dass er sie einfach auslässt (z.B. "ot" statt "Brot"), habe ich bereits mit seinen Erzieherinnen gesprochen. Sie sind der Meinung, dass seine Aussprache absolut im Rahmen ist und es (noch) keinen Anlass für Logopädie gibt. Als wir letzte Woche bei der U8 waren, habe ich das Thema deshalb gar nicht angesprochen, aber die Kinderärztin, die ich sehr schätze, hat mir angeboten, dass sie sich seine Aussprache in vier Monaten noch einmal anschauen möchte und ihn ggf. dann bereits zur Logopädie überweisen möchte. Sie fand die Aussprache sehr undeutlich. Das habe ich einer guten Freundin erzählt, die mir daraufhin ein schlechtes Gewissen gemacht hat, weil nur Kinder aus niedrigen Gesellschaftsschichten Logopädie benötigen und dass ich mich mehr mit ihm hätte beschäftigen müssen. Er sei einfach zu viel draußen. Das hat mich ziemlich getroffen und nagt seitdem an mir. Deshalb meine Frage: was kann ich mit meinem Sohn machen, um ihm mit seinen Ausspracheproblemen zu helfen? Wir lesen unseren Kindern täglich viele Bücher vor und sprechen bei gemeinsamen Mahlzeiten etc viel miteinander. Aber es stimmt: meine Kinder verbringen einen Großteil des Tages draußen beim Toben und Spielen. Ich dachte eigentlich, das wäre gut, aber vielleicht werde ich das in Zukunft etwas einschränken. Über Anregungen wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., "eine tolle Freundin!" - die sollten Sie als Problem ansehen und nicht die ganz normalen noch einzelnen "Buchstaben-Probleme" Ihres Sohnes. Erst mal geduldig abwarten, ihn nicht darauf aufmerksam machen aber viel singen, reimen, vorlesen,......... und wie Ihre Kinderärztin gesagt hat, die Situation in einigen Monaten erneut beurteilen und dann entscheiden, ob Ihr Sohn Unterstützung in Form von Logopädie erhalten sollte. Die natürlich nichts mit dem "Sozialstatus" zu tun hat. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich hätte ja eine jetzt eine Ex-gute-Freundin! Entschuldigung, aber das ist wirklich gequirlte Sch... Es ist total wichtig, dass Kinder viel draußen sind, und ihr lest und sprecht auch so genug! Vertrau dem Kindergarten und eurer Ärztin. Abgesehen davon: Ich gehe demnächst auch zur Logopädie, da ich beruflich viel sprechen muss und schnell unter Heiserkeit leide. Denn Logopädie ist für alle da, die Unterstützung brauchen, und nicht nur für gesellschaftliche Randgruppen. Ach, was könnt ich mich aufregen über solche hochnäsigen Trinen... Viele Grüße


E.M.M.A

Beitrag melden

Und wenn er jetzt viel drinnen ist und trotzdem einen Logopäden benötigt? Das arme Kind, wenn in solchen Mustern gedacht wird! So ist er ja minderwertig, aufgrund der anscheinend höheren Gesellschaftsschicht, wenn er für etwas länger benötigt?! Was antwortet deine Freundin wenn ein Kind LRS hat? Tut mir leid dass deine Eltern arm sind? Oder nicht studiert haben? Wenn du nicht erkennst wie dumm das ist dann wird es vermutlich noch sehr schwer für deinen Sohn. Und für Kinder gibt es nichts besseres als draußen zu spielen!


Mausi 36

Beitrag melden

Ich bin sprachlos über die Aussage deiner "guten Freundin". Mein jüngstes Kind hat 3 Jahre Logopädie hinter sich aufgrund einer Entwicklungsstörung. Kindsvater und ich haben studiert. Deine Verletzung über diese unqualifizierte Antwort deiner Freundin kann ich absolut nachvollziehen. Traurig, dass es solche Aussagen gibt.... Euch alles Gute! Logopädie war für uns sehr sehr hilfreich und wichtig, ich würde es immer wieder in Anspruch nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

   Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...

Hallo Herr Busse,  eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können.    Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...

Hallo    eine kurze Frage  Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert.   auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte  in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...

Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Brügel, meine 15 Monate alte Tochter leidet seit der Geburt unter einem Frühkindlichen Schielsyndrom. Sie ist bereits mit einer Brille und Okklusionstherapie versorgt und wir besuchen alle drei Monate eine Augenklinik. Ihr Sehvermögen an sich ist gut, bzw Altersentsprechend. Nun beginnt meine Tochter seit einigen Tag ...

Guten Tag,  Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...

Hallo Dr. Brügel, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. Kö ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich habe gestern folgende Frage an die Kollegin gestellt. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/jodmangel__2842663 Leider ist es so, dass ich nachd er Geburt eine Wochenbettdepression hatte. Ich stand total neben mir und habe daher kein Jod eingenommen. Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Das ...

Liebes Kinderarzt  Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht.  Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...