MaraLena
Hallo Dr. Busse, erst gestern Nacht fiel mir zum ersten Mal auf, dass der Schädelknochen zwischen Stirn/Haaransatz und großer Fontanelle spitz nach oben geht, als ich meinem Sohn (7 Monate) nicht wie gewohnt von vorn nach hinten den Kopf streichelte, sondern von einem Ohr zum anderen - also seitlich über diese besagte Stelle. Ich weiß nicht, ob das schon immer so war oder jetzt plötzlich so geworden ist. Zudem hat er seit paar Tagen seine ersten Sitzversuche begonnen und ist bereits leider auch schon mal umgefallen und hat sich den Kopf gestoßen - leider aufgrund des auch zunehmenden Aktionsradiusses nicht auf der Krabbeldecke, sondern natürlich auf dem blanken Holzboden - wie solls auch anders sein :( Nun zähle ich mal wieder eins und eins vielleicht sogar zu viel zusammen und mache mir Sorgen, dass diese spitze Kopfform evtl. was mit dem vielen Kopfstoßen (am Laufstallgitter, am Bettgitter, überall, wo er halt krabbelt und vergisst, dass da das Ende ist) zu tun hat. Ich übertreibe innerlich und denke an Hirnschwellung, Tumor, Schädelbruch ... Kann sowas beim üben/spielen passieren - außer der Tumor natürlich? Es tut ihm nicht weh, wenn ich darauf drücke und es fühlt sich auch hart an. Ansonsten geht es ihm auch gut, er lacht, spielt, krabbelt, übt sitzen, isst normal ... Ich werde morgen mal bei meinem KiA nachfragen, jedoch würde es mich beruhigen, wenn Sie mir evtl. eine Einschätzung (ich weiß, dass dies immer etwas schwierig ist aus der Ferne) geben könnten. Sie haben doch schon hunderte Kinderköpfe mehr gesehen als ich ... und vielleicht ist eine spitze Form an dieser Stelle durchaus normal?! Tausend Dank für Ihre Mühe! MaraLena
Liebe M., warum sind so viele Mütter heutzutage so verunsichert und sehen hinter allem eine schwere Bedrohung für Ihre Kinder statt den gesunden Menschenverstand walten zu lassen und das normale Leben auch als normal zu empfinden? Ich bin manchmal ganz verzweifelt und mache mir vor allem Sorgen um diese Familien, in denen das ganze Leben von Ängstlichkeit geprägt ist statt den Kindern Zuversicht und Optimismus zu vermitteln und sie zu ermutigen, die Welt zu entdecken und zu erobern. Ihr Kind ist fit und munter, das ist doch erst mal das einzige, was zählt. Und wenn ihnen am Kopf wirklich etwas ungewöhnliches auffällt, dann lassen Sie es halt bei Gelegenheit Ihren Kinderarzt nachsehen, ohne dass Sie jetzt gleich das schlimmste befürchten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe Zwillinge, die sind nun 2 Jahre alt. Schon bei der Geburt, sie kamen 6 Wochen zu früh, hatte meine Tochter einen verformten Schädel. Mir wurde immer gesagt, dass sich das verwächst, hat es aber nicht. Im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, dass es deutlicher sichtbar wird, je größer ihr Kopf wird. Die eine Seite d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, links der seitliche Schädel meines Sohnes (6 Wochen alt) ist härter, bzw. Da ist eine Stelle die wie eine Beule sich anfühlt. Dies ist auf der anderen Seite nur minimal. Könnte es sich hier um etwas schlimmes handeln? :(
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter kam vor genau 14 Tagen auf die Welt und ist soweit gesund. Nun frage ich mich, wie weich darf ein Schädel in diesem Stadium noch sein? Wenn sie mal 2-3 Stunden mit dem Kopf auf einer Seite liegt, ist dort direkt eine platte Stelle. Diese gibt sich wieder, sobald ich sie anders lagere. Ist das noch ...
Hallo, Mein Sohn (11 Monate) hat hinten unten am Schädel rechts und links (auf genau gleicher Höhe) so ein harter, kleiner Knubbel. Sie lassen sich leicht verschieben. Früher sind mir diese nicht aufgefallen, ich denke sie sind neu. Da es 2 genau gleich auf beiden Seiten sind, schätze ich es ist nichts schlimmes bzw. normal. Ich möchte zur Siche ...
Guten Tag Hr.Dr.Busse. Normal lese ich nur still mit seit einigen Jahren, aber heute hätte ich bitte eine Frage. Mein Sohn wurde im Juli 2020 geboren und meine kleine Tochter ist 7 Monate alt. Wir waren Anfangs beim Osteopathen da sie eine bevorzugte Seite hatte. Mittlerweile dreht sie sich natürlich selbst hin und her. Ist am Tag meistens in Bauch ...
Hallo! Mein Sohn ist 8 Monate und versucht seit gestern zu krabbeln. Heute krabbelte er auf der Krabbeldecke und verlies diese jedoch, dann konnte er seinen Kopf nicht mehr halten und stieß sich seinen Kopf (nicht viel) am Parkettboden der Wohnung. Er hat keine Beule aber eine leicht rote Stelle an der Stirn, die zunehmend wieder verblast. Er ha ...
Guten Tag, unsere Tochter (23 Monate) ist im Urlaub (Türkei) rückwärts vom Erwachsenen-Stuhl auf einen harten Steinboden gefallen. Sie landete erst auf dem Po, fiel allerdings dann hart auf den Hinterkopf. 3 Tage zuvor stürzte sie (noch zu Hause) auf die nahezu selbe Stelle und zog sich eine große (harte) Beule zu. Den ersten Sturz liessen w ...
Unser 7 Monate kleines Baby hat eine Schwellung am Hinterkopf. So Höhe unteres Ohr, nur am Hinterkopf. Also Ende Schädel, Beginn Nacken ca. Da unser großer Sohn mit 3 Jahren einen Weichteiltumor hatte, sind wir natürlich sehr angstgeprägt in diese Richtung. Auf was sollten wir achten? Unser Kia sagte ganz normal dass die Lymphknoten anschw ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meinem 8 Monate alten Baby. Und zwar war ich mit ihm beim Kinderarzt und hab die Ärztin auf eine Wölbung von Schädel an der linken Seite hingewiesen, direkt über dem Ohr. Sie war total überrascht und meinte in diesem Ausmaß hätte sie es noch nie gesehen und ich soll direkt in eine Klinik zum Röntgen. Allerdings ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich des Schädel Hirn Traumas. Uns ist heute etwas blödes passiert. Meine 13 Wochen alte Tochter lag im Maxi Cosi angeschnallt, auf dem Kinderwagengestell. Mein Mann wollte den Maxi Cosi dann abnehmen und anscheinend war der Bügel nicht richtig eingerastet und der Bügel klappte nach hinten und mei ...