Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist nun 8 Monate und er ist noch immer am speiben. Manchen Tag ist es fast ganz weg und manchesmal komme ich mit dem Umziehen nicht zurecht. Anfangs habe ich mir ja nicht soviel dabei gedacht, zudem die Ärzte sagen es wird sich legen. Aber ich frage mich nun wann das wirklich aufhört. Er bekommt mittags und nachmittags schon "feste" Nahrung (püriert), die er auch behält, gebe ich ihm dann zu trinken, dann kommt vieles wieder hoch. Mir fällt auf je flüssiger desto mehr kommt hoch. Er bekommt jetzt auch schon Aptamil AR2. Am Anfang war es besser, aber jetzt ist es wieder wie vorher. Mein Frage: Wann wird dieses Refluxproblem verschwinden?? Danke Michaela
Liebe Michaela, das ist oft lästig, bei gut gedeihendem Kind darf man aber in der Regel unbesorgt darauf warten, dass es mit zunehmendem Alter und aufrechter HAltung immer besser wird. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, ich habe auch ein Speibkind (von Geburt an), seit sie 2 Monate alt ist, bekommt sie Aptamil AR. Zur Flasche habe ich ihr nie was zusätzlich zu trinken gegeben, 1. wollte sie eh nicht, 2 nicht notwendig, 3. mehr gespieben. Anfangs hat die AR-Milch auch nicht geholfen, erst seit sie mittags Gläschen bekommt ist es fast weg. (sie ist jetzt 7,5 Monate) Manchmal, wenn ich das Gefühl habe, sie möchte gerne mehr als nur 1 Gläschen (190 g), gab ich ihr noch einen Nachschlag, mit dem Effekt, daß es nur wieder rauskam. Also gebe ich ihr gar nicht mehr. Ansonsten hatte ich nur 1 x ein größeres Speiben als sie Milchbrei bekam, der ihr aber zu dick war. Auch trinken beim oder nach dem essen stört nicht, sie bevorzugt jedoch eher dünnere Speisen. Also, vielleicht nicht überfüttern (falls du das tust) oder mal etwas dünner machen probieren (etwas, nicht flüssig). Und was ich gehört habe, auch nach Breiigen Mahlzeiten soll angeblich Bäuerchen gemacht werden, vielleicht erst danach trinken anbieten. Mehr kann ich leider auch nicht raten. lg Helma
Mitglied inaktiv
Eine Bekannte von mir hat ihrem Extremspeikind statt Milpulvermilch nur noch Schmelzflocken gegeben, hat sehr gut gewirkt.