Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spasmo-Mucosolvan - wann absetzen ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Spasmo-Mucosolvan - wann absetzen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Her Dr. Busse, ich häte eine Frage: Wir sind seit etwa 3 Wochen alle (mein Mann, ich, und die beiden Jungs 1,5 und 3,5 J.) mit einer spastischen Bronchitis gesegnet, die einfach nicht wirklich enden will. Jedesmal, wenn ich denke, wir (bzw. einer von uns) hat es geschafft, kommt eine Nacht, in der der ganze Horror einfach wieder von vorne anfängt. Immerhin: INzwischen husten beide Jungs wenigstens auch ab,also der Husten ist "locker" geworden, auch wenn die einzelnen Anfälle doch noch sehr intensiv und anhaltend sein können. Unser KiA ist jetzt im Urlaub und ich habe verpaßt, ihn vorher zu fragen, wann ich den Spasmo-Mucosolvansaft absetzen soll ?? Die Jungs bekommen ihn seit etwa 14 Tagen gemäß Dosierungsanleitung (mein Mann und ich nehmen Ambroxol in Tablettenform) aber ich finde keinen Hinweis - muß der so lange gegeben werden, bis der Husten (fast) weg ist ? Oder ist seine Aufgabe erfüllt, wenn der Husten sich löst ? Kann man von jetzt auf gleich komplett absetzen, oder sollte das ausschleichen ? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende, Silke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Silke, eher länger als zu kurz geben, sinnvoll wäre allerdings abhorchen beim Kinderarzt, der je nach Befund entscheidet. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.