Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spätesser

Frage: Spätesser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (10 Monate) hat erst mit 8 Monaten angefangen, sich für Essen zu interessieren. Ich habe bis dahin voll gestillt und stille jetzt noch zu. Da unser Sohn allergiegefährdet ist (mein Mann hat Heuschnupfen), haben wir es bis jetzt vermieden, ihm Kuhmilch (z. B. im Milch-Getreide-Brei) anzubieten. Er isst auch partout keinen Gemüsebrei (Gemüsestückchen schon, aber auch eher wenig). Er bekommt morgens Brothäppchen, z. B. mit Bananen- oder Apfelmus. Mittags z. B. Gemüsestückchen oder auch mal Vollkorn-Nudeln. Nachmittags Obststückchen mit ungesüßtem Vollkorn-Dinkel-Keks und zum Abend hin einen selbstgemachten Obst-Getreide-Brei mit Mandelmus, den er wirklich gut isst. Alles andere sind mehr Probierhäppchen. Macht es nun Sinn, ihm eventuell 2 x am Tag einen Obst-Getreide-Brei zuzubereiten, damit er mehr feste Nahrung zu sich nimmt? Ich habe nun Angst, dass er eventuell einen Vitamin-/Eisenmangel bekommen könnte, weil er ja keine Milchprodukte bekommt. Oder ist das eher unbegründet, weil ich ja noch zustille? Fleisch möchte ich ihm eigentlich erst im 2. Lebensjahr geben, und da auch eher sporadisch, weil wir selbst keine großen Fleisch-Esser sind. Das Problem ist auch, dass er bislang nur 2 Zähne (unten) hat. Die oberen Schneidezähne kommen gerade. Wirklich Knabbern ist noch ein bisschen schwierig. Sind wir auf dem richtigen Weg? Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus. Sarah


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., machen Sie es doch nicht kompliziert. Mit 10 Monaten darf er jetzt rasch in die normale FAmilienernährung hineinwachsen und auch bei Allergierisiko gibt es keine Beschränkungen mehr. Setzen Sie ihn an den Tisch, fangen morgens und abends mit Brot und Kindermilch an und mittags einem Menu von Ihrem Essen, einfach etwas zerkleinert. Dazwischen dann etwas Obst oder Obstgetreide. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.