christl31
Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Mein Junge ist 11 Monate alt. Eigentl krabbelt er recht flott, seit er 8 Monate alt ist, jedoch passieren ihm noch immer, auch im Sitzen und schnellen Umdrehen bei Geräuschen etc., ganz dumme Hoppalas. Gestern hat er zB beim schnellen Dahinkrabbeln einfach die eine Hand unter sich weggezogen und plumps, voll auf die Fliesen. Sowas kann ich ja leider nicht verhindern und ich kann nicht jeen Millimeter mit Fliesen auskleiden. Ich habe auch das Gefühl, ich kann ihn nimmer so viel im Laufstall lassen, er soll ja auch "rauskommen" und was entdecken. Also selbst wenn ich hinter ihm hergehe, es passieren tgl mindestens 5x Plumpser! Auch steht er selbst an der Couch etc auf und lässt dann los, um frei zu stehen, aber ohne Rücksicht auf Verluste! Seine Beine sind schon voller Kratzer und Schrammen, weil er sich auch ständig wo dran reibt ... Er ist 80 cm groß und dadurch bei Hoppalas aus Steh-Höhe auch schon recht groß. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, jede Wandecke ist schon eine Gefahr für meinen ungestümen Burschen! Haben Sie bitte ein paar Tipps für mich, was uns im Alltag helfen könnte an sonstigen Vorsichtsmaßnahmen? Ich komme zu nichts zuhause, weil ich nur hinter ihm her bin und dennoch plumpst er ständig....mache mir langsam ernsthaft Sorgen, wie er die nächsten Monate unbeschadet überstehen wird, weil sein Kopf ständig hinhalten muss.........(nun meist hinten oder Richtung Stirn). Gerne auch Tipps von anderen Mamis........ Danke schon mal...... Einen schönen Sonntag noch! Christl
Liebe C., fragen Sie doch mal ihre Eltern wie Sie diese ganz normale Zeit überstanden haben. Leider müssen Eltern wohl heutzutage hinter allen ganz normalen Alltagsdingen und der normalen Entwicklung eine Bedrohung sehen, nehmen sich dabei den Spaß an den Kindern und verunsichern die Kinder, wenn sie ständig behütet werden. Sie müssen nur dafür sorgen, dass Treppen gesichert und keine spitzen und scharfen Kanten im Weg sind wo Ihr KInd "trainiert". Mehr gibt es nicht zu tun. Alles Gute!
Schokokeks
Hallo Christl, Tipp habe ich keinen, aber eigene Erfahrungen. Als mein, heute 16 Monate alter Sohn, noch gekrabbelt ist, ist er sehr sehr oft auf den Kopf gefallen. Wahrscheinlich auch überdurchschnittlich oft, wie sich im Gespräch mit anderen Müttern herausstellte. Vor dem Laufen lernen hatte ich große Angst, da die Sturzhöhe ja dann erweitert ist. Aber ich muss sagen, seit den 3 Monaten, die er läuft, fällt er nur noch sehr selten auf den Kopf. Mein Neffe, der beim Krabbeln übrigens selten auf den Kopf gefallen war, fällt allerdings gerade jetzt beim Laufen lernen häufiger auf den "Nüschel". Das wird schon! Lg Schoko
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. In der Schwangerschaft lag er bis zum Ende hin immer wieder quer oder zumindest nicht richtig im Becken. Bei der Geburt war sein Kopfumfang 35 cm, jetzt bei der U3 schon 40cm, allerdings hat er auch in der Körperlänge ganze 7cm gemacht. Er hat einen schmalen, eher langen Kopf. Der Arzt hat wegen der schnellen Zun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich meine Tochter, 12 Wochen alt, im Wohnzimmer auf den Bauch auf ihre Krabbeldecke gelegt und bin dann kurz in die Küche. Plötzlich höre ich einen dumpfen Knall und weinen. Jetzt hat sich das Mäuschen tatsächlich das erste Mal vom Bauch auf den Rücken gedreht und ist dabei mit dem Köpfchen auf de ...
Lieber Herr Dr. Busse Vielen Dank für die Beantwortung meiner gestrigen Frage. Gerne würde ich Sie zu heutiger Situation befragen. Meine Tochter (3,5 Monate) lag heute auf ihrer Spielmatte aus relativ dickem Schaumstoff auf dem Rücken, während ich sie gewickelt hatte. Dabei kam ihr etwas Milch hoch und sie begann fürchterlich zu würgen. Uns wur ...
Hallo, meine 4 Monate alte Tochter hält ihr Köpfchen mittlerweile super. Nun bin ich heute von der Couch aufgestanden und dabei ist ihr Köpfchen nach vorne gesackt, danach hat sie auch furchtbar geweint.. als sie sich beruhigt hat, war sie wieder ganz normal und hat auch gelacht. Nur war sie den Rest vom Tag auch quengelig, was ich von ihr eher ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe meinen Sohn (fast 7 Monate) gestern in sein Bett gelegt und irgendwann hat er sich auf den Bauch gedreht und geweint. Ich bin dann ins Zimmer und wollte ihn rumdrehen - sein Arm lag aber total doof sodass ich ihn bisschen hochgehoben habe und dann rumdrehen wollte.. dann hat er sich aber dermaßen auf die Sei ...
Lieber Dr. Brügel, meine 6 Wochen alte Tochter lässt in verschiedenen Situationen (z.B. in Bauchlage auf mir oder in der Trage) immer wieder sehr schnell ihren Kopf auf mein Brustbein fallen, also auf meine Knochen. Manchmal mit richtig Schwung, wenn sie davor ihren Kopf nach hinten durchgestreckt hat und dann nach vorne "wirft". Ich versuche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor 2 Wochen meine zauberhafte Tochter zur Welt gebracht. Da meine Muttermilch leider noch nicht ganz ausreicht, muss ich mit Pre Nahrung zufüttern. Heute hatte sie nach der Brust so ein Hunger, sodass ich gemeinsam mit ihr aufem Arm die Flasche zubereitet habe. Als ich die Flasche testen wollte ob diese t ...
Hallo Dr. Busse, danke für ihre Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Als ich mit mit meinen Sohn im arm aufs Bett setzten wollte, ist das Köpfchen leicht nach vorne gekippt. Ich hab mir erst nichts dabei gedacht. Im Nachhinein lässt mich das jetzt nicht los das dabei was schlimmes passieren kann. Er hat nicht geweint oder ähnliches. Ist sowas schli ...
Hallo Herr Dr. Brügel Letzte Woche bin ich unserem 11 Wochen alten Sohn auf der Spieldecke mit dem Ellenbogen gegen den Kopf gestoßen. Er hat nicht geweint, sondern gleich weitergespielt und gelacht . Auch sonst war er komplett unauffällig. Allenfalls war die Stelle kurzzeitig etwas gerötet. Gestern Abend beim Baden ist mir an der Seite an d ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich komme nochmal mit einer Frage auf Sie zu. Mir ist der Kopf unserer Sohnes (12 Wochen) beim Ablegen heute Nacht in sein Bettchen ein bisschen weggerutscht und nach hinten in den Nacken gefallen. Ich habe es zwei, drei Mal knacken gehört. Meinen Sohn hat das wohl eher weniger gestört er hat darauf garnicht reagier ...