Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sonnenbrille

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sonnenbrille

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, sollen Kleinkinder (mein Sohn ist 25 Monate alt) eine Sonnenbrille tragen? Er ist ziemlich lichtempfindlich. Meine Freundin ist Augenoptikerin und meint, das wäre nicht nötig, da Kinderaugen sich noch besser an das Licht anpassen könnten. Stimmt das? Vielen Dank! Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nadine, für Kinder ist nur an der See und im Gebirge eine Sonnenbrille zu empfehlen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, wenn die Sonne extrem scheint (besonders in heller Umgebung) halte ich eine Brille schon für sinnvoll. Insbesondere in Wassernähe und in den Bergen. Eine Sonnenbrille aufzusetzen sobald die Sonne scheint, verstärkt auf Dauer eher die Blendempfindlichkeit. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hält sich immer sofort die Augen zu und wimmert, wenn wir bei Sonnenschein aus dem Haus kommen. Es dauert ein paar Minuten, bis er sich an die Helligkeit gewöhnt hat. Ist das behandlungsbedürftig? Oder sollen wir ihm aufgrund dessen auf Wunsch öfter seine Sonnenbrille geben? Viele Grüße Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, daß es bei Sonnenschein etwas dauert bis er sich gewöhnt hat ist ganz normal. Nur bei extremster Blendung würde ich zum Augenarzt (Ursache dann meist eine akute Entzündung). Wenn Du noch nie beim Augenarzt warst, ist es aber sinnvoll, ihn einmal anschauen zu lassen. In seeeehr seltenen Fällen haben Kinder einen angeboren grauen Star (der aber meist gleich entdeckt wird). Aber wie gesagt, wir Orthoptistinnen (verbergen uns hinter dem Begriff "Sehschule") empfehlen alle Kinder vor dem 2. Geburtstag anschauen zu lassen. Und wegen der Blendung kannst Du ihm ja auch erstmal eine Schirmmütze aufsetzen, daß daß die Augen im Schatten sind. Mein Sohn war übrigens letzten Sommer noch sehr blendempfinlich und dieses Jahr gar nicht mehr (wird jetzt 4). LG Jutta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Würden Sie für ein 10 monate altes baby schon eine sonnenbrille empfehlen oder reichen Schirmmützen zum Schutz aus? Lg

Hallo, ich habe bereits Ihre Antwort vom 18.04.16 gelesen, in der Sie sagen, dass eine Sonnenbrille für Kleinkinder nur im Gebirge und an der See notwendig sei. Ich habe jetzt für meinen 3 jährigen Sohn allerdings eine Sonnebrille gekauft. Sie ist vom Optiker und UV geprüft. Sie ist auch sehr leicht vom Gewicht. Ich selbst trage immer ei ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir fahren mit unserer Tochter, 6 Monate, in den Urlaub nach Mallorca. Empfehlen Sie hierfür eine Sonnenbrille? Mir ist natürlich klar, dass die kleine keiner direkten Sonne ausgesetzt werden soll, aber natürlich lässt sich das ja nicht immer komplett vermeiden. Vielen Dank im voraus!

Lieber Herr Dr. Busse, (m)eine Frage im Elternforum wurde gestern sehr unterschiedlich diskutiert, deshalb frage ich nochmal bei Ihnen nach. Unser Sohn ist 10 Monate und sitzt selbstständig. Wir haben für ihn nun einen Fahrradsitz, welcher vorne montiert ist und er somit in Fahrtrichtung sitzt und schaut. Er liebt es mitzufahren. Aus eigener Erfah ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ist es wirklich notwendig das Babys bereits eine Sonnenbrille tragen? Wir waren gegen 18 Uhr in der Trage am See spazieren und unser Baby (3 Monate) war kurz direkt am Wasser in der Sonne. Kann hier bereits eine Schädigung der Augen durch einen Blick in die Sonne oder Reflektion des Wassers entstanden sein? Kan ...

Ich werde mit meinem dann ca. einjährigen Kind eine Schiffstour machen und werde ihm daher eine Sonnenbrille kaufen. Gibt es etwas, worauf dabei für Kinder zu achten ist? Absorbtion bis 400nm, CE-Siegel, bruchfeste Kunststoffgläser und möglichst haltbare Bügel sind klar. Zusätzlicher Sonnenhut kommt natürlich auch mit. Und reichen die Brillen ...

Guten Tag, Soll ich mein 2-monatiges Baby eigentlich auch mit Sonnencreme eincremen (wenn ja welche?) selbst wenn es im Schatten draußen ist z.B. am Strand? Oder ist es im Schatten genug geschützt? Was ist wenn es kurz in der Sonne ist : reichen lange Kleidung mit Hut aus? Danke Ihnen Elli

Hallo Herr Dr. Busse, Wir waren mit unserer Tochter zum ersten Mal im Urlaub Sie ist jetzt 2 Jahre alt. Unsere Tochter fand ihre bisherige Brille immer doof und hat sie abgenommen, daher hatte ich das so gar nicht auf dem schirm. Wir waren 5 Tage an der Nordsee und hatten sehr gutes Wetter. Am Strand waren wir vielleicht 1,5-2 h am Tag. Unsere ...

Hallo Dr. Busse,   Unsere 5monate alte Tochter hat weisse Sprenkel auf der Iris, wodurch die Augen ja wohl lichtempfindlicher sind(habe ich  gelesen).Braucht sie jetzt schon eine Sonnenbrille? Wir setzen sie ja nicht direktem Sonnenlicht aus, aber zum Beispiel waren wir gerade auf einer Tauffeier und ich hatte die Kleine auf meinem Schoß(im ...

Hallo Herr Busse, ist es im Alter von 3 Jahren schon sinnvoll eine Sonnenbrille zu tragen und wenn ja worauf muss ich achten? Es gibt Sonnenbrillen mit folgendem Kriterium: Schutzkategorie: UV400, Kategorie 3. Die Kategorie 3 ist wohl für Meer und Berge. Darf diese Kategorie auch im Alltag im Garten usw. verwendet werden?  Liebe Grüße