Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, über die Suchfunktion habe ich in einer Antwort von Ihnen gelesen, daß Sommpersprossen primär nichts mir UV-Strahlung zu tun haben. Es ist aber so, daß unsere Tochter, 3 Jahre, seit 2 Wochen, wenn sie tagsüber in der Sonne ist, im Gesicht welche bekommt. Bringt also Vermeiden von Sonne und Sonnenmilch garnichts? Was kann man sonst tun? Bleiben Sommersprossen, die da sind, für immer? Also addiert es sich zu immer mehr im Laufe der Zeit? Vielen Dank.
Lieber Reinhard, die Anlage für Sommersprossen ist immer primär vorhanden und durch die auch bei konsequentem Sonnenschutz nicht zu vermeidende UV-Strahlung kommen sie im Sommer zum Vorschein und blassen dann im Winter wieder ab. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Angebissene Süßigkeit von fremdem Mann
- Baby -Stuhl auffällig?
- 6 jähriger Schwarzwälder Kirschtorte gegessen
- 3 Jahre / Bakterien am Fuß
- Anfrage an Experten – wiederkehrendes Erbrechen nach Gehirnerschütterung (2 Jahre)
- Madenwürmer
- Kopfstoß
- Windpocken Impfung
- Zeitlicher Abstand Ibuflam und Cefaclor
- Nur Heiserkeit