Agnes12
Hallo :) Meine Tochter ist jetz 4 Monate alt. Mein Mann ist Raucher. Zwar raucht er nur draußen, aber wenn er wieder ins Haus kommt, stinkt alles um in herum nach Rauch.. Er wäscht sich "immer" die Hände, wenn er rauchen war und wechselt sein T-Shirt. Aber ich rieche nur noch Rauch, wenn ich ihm die Kleine geben will. Am schlimmsten beschäftigt mich die Frage, ob meine Kleine die Schadstoffe in der Nacht einatmen muss.. Der kalte Rauch hängt bei meinem Mann ja auch in den Haaren und im Bart.. Er weigert sich auch zwischen seiner heiligen "gute-Nacht-Zigarette" und dem Schlafen gehen nochmal kurz zu duschen. Das Ende vom Lied ist, dass ich ihn immer öfter auf die Couch verbann.. Übertreibe ich? Sind die Schadstoffe in Haaren und auf der Haut und die nächtlichen Ausdünstungen eines Rauchers schlecht für meine Kleine? Vielen Dank für die Antwort!
Liebe A., das wäre wohl eher ein Fall für den Eheberater, wie Sie zu einem für Sie beide gangbaren Weg finden in der gesunden Betreuung Ihrer Tochter. Denn es steht doch außer Frage, dass rauchende Eltern sowohl direkt durch die Schadstoffe als auch durch das "schlechte Beispiel" einen erheblichen negativen Einfluss auf ihre Kinder haben. Und es gibt viele Hilfen bei der Raucherentwöhnung. Alles Gute!
E.M.M.A
Wenn Sie in Ihrem Bett liegt, auf deiner Seite (wenn Beistellbett etc.) passiert nichts. Kognitiv kannst du das auch sicher selbst so einordnen, ABER da bleibt ein Gefühl des Unwohlseins - was ich nachvollziehen kann. Die Frage ist halt wie ihr in Zukunft miteinander umgehen wollt. Wenn gerade die Couch z.B. ein großes Streitthema wird und dein Mann sich auch zurückgestellt vorkommt wird das etwas sein was es zu klären gilt.
ImvPP
Er sollte in einem anderen Zimmer schlafen als Baby und du. So steht es auch in allen Hinweisen zum Thema sicherer Babyschlaf.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn knapp 9 Monate alt schläft seit zwei Tagen im eigenen Zimmer (mit Babyphone)und das sehr gut..Jetzt bekomme ich nur etwas skrupel bzw. angst ob es richtig ist ,weil man ja ständig liest das Babys bis zum 12.Monate im Elternschlafzimmer schlafen sollen wegen der Bindung und der Gefahr vom plötzlichen Kindstod..Was soll ich Ihrer Meinung na ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bislang hat unser Sohn (er wird in einer Woche 1 Jahr alt), bei uns im Schlafzimmer geschlafen, in seinem eigenen Bettchen. Nun wollen wir ausprobieren, ihn alleine in seinem Zimmer schlafen zu lassen. Wir hatten bereits zwei "Testnächte" und in der Tat hatten wir das Gefühl, dass unser Sohn besser und tiefer schli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir wohnen vorübergehend in einem Mehrfamilienhaus. Die Nachbarn unter uns rauchen auf Ihrem Balkon. Da wir nur bei geöffnetem Fenster schlafen können, zieht nachts des Öfteren Rauch in unseren Wohnbereich. Der Geruch ist zwar rasch wieder verflogen, dennoch sorgen wir uns um unsere kleinen Kinder, welche die Räumli ...
Hallo, wir haben vor wenigen Tagen ein Baby bekommen und fragen uns nun, ob es in Ordnung wäre, wenn z.B. für einen Mittagsschlaf das Baby im selben Zimmer schlafen würde, in welchem auch unser Zwerghamster steht. Können Sie uns da weiterhelfen? Danke und liebe Grüße
Lieber Herr Busse , ich habe folgendes Problem . Ich lebe mit meiner 10 Wochen alten Tochter und meinem Mann in Berlin , in einer Wohnung mit mehreren anonymen Wohnparteien im Haus . Ich bin absolute Nichtraucherin und unsere Wohnung ein eigentlich absolut rauchfreier Ort . Mein Mann verlässt zum Rauchen das Haus , wäscht und desinfiziert sich die ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr. Mein Sohn wird in 3 Tagen 8 Monate alt und muss wegen unseres Umzugs wahrscheinlich übers Wochenende bei den Großeltern bleiben. Sie möchten ihn aber nicht mit im Schlafzimmer, sondern im Kinderzimmer alleine schlafen lassen und mit Babyphon überwachen. Normalerweise schläft b ...
Lieber Herr Dr. Busse, leider liege ich mit meiner Schwiegermutter und meiner Mutter im Clinch. Grund Rauchen. Zu meiner Mutter fahre ich so gut wie nicht mehr aus Angst. Sie raucht nämlich drin leider. Die Schwiegermutter die mit im Haus lebt raucht in der begehbaren Gerage. Nun ich habe eine Zwangsstörung/Angststörung zwecks das Rauchen ca 3 ...
Hallo Dr. Brügel leider rauchen ja wirklich viele auf der Welt.... Wenn mir Leute entgegen kommen, da halte ich zum größten Teil meine Luft an.. aber manchmal atme ich es auch ein...( Alles draußen) Wenn man z.b. in die Stadt geht oder ähnliches. Außerdem rauchen, meine Schwiegermutter und noch zwei/ drei weitere aus unserer Familie. Sie gehen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 2 jährige Tochter wird bald in der Kita eingewöhnt. Ihre zukünftige Bezugserzieherin ist eine Raucherin. Geraucht wird außerhalb des Geländes. Ich bin darüber sehr sehr beunruhigt, da ich gelesen habe, dass die Giftstoffe in Kleidung, Haare, Atem einziehen und sie bestimmt ihr körperlich nahe ist beim Tr ...
Hallo Dr. Busse, bald ist es soweit, dann ist unser Sonnenschein da. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich damit umzugehen habe, da einige aus unserer Familie rauchen. Reicht es aus, wenn sie sich nach dem Rauchen die Hände waschen? Denn in den Textilien ( T-Shirts) Hosen / Haare/ Mund, Haut. Ist ja auch Nikotin drin/ dran. Laut Go ...