crivosa
Wir sind im Mai in unser Eigenheim umgezogen, zur Freude von uns und unserem 4 jährigen Sohn im gleichen Quartier. Er sagt und zeigt wie sehr es ihm im neuen Haus gefällt, leider gibt es aber seit einigen Wochen ein neues und sehr spezielles Verhalten und wir wissen nicht mehr so recht weiter. Seit ca. 1 Jahr er trocken. Zuerst klappte das mit dem Pipi machen auf’s WC schnell, danach auch dann das grosse Geschäft. Beides mit sehr wenig oder fast keinen Unfällen von heute auf Morgen. Bei Oma und Opa und in der Kita dauerte es etwas länger, war aber dann auch nach einigen Wochen eingespielt. Zu Hause geht er auch immer auf Toilette ohne Probleme. Nachts muss er nie bis selten raus obwohl er Nachts sogar trinkt. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass er es nicht merkt wenn er muss. Nun ist es aber bereits 2x Gross und 2x Klein vorgekommen, dass er bei sich ins Zimmer oder z.B. auf den Badezimmerteppich gemacht hat. Das erste Mal war ein «Streich» mit einem Gspändli. Was das Gspändli dann aber beichten kam und auch nicht mitgemacht hat. Die anderen Male hat er nichts erwähnt bis wir es gesehen haben. Er muss es dann jeweils selbst wegmachen und wir versuchen ihm zu zeigen, dass uns das Verhalten enttäuscht, wir schimpfen aber nicht oder werden nicht laut. Wir sprechen dann mit ihm jeweils kurze Zeit später nochmals darüber, fragen ob er sich unwohl fühlt, ob ihn was stört oder etwas nicht in Ordnung ist. Eine Antwort erhalten wir aber keine. Er wisse nicht warum er es gemacht habe. Nun war der «Gipfel» heute erreicht als er in der Mittagspause zu uns ins Schlafzimmer schlich, sich auszog und in unser Bett pinkelte. Wir wissen nicht wirklich weiter, was wir tun könnten um herauszufinden wo das Problem liegt. Wir haben uns überlegt eine Craniotherapie in Erwägung zu ziehen, Bachblüten usw. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Liebe C., das klingt so als ob Ihr Sohn Ihnen mit seinem Verhalten etwas sagen möchte, was ihm anders nicht gelingt. Trotzdem ist natürlich eine klare Ansprache angesagt ohne besondere Emotionen, dass so etwas nicht geht und Sie das nicht akzeptieren. Verbunden erneut mit der Frage, er möge sich doch mal überlegen, warum er das tut und ob ihn etwas bedrückt. Wenn Sie damit keinen Erfolg haben, dann sollten Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt wenden wegen einer psychologischen Abklärung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 5 und nachts wird er einfach nicht trocken. Er pinkelt sogar so viel, dass die Windel ausläuft. Vor ca einem Jahr ging mein Sohn fur ca 2 Monate nicht in den Kindergarten. Da schlief er dann einige Zeit plötzlich durch und pinkelte auch nachts dadurch nicht ins Bett. Aber er verarbeitet scheinbar so viel durch den Kinderga ...
Guten Mittag Herr Dr Busse ich habe eine Frage zu meiner Tochter. sie ist 14 Monate. Sie hat momentan eine ganz komische Haut an den dicken Zehen. Die Haut schuppt/Schält/Löst sich ab. Vor ca 5 wochen hat die Kinderärztin Fusspilz diagnostiziert. Wir haben regelmäßig 3 Wochen lang Pilz Salbe genutzt... Durch diese ablösende Haut, sehen ...
Hallo ich mache mir doch etwas Sorgen. Unser Sohn wird bald 6 Jahre alt und benötigt nachts noch eine Windel. tagsüber ist er windelfrei seitdem er 3,5 Jahre alt ist. Wir hatten schon paar auf seinem Wunsch hin, die Windel nachts weggelassen aber es klappt nicht. Er wird wach sobald er nass ist. Aber nicht wenn er muss. Unsere Kinderärztin s ...
Hallo mein Sohn ist 5 Jahre wir haben Probleme in trocken zu bekommen ich habe jetz 2 Wochen versucht ihn trocken zu bekommen es klappt einfach nicht er weigert sich auf Wc zu gehen oder macht sich mehrmals in der Hose die Kita macht Druck hinter das er noch nicht trocken ist er ist aber auch Entwicklungs verzögert und brach ...
Guten Tag, ich schreibe, weil ich langsam verzweifelt bin. Meine Tochter ist letztes Jahr im Frühling ohne Probleme trocken geworden. Das hat allerdings nur zwei Monate angehalten. Dann hat sie angefangen, immer wieder einzumachen (nur das kleine Geschäft). Erst dachten wir, es sei eine Phase, aber je länger es dauerte desto seltsamer wurde ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser gerade 4 Jahre alt gewordene Tochter hat Schwierigkeiten beim trocken werden. Seit über einem Jahr merkt sie, wann sie urinieren muss. Sie war dann Zuhause ohne Windel unterwegs und es hat sofort geklappt. Am Ostern wollte sie dann auch ohne Windel in den Kindergarten. Dort hat ihre Erzieherin vergessen ihre ...
Guten Tag, unsere Tochter wird im Januar 5 Jahr alt und ist noch nicht trocken... Dazu müssen wir uns zwischen "das geht gar nicht" und "irgendwann wird das schon" alles anhören. Es gab eine Zeit ca. mit 3,5 Jahren) dass Sie den Toilettengang ausprobieren wollte. Nach einem Vorfall im Kindergarten (ein anderes Kind hat ihre Hände in der Toil ...
Hallo und guten Morgen, meine Tocher 2,5 Jahre hat bis vor zwei Nächten immer volle Windeln gehabt! Teils schon zur ersten nachhälfte, aber bis früh aus alle Fälle. seit zwei Nächten war die Windel plötzlich trocken. Sie ist muss ich dazu sagen, tagsüber aber noch nicht trocken! jetzt in der zweiten Nacht dasselbe. Sie trinkt abends nochm ...
Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (5 Jahre) hatte vor 2 Wochen eine Lungenentzündung und einen Infekt. Die Entzündung wurde mit einem Antibiotikum behandelt und ihr geht es auch wieder gut. Sie hustet nur noch vereinzelt hin und wieder. Ihre Gaumenmandeln sind aber immer noch relativ groß, sie stören eigentlich nicht nur beim Essen von eh ...
Hallo :) Mein Sohn (3 Jahre und 3 Monate) trägt noch eine Windel. Seit dem Sommer haben wir versucht, ihm diese abzugewöhnen. Das kleine Geschäft klappt schon gut, aber das große macht er leider immer noch in die Hose. Deshalb ziehen wir ihm jetzt wieder eine Windel an, weil wir keinen Druck auf ihn ausüben wollen. Ist das falsch? Sollten wir die ...