Jeylee
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn 10 Mon. hat jedesmal wenn er schläft egal ob in seinem Bett oder wo anders, fast ganz nasse Haare weil es so warm ist. Wir haben 25-27 grad. in der Wohnung, kriegen es nicht kühler und Fühltemperatur liegt wesentlich höher. Er zieht in der Nacht Kurzarmbody an in einem dünnen Schlafsack an. Seit heute bricht er sehr oft flüssiges, was vorher noch nie war. Liegt es daran das er immer wieder schwitzt und trocknet? Hat er sich evtl. ein Infekt eingefangen? Wir fliegen am Sonntag nach Deutschland . Soll ich vorsichtshalbar schon hier in Istanbul zum Arzt. Es geht Ihm soweit gut, fasst alles normal...spielt und isst gut hakt bis auf spucken und das er nicht mehr so gut Wasser trinkt wie vorher uuuuund das seine Windel nicht mehr soooo voll sind wie vorher! Normalerweise Stillebich Ihn nur noch Nachts und Morgens....jetzt stille ich Ihn seit Heute vorsichtshalbar auch laufe des Tages mal wieder. Was kann ich alles machen und evtl. ändern? Vielen dank für Ihre tolle Hilfe Gruss Jeylee
Liebe J., dass Ihr Sohn bei Wärme schwitzt, ist normal und er sollte zur Nacht noch weniger bedeckt sein, vielleicht dann ohne Schlafsack. Ob er jetzt akut krank ist mit dem Spuckeln kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Im Zweifelsfall müssten Sie bitte zum Kinderarzt vor Ort gehen, besonders wenn Sie meinen, dass er austrocknen könnte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner 19 Monate alt hat plötzlich vor einer Stunde klar erbrochen. Gestern war er noch topfit. Der Große ist seit Montag krank und hat Fieber und ist erkältet. Kann das im Zusammenhang stehen? Aber er hustet nicht und hat keine Erkältungssymptome. Oder kann es vom zahnen kommen? Letztes Jahr hatte er eine star ...
Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit. Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Wochen alt) hat sich schwallartig auf und über den Wickeltisch erbrochen, so dass sowohl auf dem Wickeltisch als auch auf dem Boden davor eine große Pfütze war. Da sie ein Refluxkind ist und außerdem eine Kuhmilcheiweißallergie hat, bin ich Einiges gewohnt, aber das war schon ordentlich viel. Auch ...
Hallo, mein Baby 8,5 Monate hat seltengespuckt o.ä. Er bekommt seit ca. 3 Monaten Brei, seit ca 2-3 Wochen inzwischen auch den Nachmittagsbrei und somit 3 Mahlzeiten. Gestillt wird nur noch abends und nachts. Seit ca. 1 Woche erbricht er sich "häufig" . Manchmal abends nach dem Stillen, manchmal direkt beim Essen und manchmal eine Weile nach de ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Guten Abend Dr.Brügel, ich hätte mal eine frage. Meine Tochter 2 Jahre hatte letzte Nacht kurz vor 1 Uhr einmal erbrochen. Danach wollte sie direkt ihre Milch, da sie noch so an ihrer Flasche hängt und sonst auch keine Ruhe gegeben hätte, habe ich ihr 90 ml Wasser gemacht mit wirklich minimal Milch pulver, davon hat sie dann bei m ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Hallo Herr Dr. Busse, bis eben war ich mit meiner Tochter (1 Jahr, wird im Mai 2) draußen und alles war gut. Sie war im Trampolin und war fröhlich. Dann kamen wir rein und wir haben gestillt. Danach griff sie sich andauernd an die Windel, hat das Gesicht verzogen und auch dabei gemeckert. Das ging mehrere Minuten immer wieder. Plötzlich hat sie si ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, unser mittlerweile 8 jähriger Sohn muss sich mehrmals täglich übergeben. Das geht schon Jahrelang so, mal mehr mal weniger. Ihm selbst macht es auch wenig aus aber es wird immer häufiger und so langsam finde ich es besorgniserregend. Unser Kinderarzt nimmt dies nicht wirklich ernst und sagt dass es bei Kindern norma ...
Guten Morgen Dr. Busse, Es geht um meinen 8 jährigen Sohn. Letzte Nacht um 4 Uhr hatte er wenig erbrochen. Nun hatte er mich um 7 Uhr wieder gerufen und sagte er musste nochmal erbrechen, da war es schon mehr. Davor war er auf der Toilette uns sagte er musste groß. Ich habe ihn gefragt wie der stuhlgang war, er meinte hart. Als ich ihn fragte w ...