Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sohn 1 Jahr schläft seit Impfung nicht mehr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sohn 1 Jahr schläft seit Impfung nicht mehr

Anne582

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn (1 Jahr) hatte vor etwas über zwei Wochen seine MMR Impfungen. Seitdem ist bei uns schlaftechnisch der Wurm drin. Er schläft abends nur noch sehr schwer ein, scheint Angst zu haben vor seinem Bett und schläft nur noch ein, wenn wir ihn auf dem Arm haben. Nur wenn er ganz fest eingeschlafen ist, lässt er sich ins Bettchen legen, was aber über eine Stunde dauern kann. Leider wacht er dann aber nach ca. einer Stunde wieder auf und lässt sich über die nächsten 3-5 Stunden nicht mehr beruhigen. Danach wacht er alle 1-2 Stunden auf. Vor den Impfungen war er ein sehr guter Schläfer. Nachdem wir seine Säuglingskliniken im Griff hatten, ließ er sich ohne Probleme in sein Bett legen, ist nach Vorlesen und Singen selbstständig eingeschlafen und hat 10-12 Stunden durchgeschlafen. Auch ein Nickerchen tagsüber war kein Problem. Leider ist aber auch das mittlerweile sehr schwierig. Erst nach großen Schwierigkeiten klappt es und sich nur für 30-45 Minuten. Der kleine Mann ist sehr müde und relativ weinerlich, aber schlafen funktioniert nicht. Ansonsten ist er ein fröhliches, neugieriges Kind mit gutem Appetit. Nach zwei Wochen sind wir alle ziemlich fertig und wissen uns keinen Rat mehr. Über die letzten Tage haben wir versucht alles auszuschließen. Blähungen, schmerzen, Zähne. Nichts scheint etwas an der Situation zu ändern. Ich habe sogar wieder versucht, ihn nachts zu füttern, weil es im Moment sehr warm ist, aber auch das führt nicht zum Erfolg. Für Vorschläge jeglicher Art wäre ich ihnen sehr dankbar. Herzliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es ist einfach das Alter, in dem sich "Schlafgewohnheiten" immer wieder mal ändern, und es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass eine Impfung so etwas verursacht. Hilfreich ist dabei leider nur Geduld, und man sollte vor allem konsequent bei dem bisherigen erfolgreichen Zubettgehritual bleiben und nicht solche Dinge anfangen wie das Kind daran zu gewöhnen, dass es auf dem Arm einschläft und dann schlafend ins Bett gelegt werden. Alleine weil es dann natürlich verwirrt sein muss, wenn es "woanders" wieder aufwacht. Alles Gute!


Jolina2019

Beitrag melden

War bei uns nach der MMR auch so. 2 Wochen wie ausgewechselt. Danach stellte sich wieder Besserung ein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Moin Moin Sehr gehrte Dr. Mein 3 Monate alter Sohn Schlaf zu zeit sehr schlecht. Erste 2 Monate hat eigentlich ganz gut geschlafen. Er komm zwischen 18-19 Uhr ins Bett. Früher ist um 23 und 4 Uhr wach geworden, bisschen genuckelt und dann wider bis halb 8 geschlafen. Jetzt seit 4 Wochen ist pro Nacht mindesten 5-8 mal wach. Jeder mal trink etwas ...

Hallo, Heute war ich mit meiner fast 3 Monate jungen Tochter beim Kinderarzt bei der U4 sie hat zum ersten mal 2 Impfungen bekommen, danach hat sie etwa 2 Stunden geschlafen, seit sie aufgewacht ist schreit sie nur noch und zwar so schrecklich als ob sie Schmerzen hätte.. Ich sehe ihr an das sie müde ist aber sie schläft nicht und essen will sie a ...

Mein sohn hatte vor zwei tagen die u4(17 wochen alt) ich meine seit dem schläft er plötzlich schlechter. Wir haben immer ein ritual schlafanzug, leiser sprechen letztes fläschen im bett und im arm schaukeln aller spätesten in der halbe stunde schlief er. Seit der impfung hab ich das gefühl ist er quängeliger weint beim ritual und mein ritual gerät ...

Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen?  Liebe Grüße 

Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...

Hallo HerR Dr. Busse  Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie.  Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...

Schönen guten Tag,   Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...