Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt, geboren am 07.09.2005 (drei Wochen zu früh, 2460 gr, 48 cm. Jetzt 57 cm und 4640 gr.) Ich habe zwei Fragen: 1. Sie hält und beweget den Kopf absolut sicher und will nach dem Trinken (Flasche) immer sitzen. Nur so kommt das Bäuerchen gut heraus (meist sind es mehrere Bäuerchen). Über die Schulter halten mag sie überhaupt nicht. Da zappelt sie nur rum und spuckt sehr viel. Sobald ich sie hinlege, quengelt sie rum und ist erst wieder zufrieden, wenn sie bei mir auf dem Oberschenkel sitzend die Welt erkunden darf. (Es sein denn, sie ist müde, dann schläft sie natürlich ein.) Ich stütze ihren Oberkörper beim Sitzen mit meinen beiden Händen, aber das wäre fast nicht nötig. Es ist aber doch noch zu früh mit dem Sitzen. Aber wie kann ich es ihr "verbieten"? 2. Ich habe mal gehört, "Mama" und "Papa" seien so genannte Urwörter, die jedes Kind zu Anfang spricht. Meine Tochter gibt, wenn sie Hunger hat, eindeutig beim Schreien immer wieder hintereinander "Hunger" (eher "Hungä") von sich. Wenn ich zu ihr kommen soll, weil sie mal wíeder nicht liegen will, schreit sie eindeutig "Mama". Familienmitglieder haben das auch schon so gehört. Ich bilde es mir also nicht ein. Kann das so früh schon sein? Ist "Hunger" auch ein Urwort? Viele Grüße Caroline
Liebe Caroline, angelehnt auf ihrem Schoß sitzen ist kein Problem. Mit 4 MOnaten bilden Babys noch keine bewußten Laute und schon gar keine Wörter. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist jetzt im 5. Monat und seit ihrer Geburt quält sie sich mit Bäuerchen. Ich stille voll, kurz danach kommt ein großes Bäuerchen, aber bis zur nächsten Mahlzeit muss ich ihr 20 bis 30 Stück rausklopfen. Wenn man sie liegen lässt verdreht sie ihre Augen nach oben, wedeln wild mit den Armen und stöhnt als würde sie keine Luft ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (5 Monate) wird voll gestillt und macht nach dem Stillen direkt ein Bäuerchen. Jedoch kommen zwischen zwei Stilleinheiten weitere Bäuerchen hoch. Er tut sich teilweise sehr schwer damit, diese zu machen. Wir haben zudem das Gefühl, dass es ihn zunehmend belastet und beim Spielen etc. stört, da er oft min ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu einer Situation: Und zwar hat mein Mann vorhin unsere Tochter (12 Wochen) zum Bäuerchenmachen über seine Schulter gelegt. Dabei hingen Oberkörper, Hals und Köpfchen sozusagen im Freien, also über seiner Schulter, ihr Bauch auf seiner Schulter. Da sie sehr stark weinte, ist er wohl aus Reflex ein bissch ...
Sie hatte seit ihrer Geburt Probleme mit dem aufstoßen, wir haben alles probiert was uns die Kinderärztin empfohlen hat. Man hat uns gesagt mit der Beikost Einführung würde es besser werden. War auch zum Teil so. Durch das aufrechte Sitzen konnte sie tagsüber von alleine aufstoßen. Das Problem ist aber während den Schlafenszeiten. Sie wacht ständi ...
Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) bildet seit einigen Wochen zunehmend den Plural falsch. Er fügt mittlerweile fast grundsätzlich ein "s" hinten an, also z.B. Löffels, Zimmers, Mädchens. Wir korrigieren ihn konsequent, er wiederholt es dann korrekt aber sagt es 1 min später wieder falsch. Früher hat er richtig gesprochen und er ist ansonsten auch sehr ...
Hallo, ich habe gerade einen riesen Schreck bekommen. Ich habe meinen kleinen Sohn (heute 13 Tage alt, Frühchen bei 35+1) nach dem Stillen zum Bäuerchen machen wie immer "über" die Schulter gelegt. Er hat sich auch nicht sonderlich stark bewegt und der Kopf lag auf. Plötzlich hörte ich ein lautes Knacken von ihm und hatte direkt Panik... ich na ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wird morgen 21 Monate alt. Seine Größe und Gewicht lag bis U6 auf der 90. Perzentile. Seitdem hat sein Wachstum verlangsamt. Er wiegt ca. 12 kg und ist ca. 86 cm hoch. Habe ich vielleicht falsch gemacht, dass seine Größe und Gewicht jetzt weit unter der 90. Perzentile liegt? Außerdem spricht mein Sohn noch ni ...
Sehr geehrter Herr Busse. Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und wächst dreisprachig auf: Türkisch, Persisch und Deutsch. Er versteht alle drei Sprachen sehr gut und reagiert entsprechend, wenn wir mit ihm sprechen. Allerdings mache ich mir Gedanken über seine Aussprache und Sprachentwicklung. Er spricht viele Wörter und Sätze, aber seine Au ...
Guten Tag Frau Althoff Ich frage mich, ob eigentlich das Bäuerchen-Machen eines Baby, wenn es aufrecht auf dem Schoss sitzt, eigentlich schädlich für das Baby sein kann, wegeh seiner Wirbelsäule/Rücken? Man sagt ja, dass man das Baby nicht künstlich hinsetzen soll. Zum Bäuerchen machen setze ich meinen 5-Monate-alten Sohn auf meinen Schoss und ...
Guten Tag, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er spricht super viel und hat einen großen Wortschatz, liest viel, kann quasi alles nachsprechen, was wir sagen. Jetzt stottert er seit einigen Wochen. Es fing an mit "ich ich ich ich", jetzt sind es auch Wörter wie "und" oder Wörter, die mit w beginnen oder "Flu flu Flugzeug". Wir bilden uns ein, das ...