Mitglied inaktiv
Hallo! Danke für Ihre Antwort wg. Bronchitis bei meinem 6jährigen weiter unten! Meinen Sie, daß sich daraus Asthma entwickeln könnte und kann man den Verlauf irgendwie beeinflussen, daß es nicht soweit kommt? Bei uns hat niemand Asthma oder ähnliches in der Familie, auch keine Allergien, nur ich habe einen Heuschnupfen, den ich aber mit Tabletten (wenn überhaupt notwendig) gut im Griff habe. Singulair soll er jetzt nur für 28 Tage nehmen, dann absetzen. Er hustet überhaupt nicht. Muß denn immer alles gleich Asthma sein? Kann das Bronchialsystem nicht auch empfindlich sein, wenn man bestimmte Viren durchgemacht hat? Ich meine wenn man einen RSV Virus hatte, ist das Bronchialsystem auch längere zeit sehr empfindlich, ohne daß man Asthma hätte? Wie diagnostiziert man bei einem 6jährigen ein Asthma überhaupt??? Lungenfunktion war unauffällig und Husten hat er sonst NIE, nur bei Erkältungen wie eben und das nicht mal stark. Danke nochmals - bin total verunsichert.
Liebe M., Heuschnupfen gehört ja in die selbe Kategorie der atopischen Erkrankungen und das zusammen mit den typischen Symptomen jetzt lässt die Diagnose Asthma sehr wahrscheinlich werden. Das muss vor allem ein Anlass sein, so konsequent zu behandeln, dass ein Kind beschwerdefrei ist. Bei vielen Kindern legt sich das dann mit den Jahren und sie sind später beschwerdefrei. Alles Gute!