pattika
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich kenne es aus meiner Kindheit so, dass wir im Garten und auch sonstwo Kräuter wie Sauerampfer, Löwenzahn oder Brunnenkresse direkt (ungewaschen) gegessen haben. Das mache ich eigentlich heute noch so. Ich lasse mein Kind ja auch auf der Wiese krabbeln und wasche ihm nicht unentwegt die Hände oder so. Nun wies mich jemand auf Leberegel hin. Anscheinend holt man die sich auf diesem Wege. Ist das in Deutschland überhaupt ein Thema? Zumal das probateste Mittel dagegen hier scheinbar gar keine Zulassung hat. War mir neu, entschuldigen Sie die merkwürdige Frage. Möchte nur gerne wissen, was es damit auf sich hat. (Internet kein guter Ratgeber.) Wie ich auch erst hier gelernt habe, dass es Fuchsbandwurm gibt... (und wir auch die Heidelbeeren ungewaschen...naja, lassen wir das) Besten Dank!
Liebe P., es fällt in der Tat vielen Leuten heutzutage schwer, Risiken richtig einzuordnen, und viele sehen hinter allem und jenem gleich eine Bedrohung für Ihr Kind. Ich frage dann immer: "fahren Sie denn gerne und unbesorgt Auto?". Natürlich ist die Antwort "ja" und die Menschen sind dann ganz erstaunt, wenn ich sage, dass doch aber 2000 Menschen pro Jahr im Auto zu Tode kommen......Im Gegensatz dazu, sind alle solche "Risiken", wie man sie wegen Fuchsbandwurm, Leberegel,...... theoretisch annehmen kann, verschwindend gering. Deshalb sehe ich auch keinen Grund, sich vor der Natur zu fürchten und in Panik auszubrechen, wenn ein Kind Gashalme ableckt oder Walderdbeeren pflückt. Alles Gute!