Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sigmatismus meiner 5jährigen Tochter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sigmatismus meiner 5jährigen Tochter

ChristaFloch

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, bei der U9 wurde bei unserer 5jährigen Tochter ein leichter Sigmatismus festgestellt (nicht bei der U8). Die Kinderärtzin hat es nur erwähnt, aber nicht weiter zur Therapie empfohlen. Wir waren zuerst sehr überrascht. Denn unsere Tochter spricht sehr gutes und deutliches Deutsch und ist sprachlich weit entwickelt und sehr selbstbewusst. Allerdings hat sie seit einem halben Jahr eine sehr gute Freundlin im Kindergarten, die sie jede Woche besucht. Die Freundin und ihre Geschwister lispeln sehr deutlich und nasalieren auch. Unsere Tochter ist zweisprachig (deutsch und chinesisch) aufgewachsen. Beim Chinesischsprechen spricht sie ganz deutliches "s". Beim Deutschsprechen merkt man manchmal, dass sie "s" und "z" nicht deutlich spricht. Könnte es sein, dass sie ihre gute Freundlin imitiert? Wenn ja, wie kann man das entgegenwirken? Müssen wir der Kinderärztin das Problem noch einmal ansprechen und sie beim Logopäden vorstellen? Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat. Mit freundlichen Grüssen Christa Floch


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ein leichtes Lispeln verschwindet in der Regel von alleine, zumal Ihre Tochter das S ja korrekt sprechen kann und wohl im Moment etwas nachahmt, was nicht bedenklich ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.