Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

SIDS

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: SIDS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, vor wenigen Tagen verstarb in meinem Bekanntenkreis ein Kind (6 Monate, 4 Wochen zu früh geboren und keine selbständige Atmung bei Geburt) an SIDS. Wir fühlen sehr mit den Eltern, da wir selbst eine Tochter von 8,5 Monaten haben. Ich habe seither auch wieder Angst um sie, da sie fast nur in Seitenlage oder Bauchlage schläft. Seit sie sich drehen kann, also seit ca. 2 Monaten, schläft sie kaum noch auf dem Rücken. Anfangs hatte ich sie immer zurückgedreht, allerdings weint sie dann bis sie sich wieder in ihre "Lieblingsstellung" zurückdrehen "darf". Ansonsten gibt es bei uns keine Riskofaktoren. Absolut rauchfreie Umgebung, meine Tochter schläft im Elternschlafzimmer im eigenen Bett im Schlafsack, keine Kissen oder ähnliches im Bett, keine Frühgeburt. Fit und motorisch weit entwickelt (zieht sich bereits an Gegenständen hoch). Trotzdem bekomme ich es nicht aus meinem Kopf... Und wie kann man den Eltern begegnen? Wie kann man diese Eltern trösten? Ich weiß, ich habe jetzt eigentlich keine konkrete Frage gestellt. Vielleicht mußte ich meine Gedanken einfach nur mal loswerden. Ich würde mich dennoch freuen wenn sie mir ein paar Zeilen schreiben könnten... Viele Grüße und danke für ihre Arbeit hier im Forum... Jasmin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., solche Ereignisse machen uns alle betroffen und sprachlos. Wie auch immer, je mehr die betroffenen Eltern ihre Anteilnahme spüren und Sie ihnen zurückhaltend ganz praktische Unterstützung anbieten oder Sie erst mal in Ruhe lassen, ganz wie sie wollen, desto mehr helfen Sie ihnen. Für sich selbst sollten Sie aber jetzt nicht unnötige Ängste aufkommen lassen, denn im Alter ihres KInder spielt die Schlaflage wirklich keine Rolle mehr und das Risiko ist von Haus aus sehr gering. Unser Leben hat nun mal leider auch immer wieder mal unschöne Überraschungen auf Lager, das darf uns aber nicht daran hindern, das Leben positiv anzunehmen und uns jeden Tag über das Glück und die Entwicklung unserer Kinder zu freuen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, jetzt fällt mir doch noch eine Frage ein. Ich bemühe mich immer meine Tochter nicht zu warm anzuziehen (bei uns im Schlafzimmer hat es jetzt im Sommer 24 Grad). Sie trägt meist einen langärmeligen Body + ALVI Schlafsack. Ob sie schwitzt oder friert überprüfe ich im Nacken. Das seltsame dabei ist, dass sie kurz nach dem Einschlafen und in den frühen Morgenstunden oft schwitzt, in der Nacht jedoch oft kühl im Nacken ist. Nun bin ich mir nicht sicher ob es für sie zu warm oder zu kalt ist? Kann das Schwitzen auch mit Träumen zusammenhängen? Haben Sie bzgl. der Schlafkleidung vielleicht einen Tip für mich? Vielen Dank im voraus Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

davor haben glaube ich alle eltern angst. deshalb haben wir uns, auch vielleicht wenn es für manche übertrieben klingt, von angel care ein baby überwachungssystem geleistet. seitdem schlafen wir auch ruhiger. da das gerät bei event. atemstillstand oder gar schon bei zu flacher atmung nach 15sec. alarm schlägt. ein positiver efekt ist, dass das kind von dem alarm leicht erschrickt und wieder nach luft schnappt. der alarm geht sofort wieder aus, wenn das kind wieder normal atmet. ist also sehr zu empfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mich beschäftigt eine Frage zum plötzlichen Kindstot. Erhöhen Erkrankungen die ein Säugling bekommt das Risiko? Meine Tochter ist 3 Monate alt und hat vor 2 Wochen eine Woche lang aufgrund einer Nierenbeckenentzündung im Krankenhaus gelegen. Sie wurde mit Antibiotikum intravenös behandelt. Ansonsten schläft sie im Beistellbett neben mi ...

Hallo Frau Althoff, Soweit ich hier gelesen habe ist das SIDS Risiko zwischen dem 2. Und 4. Monat am höchsten. Heisst das, bis zu dem Tag wo das Kind genau 4 Monate wird? Also wenn das Kind am 12.07. Geboren ist bis 12.11. Ist das Risiko am höchsten?

Guten Tag,  Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung der Frage! Ich habe große Angst vor dem plötzlichen Kindstot. Meine Tochter ist nun 5 Monate und 18 Tage alt. Daher habe ich mich mit zunehmendem Alter entspannt. Nun habe ich jedoch von einem Fall gehört, das ein 10 Monate alter Junge gestorben sei. Das nimmt mich furchtbar mit! Wir s ...

Guten Tag, unsere Tochter ist nun 1 Woche alt, wir hatten bei SSW 37+4 aus diversen medizinischen Gründen eine Sectio, sie hat sich gut adaptiert und keine Probleme. Im Spital haben wir die Kleine sehr oft im Bondingtuch gehabt, d.h. sie lag nackt auf dem Bauch auf unseren nackten Oberkörpern, was ihr sehr gut tat, und die Kleine schlief so stu ...

Lieber Herr Dr. Busse, mit meinem knapp 3 Monate alten Baby leben wir mit/bei den Schwiegereltern. Wir haben getrennte Wohnbereiche, aber da wir noch keine Küche haben, sind wir ein- bis zweimal am Tag zum Essen bei den Großeltern. Und der Großvater raucht. Nicht direkt am Eßtisch; er verzieht sich dann immer in eine Nische weiter hinten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, man weiß ja mittlerweile, dass das Fehlen eines bestimmten Enzyms im Gehirn (?) beim Kleinkind den automatischen Weckmechanismus beim aussetzen der Atmung verhindert. Diese Kinder, denen dieses Enzym fehlt, fehlt es ihnen dann ein Leben lang? Auch über das erste Jahr hinaus? Und sind diese Kinder dann immer in der ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist zwei Monate alt und schon seit dem ersten Tag an funktioniert das Stillen bei ihm nicht. Bereits am ersten Tag musste ich ihm meine abgepumpte Milch im Fläschchen geben. Leider war meine Milchmenge noch nie wirklich viel. Wirklich mehr als 40 ml habe ich wahrscheinlich bisher pro Tag nicht zusammen bekommen, tro ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 4 fast Monate alt (geboren am 07.09., errechneter ET wäre der 26.09. gewesen) Kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert mit Atempausen von bis zu 6 Sekunden und Sättigung meist zwischen 98 und 95 im Schlaf mit einigen wenigen ganz kurzen Abfällen auf 92 oder 91. inzwischen s ...

Guten Morgen liebes Expertenteam,  Ich habe eine Frage bezüglich eines Gerätes zur Überwachung der Atmung meiner Tochter. Sie ist 5 Monate alt und kein Risikokind. Dennoch habe ich die Sorge wegen SIDS. Was halten sie von solch einem Gerät?  Beziehungsweise wie hoch ist das Risiko noch bei einem 5 Monate alten Kind?  Ich bedanke mich scho ...