Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sids Risiko

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sids Risiko

Bibi_33

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich würde gerne wissen wie hoch das statistische Risiko für einen knapp 5 Monate alten Säugling ist. Meine Tochter wurde am 30. Januar in der 40. ssw geboren mit 2945 gramm und 51 cm. Sie wurde ca. 10 Wochen gestillt aber vom ersten Lebenstag an haben wir zugefüttert wegen zu wenig Milch. Sie bekommt seit 2 Wochen Beikost, die sie gut verträgt. Wir rauchen nie und haben dies auch niemals gemacht. auch in unserer Wohnung raucht keiner. Die Kleine schläft im Elternschlafzimmer im Beistelbett. Das Zimmer wird immer gut gelüftet, Balkontür nachts einen Spalt offen. Sie ist nicht zu warm angezogen und schläft nur im Schlafsack. Im Bett ist nichts ausser ein Schnuller, keine Nestchen, keine Kuscheltiere etc. Allerdings schläft sie auf der Seite, dreht sich nachts immer vom Rücken auf die Seite. Manchmal schafft sie es auch auf den Bauch nachts aber da kommt sie mit dem Arm nicht richtig hoch und meckert dann, so dass wir wach werden und sie auf den Rücken wieder legen. Schnuller nimmt sie auch manchmal nachts. Sie schläft meist von 22-7 Uhr morgens durch. Liebe Grüße Bibi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Sie haben sich perfekt an die Empfehlungen zur Vorsorge gehalten und damit dürfen sie alleine deswegen, und natürlich auch wegen des zunehmenden Alters Ihrer Tochter, das Thema vergessen. Da kann man gar keine genauen Zahlen mehr angeben. Alles Gute!


Bibi_33

Beitrag melden

noch etwas. An Impfung hat sie bisher 2 Mal die 5-fach bekommen mit dem Wirkstoff Pentavac und die Pneumokokken Impfung (prevenar 13) Allerdings die erste erst mit 3 Monaten. Wollten nicht zu früh impfen und unsere KÄ war auch nicht dafür. Rotavieren haben wir nicht geimpft.


warum7

Beitrag melden

Hallo, ich würde die Rotavieren impfen lassen. Meine große Tochter hatte diese und lag damit im Krankenhaus, ihr ging es wirklich schlecht. Mein Kleiner hat diese Impfung erhalten und gut vertragen.


Bibi_33

Beitrag melden

hallo warum, uns wurde abgeraten, da es wohl viele vielen gibt, wo es zum erbrechen kommt. ausserdem hab ich irgendwo gelesen, dass wir mit 5 monaten schon zu spät dran sind, dann hätten wir das früher machen sollen. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir leben im schlecht isolierten Altbau und unsere Schlafräume sind im Winter sehr kalt. D.h. wir selber decken uns zusätzlich zu unseren Decken noch mit Wolldecken zu. Unser Baby ist z.Z. 7 Monate und liegt im Beistellbett neben uns und schläft im Schlafsack. Da wir das SIDS Risiko so gering wie möglich halten woll ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (11 Wochen alt) atmet im Schlaf wie ein Frühchen. Periodische Atmung, Apnoen bis zu 16 sec. Sauerstoffsättigung fällt bis ca. 80%. Im schlaf überwache ich ihn mit einem Monitor. Herzecho, Gehirnsono, EKG und Lunge o.B. Ich kann leider die Situation nicht einschätzen und so mache ich mir doch sehr große Sor ...

Guten Abend, Unser Spatz ist gerade mal 10 Tage alt und schläft eigentlich schon seit Anfang an sehr gut. Nachts hat er bisher immer 4-5 Stunden geschlafen (was ich eigentlich als angenehm empfand nachdem mir Verwandte und Freunde immer Panik gemacht haben dass ich nachts überhaupt keinen Schlaf finden werde). Jetzt hat er heute Nacht das erste ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, danke erstmal füre dieses klasse Forum und Ihre Zeit! Meine Kleine (14 Wochen) soll wegen eines im Schambereich lokalisierten Hämangioms mit Propranololsaft behandelt werden. Sie ist tagsüber Bauchschläferin, nachts wird sie noch in Rückenlage gepuckt, was sicher auch nicht mehr lange funktioniert. Aber dadurch ...

Hallo Dr Busse Wir sind zur Zeit im Urlaub und es ist sehr sehr warm. Wir ziehen unserer Tochter so wenig wie möglich an, damit sie nicht schwitzt. Aber im kinderwagen staut sich teilweise die Hitze, dass sie trotzdem schwitzt. Wir hängen natürlich nicht vor die Öffnung. Ich achte sehr darauf, dass alle RisikoFaktoren was sids betrifft ein ...

Hallo Dr. Busse, Ich möchte meine 33 Wochen alte Tochter langsam abstillen, indem ich pro Woche eine Stillmahlzeit mit Pre HA ersetze. Habe sie vollgestillt und mit 6 Monaten mit Brei angefangen. Der Grund warum ich abstillen möchte ist meine Schwangerschaft, weil ich mich sehr unwohl fühle wenn sie an der Brust saugt. Und weil ich langsam ei ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wird am Sonntag 7 Monate alt. Er kam bei 36+3 auf die Welt. Er hatte Stoffwechselanpassungsstörungen, er konnte den Zucker nicht halten und wollte nicht trinken. Atemprobleme hatte er nie. Er gedeiht sehr gut, bei der U5 war der KiA sehr zufrieden, auch die Pulmonalstenose und das kleine Löchlein im Herzen sch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 1/2 Monate) ist zurzeit stark erkältet, sie hat Husten und ist total verschleimt, hat allerdings kein Fieber. Ich habe große Angst, dass das SIDS Risiko hierdurch erhöht ist, ist diese Angst berechtigt? Wir beachten alle Vorsichtsmaßnahmen (sie schläft neben mir im Beistellbett, Raumtemperatur, Nich ...

Guten Tag Herr Busse, seit der Geburt meines Sohnes beschäftigt mich die Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Mein Sohn ist inzwischen 9 Monate alt und hält sich leider auch nicht mehr an die Schlafempfehlungen. Er schläft lieber auf dem Bauch und in seinem eigenen Bettchen will er auch nicht mehr schlafen. Stattdessen schläft er neben mir. Ich h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...