Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, bei der U7am 18.09. wurde bei meinem Sohn (7.10.2001) ein Sichelknickfuß festgestellt! Es ist mir schon öfters aufgefallen das er mit dem linken Fuß nach innen geht, woher kommt das??? Habe ihm nie billige Schuhe gekauft - immer Ricosta oder Elefanten und er läuft viel Barfuß bzw. mit Rutschersocken! Sollte ich nochmal zum Orthopäden gehen, oder abwarten?! Vielen dank im voraus Julia
Liebe Julia, Fußdeformitäten sind meistens angeboren in diesem Alter und der Kinderarzt entscheidet, ob und wann sie zu behandeln sind. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
mein sohn, 3 1/2 jahre, hat auch knickfüße. dies wurde bei der u7 festgestellt. der kinderarzt hat uns sofort einlagen verschrieben. die hat mein sohn 8 monate getragen, aber es hat sich nichts verbessert. wir waren dann beim orthopäden und der meinte, dass wir die einlagen weglassen sollen, da die eh nichts bringen. seine aussage: entweder es bessert sich spätestens bis zur pupertät von selbst oder man müsste operieren. heute hat er keine knickfüße mehr. also ging es auch ohne einlagen. ich denke, in den meisten fällen ist das alles nur geldmacherei. zum arzt solltest du aber trotzdem gehen. geh aber nicht zum kinderarzt, sondern zum orthopäden. wir waren bei einem, dessen spezialgebiet knickfüße bei kindern sind.