Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, am Freitag war ich mit meiner Tochter (3 Jahre 4 Monate) Sandalen kaufen. Der Schuhverkäufer sagte, sie hätte einen Sichelfuß und bräuchte Einlagen. Dies sollte ich beim nächsten Arztbesuch mal überprüfen lassen. Sie läuft auch stark nach innen. Der Verkäufer sagte, bei den Sandalen könne man sowieso keine Einlagen tragen, es würde reichen, wenn wir für den Herbstschuh welche hätten. Ich ärgere mich jetzt total, dass das vorher noch nicht aufgefallen ist. Der Kinderarzt hat zum letzten Mal bei der U7 mit 2 Jahren ihren Gang kontrolliert. Damals hatte sie x-Beine, aber das war seiner Ansicht nach normal. Die X-Beine sind auch wieder weg. Sie läuft wie gesagt nach innen und sie platscht beim Laufen mit den Füßen so auf, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob dies nur so eine Marotte von ihr ist. Meine Frage ist jetzt: Soll ich sofort zum Kinderarzt gehen, oder kann ich wirklich bis zur nächsten Gelegenheit warten? Ist es schon spät, um einen Sichelfuß zu korrigieren? Was haben wir zu erwarten? Vielen Dank für Ihre Mühe Jannine
Liebe Janine, eine bestimmte Art des Einwärtsganges ist für ihr Alter völlig normal und Einlagen machen da keinerlei Sinn. Ihr Kinderarzt sollte sich das bei Gelegenheit ansehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Jannine, ich bin zwar keine Fachfrau , aber meine Tochter hat auch leichte Sichelfüße (sie ist 2 1/2 J) und trägt seit ca 6 Mon. Einlagen. Ab dem 3. Geburtstag soll eventuelle noch Krankengymnastik hinzukommen.... ist aber noch nicht ganz raus. Und mit den Einlagen bei Sandalen.... die werden einfach eingearbeitet, es ist also möglich Sandalen mit Einlagen zu tragen... LG Natascha