Mona010
Lieber Dr. Busse! Wir haben im Wohnzimmer wegen Katzenhaaren ein Kleidermottenproblem. Die Haare gelangen trotz saugen überall hin (unter die Bücher im Bücherregal, unter das Klavier, hinter Schränke, in Ritzen etc.). Dort wo die Haare liegen gehen die Motten dann hin. Nun werden die Katzen in ein neues Zuhause kommen und wir würden unser Wohnzimmer gerne wieder Mottenfrei bekommen. Da der gesamte Raum betroffen ist und es nicht an irgend welchen Wollprodukten liegt, haben wir uns überlegt, dass Mottenpapier, Schlupfwespen etc. in unserem Fall nicht weiterhelfen. Wir würden gerne den Raum aus diesem Grund für ein paar Tage sperren und mit einem Selbstvernebler gegen Motten mit dem Wirkstoff Pyrethrum behandeln. Das Mittel wirkt für 6 Monate und vernichtet sowohl fliegende Insekten, als auch kriechende. Ich gehe darum davon aus, dass es sich auf den Wänden, Möbeln und Fußboden festsetzt. Kann man es dennoch bedenkenlos in einem Haushalt mit Kleinkindern anwenden oder würden Sie davon abraten? Vielen Dank für Ihre Meinung. Mit freundlichen Grüßen Mona
Liebe M., wenn das so massiv ist, würde ich empfehlen einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen, der sich auch mit den ensprechenden Sicherheitsmaßnahmen der angewandten Mittel auskennt. Alles GUte!