Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Doktor Busse! Meine Tochter ist nun ein halbes Jahr alt und leidet seit circa acht Tagen an Durchfall - der Stuhl wird fast vollständig wie Urin von der Windel aufgesogen. Ende letzter Woche waren wir bei ihrer Kinderärztin und sie meinte, es sei wohl ein normaler Magen-/Darminfekt, man solle abwarten. Ich stehe dem eher skeptisch gegenüber, denn Durchfall über eine so lange Zeit und in dem Alter halte ich schon für bedenklich und ein Magen-/Darminfekt wird doch eigentlich von weiteren Symptomen wie Fieber o.ä. begleitet. Am Ernährungsverhalten hat sich zum Durchfallbeginn hin nichts geändert: morgens eine Flasche HA2 (210ml), vormittags Flasche nach Bedarf (210ml), mittags ein Gläschen (190g) mit etwas Obst zum Nachtisch (ca. 4 Löffel), nachmittags eine Flasche HA2 (210ml) und abends Milchbrei (ca. 200g - so wie sie mag). Zwischendurch trinkt sie ungesüsste Tees, manchmal etwas Saftschorle, die ich aufgrund des flüssigen Stuhlgangs völlig eingestellt habe. Sehr viel Tee (ca. 120ml/Tag) mag sie derzeit nicht trinken, wo ich befürchte, dass sie aufgrund des Durchfalls zu wenig Flüssigkeit bekommt. Neben dem Durchfall kommt es immer wieder zum wunden Popo, obwohl sie spätestens alle zwei Stunden und ganz sicher unmittelbar nach dem Stuhlgang gewickelt wird. Zudem lasse ich sie wann immer möglich frei strampeln. Obwohl sie eigentlich schon durchschläft, wickel ich sie derzeit auch nachts - wecke sie also. Gegen den Durchfall gebe ich stuhlfestigende Gläschen und zwischendurch einige Löffelchen gequetschte Banane - es will nicht helfen. Der wunde Popo bekommt nach Anweisung der Ärztin regelmässig dünn aufgetragende Multilind Heilpaste - auch keine grossartige Besserung. Meiner Tochter geht es ansonsten wunderbar - sie fiebert nicht, ist fit und sehr aktiv wie immer, zeigt keinerlei andere Krankheitssymptome ... es sind einfach nur der Durchfall und der rote Popo da. Auffällig ist, dass sie fast zeitgleich seit Beginn des Durchfalls sehr viel Aufmerksamkeit fordert. Sobald ich sie zum Spielen ablege, gerät ihre kleine Welt aus den Fugen und sie findet von alleine nur schwer bis gar nicht zu sich und zur Ruhe. Am liebsten ist ihr derzeit das Spiel zu zweit und Mamas Arm. Meine Mutter meint: klarer Fall von Zahnen, die Symptome sprächen ihrer Meinung nach dafür. So auch die Ansicht mach anderer. Ich sorge mich dennoch und hoffe auf einen Rat/Tipp. Ich kann mir nicht vorstellen, einfach nur abzuwarten, denn ständiger Durchfall bedeutet irgendwann doch auch Nährstoffmangel? Hinzukommt, dass meine Tochter von Geburt an trotz gutem Essen zu den Leichtgewichten gehört, was durch den Durchfall sicherlich nicht besser wird. Was kann ich denn machen, damit es besser wird?? Und vorallem: woher kann das denn nun kommen?? Für den langen Text entschuldige ich mich und bedanke mich im voraus für Ihre Hilfe, Doro & ihr Sorgenkind
Liebe Doro, so lange ihr Kind dabei so fit und munter ist und in wesentlichen seine bisherige Nahrungsmenge aufnimmt, sehe ich wie ihre Kinderärztin keinen Grund zur Sorge. Auch nach einem leichten Darminfekt kann es lange dauern bis der DArm sich wieder ganz erholt und so lange wird ein Teil der Nahrung nicht gut verdaut und kommt als "Durchfall" wieder. Eine gute Kontrolle wäre es, Sie würden das Gewicht ihrer Tochter kontrollieren lassen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin natülich kein Arzt, aber es wäre auch durchaus vorstellbar, dass es eine Salmonelleninfektion sein könnte... Besteh doch drauf, dass mal der Stuhl (bzw., das was von ihm da ist) untersucht wird ! Alles Gute Andrea
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Antwort Andrea! Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen ... aber woher könnte meine Tochter Salmonellen haben? Zu meinem Leidwesen hat sie derzeit mit "Fremden" und anderen Kindern keinen grossartigen Kontakt, Gläschen und Fläschchen bereite ich stets frisch zu, Flaschen und Sauger etc. koche ich immer aus, hier herrschen normale saubere Verhältnisse und weder ich noch ihr Papa leiden an Durchfall und Haustiere haben wir auch keine ... Können Salmonellen auch "einfach nur so" entstehen? Liebe Grüsse, Doro
Mitglied inaktiv
Hallo Doro, bei meinem Sohn (knapp 5 Monate) ist es ganz genauso: Durchfall ohne Fieber, Allgemeinbefinden O.K., aber genauso "gesellig", d.h. will auf keinen Fall liegen, sondern am liebsten auf der Schulter getragen werden (ächz!). Der Kinderarzt meinte, es wären Viren (kann er wohl am Geruch erkennen) und man müsse halt warten, bis es vorbei ist, notfalls Reisschleim (s. meine Frage an Dr. Busse). Zusammenhang mit Zahnen hält er für unwahrscheinlich, wir aber nicht, denn er beisst auch wie ein Wahnsinniger auf seinen kleinen Fäustchen herum. Das scheint so eine Glaubenssache zu sein... Die Kinderschwester sagte uns nämlich hinterher auf dem Flur, SIE halte einen Zusammenhang mit den Zahnen schon für möglich... Liebe Grüße, Sabla
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Althoff, Wir sind gerade im Urlaub in Kroatien und meine 9 jährige Tochter hat seit Dienstag morgen leichten Durchfall meistens 2x am Tag max. 3x. Ansonsten ist sie fit, sie trinkt gut und ist auch sonst aktiv unterwegs, leider hat sie sich jetzt auch mal was zu essen gegönnt, was vielleicht nicht so gut für den Darm war und dann ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...
Hallo, seit einigen Tagen hat mein 3,5 Monate alter Sohn morgens vermehrt Bauchschmerzen. Das Stillen fällt dann auch schwer. Er scheint zwar Hunger zu haben, aber nach einigen wenigen Schlucken lässt er los, überstreckt sich und weint. Dieses Verhalten zeigt er auch im Laufe des Tages ab und zu Mal. Nur nachts läuft das stillen ganz entspannt ...
Hallo Herr Busse, am Freitag waren wir mit unserem knapp 4 Monate alten Sohn beim Kinderarzt, da er Einblutungen im rechten Bein hatte. Dort wurde gleich ein Labor gemacht, was jedoch unauffällig gewesen ist. Ansonsten zeigte er auch keinerlei Anzeichen einer Erkrankung. Am Sonntag kam dann Durchfall hinzu, der aber nur den einen Tag anhielt ...
Sehr geehrte Kinderärzte, unsere Tochter ist 11 Monate alt und hat seit etwa einer Woche Durchfall. Der Stuhl ist wässrig und grünlich, manchmal hat sie ihn nur zwei Mal am Tag, manchmal bis zu sechs Mal. Erbrechen hat sie bisher nicht, tagsüber wirkt sie auch meistens munter. Nachts wacht sie jedoch häufig schreiend auf, was für mich nach Unwo ...
Guten Morgen, bitte entschuldigen Sie, dass der Text jetzt etwas länger ist. Folgendes: Verlaufsbericht – Stuhlproblematik unseres Sohnes (6 Jahre) Grundproblem: Seit Kleinkindalter leidet unser 6 jähriger Sohn immer wieder an Verstopfung und hat auch ein bekanntes vergrößertes Colon. Langfristige Therapie mit Kinderlax (meist ½–1 Beu ...
Hallo unser Sohn 9 Monate hat seit 3 Tagen breiigen bis wässrigen Durchfall er trinkt seine Flasche früh Mittagbrei nur 6-7 Löffelchen aber am Abend trinkt er nur ein Wenig Milch,oben ist das Zahnfleisch ein wenig geschwollen,ob es an den Zähnen liegt
Hallo, Meine Tochter 22 Monate alt bekommt bei Fieber paracetamol und Ibuprofen im Wechsel als Zäpfchen. Allerdings nach der Verabreichung bekommt sie innerhalb von 2-5 Minuten Durchfall. Nun weiß ich nicht wie viel Wirkstoff tatsächlich aufgenommen wurde. Alternative haben wir Saft bekommen, diesen spuckt sie aber direkt wieder aus. Gibt es n ...
Hallo, unsere Kleine (6 Monate) hat nun leider seit knapp zwei Wochen Durchfall. Wir hatten zunächst gedacht, dass es von der Beikosteinführung kam, aber da nach vier Tagen noch relativ hohes Fieber (39,5-40) dazu kam, sind wir zum Kinderarzt, welcher uns einen Magen-Darm-Virus bestätigt hat. Daraufhin sollten wir 5 Tage Mutaflor geben. Nun ist da ...