Mauz86
Guten Tag, ich mach mir ganz schön sorgen um meinen Kleinen. Er ist jetzt 10 Monate alt und hat seit einer Woche Fieber und es wird nicht besser. Wir waren schon drei mal beim Kinderarzt und am Samstag in der Notpraxis. Seit dem Wochenende hat er noch Schnupfen und Husten dazu bekommen. Mein Mann und mein großer Sohn sind seit dem Wochenende auch so krank. Alle haben Fieber meist um die 39 grad. 40 waren aber auch schon dabei. Bisher haben wir Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel nach Bedarf gegeben. Unsere Kinderärztin ist recht entspannt und meint so lange er Muttermilch noch trinkt ist es noch ok. Er ist seit heute sehr schlapp. Bisher hatten meine drei Kinder höchstens mal drei Tage Fieber und dann war es gut. Ich wusste nicht, dass man so lange fiebern kann. Eine bakterielle Infektion schließt meine Ärztin aus und sagt es ist ein Virus. Ich mache mir sorgen, dass das lange Fieber oder die ständige Gabe von Medikamenten irgendwelche Schäden anrichten kann. Kann Fieber das Herz schädigen? viele Grüße und vielen Dank für ihre Meinung
Hallo Mauz, tut mir leid, dass es Sie alle so erwischt hat. Aber wie Sie sehen: aktuell sind alle krank und in Ihrer Familie haben sicherlich alle dasselbe. Und hier ist ein Virus erstmal der wahrscheinlichste Verursacher. Dass Ihr Sohn mehrfach kinderärztlich gesehen wurde und als insofern unauffällig eingestuft wurde, dass er nicht ins Krankenhaus muss und man keinen Anhalt für eine bakterielle Ursache sieht, ist doch super. Ihre Sorge kann ich natürlich dennoch verstehen, aber versuchen Sie, der Kinderärztin zu vertrauen. Einige virale Infektionen können sich auch mal ziehen, z.B. Influenza. Die macht gerne hohes Fieber und auch gerne mal für eine gute Woche. Bezüglich der Medikamentengabe (in der richtigen Dosierung) und Herzschäden müssen Sie sich keine Gedanken machen! Dass er schlapp ist, glaube ich gerne. Fieber, Husten und wenig trinken/essen sind ja auch zehrend! Letztlich müssen Sie entscheiden, ob und wann Sie nochmal vorstellig werden, da nur Sie Ihren Sohn sehen und sicherlich gut einschätzen können. Wenn sich sein Zustand verschlechtert und er nicht mehr trinken möchte, im Zweifel immer einmal gehen. Gute Besserung Ihnen allen und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (5 Jahre) hat seit einer Woche ständig Fieber - ab 38,5-40 war schon alles dabei. Seit ein paar Tagen sagt er immer mal wieder, dass er Halsschmerzen hätte. Er isst auch sehr schlecht. Do, Fr war das Fieber dann mal verschwunden, da konnte er auch wieder in die Kita. Freitag Abend hat es dann wieder angefangen. Mi, Do hatte ...
Guten Tag meine Tochter 2 Jahre hat jetzt seit 6 tagen 40 Fieber. Wir waren schon 2 Mal beim Kinderarzt erst sagte sie abwarten und am 4 Tag haben wir das infectocillin bekommen mit v.a. Streptokokken es könnte aber auch die Grippe sein. Hals war gerötet. Sie nimmt jetzt seit Tag 4 das Antibiotikum und hat jetzt immernoch Fieber. War zwischenzeitli ...
Hallo Dr Busse, mein Sohn 13 Monate wurde vor einer Woche scharlach diagnostiziert, 3 Tage später hatte er immernoch hohes Fieber und wir sind in die Klinik, dort blieb er eine Nacht, wegen Parainfluenza. Die Ärzte meinen er hat wohl beides. Seit 2 Tagen geht es ihm gut trotzdem hat er immernoch erhöhter temperatur, 37,5 bis 38.2. Ist das schli ...
Guten Morgen! Meiner Tochter (wird im August 4) wurden am 16.6. die Mandeln verkleinert und die Polypen entfernt, sowie Flüssigkeit aus dem rechten Ohr gesaugt. Lief wohl auch alles soweit ohne Komplikationen und am Samstag durften wir nachhause. In der Nacht von Sonntag auf Montag bekam sie Nasenbluten & wie uns geraten wurde, sind wir da ...
Sehr geehrter Herr Dr med Busse, Meine 18-Mo altes Mädchen hatte zuerst Freitags nachg erhöhte Körpertemperatur, gemessen habe ich nicht, da sie ruhig geschlafen ist. Samstag und Sonntag waren unaufällig bis auf nächtliches Husten und geringeren Appetit. KiA meinte, wir müssen nicht in Notfallpraxis, da alles abklingend. Gestern habe ich d ...
Liebes Ärzteteam, ich bin gerade etwas verunsichert. Mein Sohn (7jahre) hat es iwie so richtig zu packen seitdem Herbst. Vorher war we eigentlich kaum krank. Es ging ihm ziemlich genau vor 2 Wochen richtig schlecht, er war blass , abgeschlagen, appetitlos und hatte Fieber und Ohrenschmerzen. Aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes hat der K ...
Liebes Ärzteteam, ich bin gerade etwas verunsichert. Mein Sohn (7jahre) hat es iwie so richtig zu packen seitdem Herbst. Vorher war we eigentlich kaum krank. Es ging ihm ziemlich genau vor 2 Wochen richtig schlecht, er war blass , abgeschlagen, appetitlos und hatte Fieber und Ohrenschmerzen. Aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes hat der K ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist kein Kleinkind mehr, sondern bereits 12 Jahre alt, aber wir sind gerade im Ausland und hoffen, Sie können uns helfen. Seit Ostersamstag hat unser Sohn Husten mit Fieber. Das Fieber war zunächst nur leicht, bis ca. 38,5 Grad und machte am Ostersonntag eine Pause. Ostermontag flogen wir in den Urlaub und ab ...
Hallo Frau Dr. Althoff, meine gerade 5jährige Tochter fing seit letzter Woche Dienstag an mit nächtlichem Husten, am Donnerstag kam dann Fieber dazu. Am Montag waren wir beim Arzt (zwischenzeitlich war der Husten nachts besser), weil sie immer noch schlapp mit subfebrilen Temperaturen war und Ohrenschmerzen hatte. Arzt sagte, Lunge sei frei, Oh ...
Guten Tag, meine Tochter 18 Monate alt hat seid November letzen Jahres ständig und fast jede Woche mindestens ein Tag lang meistens mehrere Tage hohes Fieber. Ich bin leider ratlos unsere Kinderärzte meinen immer es ist ein Infekt ich habe große Angst, dass etwas anderes dahinter steckt. Als ich ein Blutbild ansprach wurde ich nicht ernstgenommen ...