Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Seit 5 Monaten geschwollene Hals-Lymphknoten bei 2 jaehrigem - Grund zur Panik?

Frage: Seit 5 Monaten geschwollene Hals-Lymphknoten bei 2 jaehrigem - Grund zur Panik?

Meike777

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Seit mindestens 5 Monaten, evtl. auch schon laenger hat mein 27 Monate alter Sohn einige vergroesserte Lymphknoten am Hals(ueberwiegend auf der linken Seite, ein paar wenige auf der rechten, weich, leicht verschiebbar, laut Arzt ca. 0.5 cm gross). Grundsaetzlich ist mein Sohn nicht allzu oft krank – allerdings hatte er in den letzten 3 Monaten ein paar mal Fieber, das dann aber fuer gewoehnlich am naechsten Tag wieder verschwunden ist. Ich hatte mir nicht viel dabei gedacht, weil der Kleine in die Kita geht und gezwungenermassen mit Infekten in Beruehrung kommen muss. Wir waren inzwischen drei mal wegen der geschwollenen Lymphknoten beim Arzt. Vor ca. 6 Wochen waren wir das erste mal; der Arzt meinte, so lange die Lympknoten nicht groesser werden, sieht er keinen Anlass zur Sorge. Zudem konnte er eine leichte Ohrenentzuendung feststellen, fuer die er meinem Sohn Antibiotika verschrieb. Die Lymphknoten waren daraufhin aber weiterhin genauso geschwollen wie vorher. Nachdem mein Sohn vor eineinhalb Wochen dann Fieber bekam und sich uebergeben musste, bin ich wieder zum Arzt. Diesmal meinte er, er koenne weisse Flecken auf den Mandeln sehen und, wenn es in einer Woche nicht besser sei, wuerde er nochmal Antibiotika verschreiben. Auf meine Frage, ob ich mir wegen der weiterhin geschwollenen Lymphknoten (die aber nicht groesser als vor 5 Wochen waren) Sorgen machen muesse, meinte er “noch nicht” und dass wir abwarten muessten, da es sein koenne dass mein Sohn einfach immer wieder leichte Infektionen haette, von denen wir aber nicht viel mitbekommen. Unserem Sohn schien es letzte Woche dann ziemlich schnell wieder gut zu gehen, bis er dann vorgestern wieder leichtes Fieber bekam. Also sind wir gestern wieder zum Arzt. Diesmal meinte er, er koenne keine Anzeichen fuer eine Infektion sehen und dass er uns wegen der immer noch geschwollenen Lympknoten zum Haematologen ueberweisen wuerde. Leider ist der Termin erst in fruehestens drei Wochen und ich werde jetzt schon verrueckt vor Angst. Mir ist bewusst, dass der Haematologe meinen Sohn auf Leukaemie/Lymphome untersuchen soll. Meine Fragen sind nun: Gibt es harmlose Erklaerungen, warum die Lymphknotenschwellungen ueber so einen langen Zeitraum bestehen bleibt und auch nicht nach der Antibiotikabehandlung runtergehen? Ist es moeglich, dass sein Immunsystem einfach permanent baeschaeftigt ist, irgendwelche Viren und Infektionen aus der Kita abzuwehren und die Lymphknoten deswegen vergroessert bleiben? Kann ich dieTatsache, dass die Lympknoten nun schon seit etlichen Monaten da sind, und ansonsten keine gravierenden Symptome dazugekommen sind, als positiv deuten? Ansonsten wirkt mein Sohn topfit, er hat eine guten Appetit, ist kraeftig, aktiv, froehlich; auch die ganzen anderen Symptome die man so ueber Leukaemie etc. liest (wie Blaesse, Blutungsneigung, blaue Flecken, Atemnot, naechtliches Schwitzen, Gewichtsverlust usw.) treffen nicht zu. Vielen Dank schon mal fuer ihren Rat!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bei einer Größe von 0,5 cm kann man doch nicht von "Lymphknotenschwellung" reden und es ist gerade bei schlanken Kindern völlig normal, dass man an den typischen Stellen besonders am Hals, an denen viele Lymphknoten liegen, diese auch tasten oder sogar sehen kann. Kleinkinder haben zudem ja auch viele normale Infekte und da die vornehmlich im HNO-Bereich stattfinden, müssen die Lymphknoten in diesem Bereich viel arbeiten und können sich zeitweise auch mehr vergrößern. Genau beurteilen kann das natürlich im Einzelfall nur der Kinderarzt vor Ort. Grund zur Panik sehe ich aber wirklich nicht. Alles Gute!


mamaben

Beitrag melden

mein Sohn hat auch geschw. Lympfknoten (klein und verschiebbar) und mein Arzt hat gesagt so ist das ok die gehören dahin und fertig. Beobachten muss ich gar nichts. Ich (Panikmacherin :-) war bei 3 versch. Ärzten damit - alle sagen kein Problem. Und meiner hat nicht mal am Hals - sondern an der Leiste - viele Kinder haben sowas viele am hals, manche auch wo anders und wie der Dr. Busse schreibt ist wirklich wirklich kein Grund zur Panik. Abhacken! P.S. Mein Kiarzt (und die Kiärztin im KH) hat auch gesagt - dass man bei so einer Größe nicht mal von der Vergrößerung spricht. Die Ärztin im KH hat gemeint wären die nicht da - dann wäre ein Grund zur Panik


Meike777

Beitrag melden

Vielen Dank Dr. Busse fuer Ihre sehr hilfreiche Antwort. Dir auch ganz lieben Dank, mamaben, fuer deinen Kommentar. Das klingt in der Tat alles plausibel und beruhigend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gleich vorweg, ich weiss, dass Sie keine Ferndiagnosen stellen können und ich werde am Montag auch einen Kinderarzt aufsuchen, aber ich bitte um Ihre Expertise und jahrelange Erfahrung. Mein Sohn, im Februar 4, ist sehr schlank. Er hat ca 14,5 kg und war immer schon dünner. Gestern habe ich, weshalb weiss ich ni ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...

Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...

Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe noch eine zweite Frage am heutigen Tag. Ich bin vorher auf die sinnbefreite Idee gekommen, mein Kind(18 Monate) auf Lymphknoten abzutasten. Ich meine einen klitzekleinen, wie ein Krümel so klein, über dem Schlüsselbein auf einer Sehne ertastet zu haben. Ich habe mehrmals versucht, ihn nochmals zu finden aber ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich hatte vor 2 Jahren eine schreckliche Phase, in denen mir die Lymphknoten meines inzwischen 6 1/2 jährigen Sohnes grosse Sorgen gemacht haben. Ich habe ihn oft per US untersuchen lassen, da er einige sichtbare und tastbare hat. Ich habe an mir gearbeitet und die Angst ist vollständig verschwunden gewesen- ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat bestimmt seit einem Jahr einen vergrößerten Lymphknoten am Hals (unten). Da er einen schlanken Hals hat, sieht man diesen wenn er zu Seite guckt. Etwa Erbsengroß ist er. Mehrere Kinderärzte haben getastet und gesagt, weil beweglich nicht weiter bedenklich und ein Ultraschall wurde auch gemacht. Muss ...

Mein Sohn 3 Jahre hat vor 10 Tagen Durchfall, vor einigen Tagen erhöhte Temperatur mit Husten u Schnupfen. Husten hält noch immer hie und da an. Heute als er seinen Kopf nach rechts drehte fiel mir an seinem linken Hals seitlich ein kleiner (Lymph?)knoten auf. Die Haut hleitet drüber deswegen und er ist beweglich. Mein Sohn hat dort leine Schmerze ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin in absoluter Panik. Heute Abend hab ich mit meiner 20 Monate alten Tochter zu Abend gegessen, als ich aus dem Augenwinkel gesehen habe, dass eine Maus in der Küche herumflitzt. Sie ward seit dem nicht mehr gesehen, aber ich meine sie gestern& vorgestern bereits gehört zu haben. Wir leben am Land(Salzburg, ...