Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Seife Milch und Honig

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Seife Milch und Honig

Sus73

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie können mich beruhigen: Ich habe bisher gedankenlos Flüssigseife Milch und Honig verwendet. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Natürlich habe ich die Seife habe ich auch vor dem anfassen meines Sohnes und vor der Zubereitung der Milchnahrung und vor dem Anfassen von Babyspielzeug etc. verwendet. Und mein großer Sohn hat sich auch oft die Hände damit gewaschen und dass Baby angefasst und er hat häufig die Seife nicht richtig abgewaschen und sogar noch nasse Hände gehabt. Bin davon ausgegangen, dass nur Parfumaroma enthalten ist, jetzt habe ich aber bei den Inhaltsstoffen gesehen, dass echter Honig enthalten ist. Und wie lange nach dem letzten "Honig-Kontakt" besteht noch "Botulinumgefahr", d.h. nach welcher Zeit kann ich davon ausgehen, dass nichts passiert ist und woran würde man eine Botulinuminfektion bemerken? Besten Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das "Land wo Milch und Honig fließen" ist nicht gefährlich! Im Ernst, solche Kosmetika sind harmlos, denn der Honig ist verarbeitet und darf keine Keime enthalten, sonst würden die Sachen ja sofort verderben. Alles Gute!


Murmel880

Beitrag melden

Hallo, soweit ich weiß, ist bei Babys der Magen-Darm-Trakt noch nicht in der Lage mit den Botulinustoxinen fertig zu werden, aber das Baby hat die Seife ja nicht gegessen. Dass das über die Haut aufgenommen wird, wenn vorher schon jemand anders das an der Haut und größtenteils abgewaschen hatte, kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ich denke auch mal, dass der Honig in der Seife behandelt ist und da keine Bakterien mehr drin sind. Sonst gäbe es bestimmt entsprechende Hinweise auf der Seife, dass Stillende die nicht benutzen sollen usw. ... Liebe Grüße Murmel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kinderarzt hat mir geraten, meiner Tochter vor dem ersten Geburtstag, Lena-Marie ist jetzt 10 Monate alt, keine Milch zu geben, da Milch Allergien auslösen kann. Daran halte ich mich auch, weil mein Mann Allergiker ist (Heuschnupfen, Tierhaar, Hausstaub). Jetzt habe ich aber das Problem, daß scih alle daran halten, außer meine Schwie ...

Bei einer Erkältung, insbesondere bei Husten und Halsschmerzen, soll ja bekanntlich warme Milch mit Honig helfen. Welcher Honig ist dafür am besten geeignet? Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße von Peggy

mein kind ist 14.mon alt zum frühstück gebe ich ihm milch mit honig und das seit 4 mon.er verträtgt sehr gut aber neulich habe ich gelesen er man zur kindern erst ab 2 jahren geben soll stimmt es.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist es richtig, dass Milch mit Honig verschleimt? Gegen Husten soll ja am besten einfach Honig helfen, wie sollte man ihn dem Kind geben, pur, in Tee, Milch? Auch abends oder geht dann der Husten beim Liegen erst recht los? Vielen Dank für Ihre Mühe, Sophie

Hallo Dr. Busse, meine Kleine ist jetzt fast 3 Jahre alt und trinkt morgens nach dem aufstehen immer noch ihre Milch. Sie möchte sie immer etwas leicht gesüßt. Da ich ein Fan von Honig bin, wenn sie Husten hat, würde ich ihr gerne morgens anstatt Vanillepulver ihre Milch lieber mit etwas Honig süßen Wäre es ok, wenn sie täglich 1 TL Honig ...

Hallo  ich  habe  meinen 7 Monaten also baby  Nahrung  mit Honig gegeben  weil er erkältet  ist  und ich habe gelesen  das  es  gefährlich  ist  er hat nur  3ml davon getrunken  und wie lange muss ich  jetzt beobachten  mit freundlichen  Grüßen 

Wenn nach  36 Stunden  keine Symptome  auftreten  sind brauche ich  mir  dann noch  Sorgen  machen 

Hallo  ab morgen  sind 10 Tage  vorbei  und ich  wollte  fragen  ob ich  dann noch  angst haben muss war auch beim kinder arzt  und er hat gesagt  das  er nix dagegen  machen kann  erst wenn  er symptome  hat 

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...